- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
Informationen zur DFB-Torwarttrainer-Ausbildung
Seit dem Jahr 2011 bietet der DFB eine Torwarttrainer-Ausbildung an, die zwei Stufen umfasst. Diese Stufen sollten von Interessenten nacheinander durchlaufen werden.
Die erste Stufe der Torwarttrainer-Ausbildung (Basis-Lehrgang bzw. Teamleiter Torhüter) wird von den Landesverbänden, also auch vom SWFV, angeboten. Die weiterführende Stufe (Leistungs-Lehrgang) bietet ausschließlich der DFB an. Der erfolgreiche Abschluss des Basis-Lehrgangs bildet die Grundlage für die weiterführende Stufe.
Die Basis-Lehrgänge zielen auf Torwarttrainer im Kinder-/Jugendfußball und unteren Amateurbereich ab, die ein qualitativ hochwertiges Torwarttraining in ihrem Verein anbieten wollen. Der erfolgreiche Abschluss des DFB-Torwarttrainer-Basis-Lehrgangs befähigt den Inhaber Torhüter aller Altersklassen zu trainieren.
Details
Voraussetzungen: |
|
Anmeldeunterlagen: |
|
Ausbildungsumfang: | 40 Lerneinheiten (LE)
Die Ausbildung geht über eine Woche, von montags bis freitags mit Unterricht bis in die Abendstunden Termine siehe unten!
|
Ausbildungsort: | Sportschule Edenkoben des Südwestdeutschen Fußballverbandes
|
Lehrgangskosten: |
|
Ausbildungsinhalte: | Basis-Lehrgang (eine Woche)
Leistungs-Lehrgang (eine Woche)
Infos und Termine zu der weiterführenden Ausbildung durch den DFB finden Sie hier. |
Anmeldungen online unter: https://anmeldung.swfv.de
Basis-Lehrgänge DFB-Torwarttrainer-Ausbildung
24.08. - 27.08.2021 Lehrgangsgebühr 250,- € | Beginn Di.: 09:00 Uhr Ende Fr.: 16:00 Uhr |
09.10. - 12.10.2021 Lehrgangsgebühr 250,- EUR | Beginn Sa.: 09.00 Uhr Ende Di.: 16:00 Uhr |
Ansprechpatrtner
Ansprechpartner
Tim Peter

Tim Peter
Edenkoben
Telefon: 06323 94936-56 - Mobil: 0152 2298 18 73
Telefax: 06323 94936-57