29. Dez. 2021
Tag des Mädchenfußballs in Niederkirchen
Gemeinsam mit dem Kreis Rhein-Mittelhaardt veranstaltete der 1. FFC Niederkirchen auf seinem Sportgelände einen Tag des Mädchenfußballs. Die Intention war es, Mädchen, die noch keinem Verein angehören, mit Aktionen rund um den Ball den Spaß am Fußball näher zu bringen und in einer ungezwungenen Atmosphäre erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am
26. Dez. 2021
Mehr als nur ein Brummschädel - Gehirnerschütterungen
Es ist Sonntag, der 13. Juli 2014 um 21.17 Uhr, Deutschland spielt das WM-Finale gegen Argentinien. Es steht 0:0. Christoph Kramer wird im Zweikampf von seinem Gegenspieler mit der Schulter am Kopf getroffen und geht zu Boden. Nach einer kurzen Behandlungspause spielt Kramer zunächst weiter, ist völlig orientierungslos, fragt den Schiedsrichter
20. Dez. 2021
SWFV-Teams stehen überdurchschnittlich gut in der Oberliga da
Die zweigeteilte Oberliga mit ihren 24 Teams, sie ist ein gutes Stück weit ein Solo für Zwei – mit einigen Teams in Lauerstellung, überdurchschnittlich guten SWFV-Teams – aber auch einem wiedererstarkten Gegner Corona. Weil die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Frühjahr ohne Auf- und Abstieg abgebrochen wurde, konnte beim Neustart im Spätsommer die
19. Dez. 2021
Gaul-Truppe mischt im Titelrennen mit - 1. FSV Mainz 05 II
Pirmasens und Schott Mainz im Abstiegskampf - Ein Team aus dem Südwestdeutschen Fußballverband mischt diese Saison im Titelrennen der Regionalliga mit: der FSV Mainz 05 II. Und das war nicht zu erwarten, schließlich belegte die junge zweite Garde der Nullfünfer vergangene Saison nur den 17. Platz. Doch diese Runde spielt die Mannschaft von Trainer
03. Dez. 2021
Spielbetrieb im FRV "Südwest", SWFV und FVR
Spielbetrieb im Regionalverband Südwest sowie in den Landesverbänden des FVR und des SWFV wird auch nach Einführung der 2G-Regel fortgesetzt. Im Vorfeld der Veröffentlichung der 29. Corona-Schutzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz gehen sowohl der Fußballregionalverband Südwest, der Fußballverband Rheinland als auch der Südwestdeutsche
24. Nov. 2021
Barometer fordert klar: Sportbetrieb im Verein aufrechterhalten!
Die Vereine und ihre Vertreter*innen hätten mehrheitlich kein Verständnis für einen neuerlichen Lockdown im Amateurfußball. Drei Viertel der befragten Personen befürworten, dass sich der DFB und seine Landesverbände gegen weitere Einschränkungen für den Breitensport einsetzen. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Umfrage im Amateurfußball
11. Nov. 2021
Erste Kinderspielfestivals in den Kreisen Alzey-Worms und KL-Dob
Den Spaß und die Freude am Fußball mit vielen Toren und Erfolgserlebnissen fördern! Die beiden Kinderspielfestivals in den Kreisen Alzey-Worms und Kaiserslautern-Donnersberg überraschten die anwesenden Trainer, Betreuer und Eltern positiv und machen Lust auf mehr. In beiden Kreisen unterstützten die Kindertrainerlotsen des Südwestdeutschen
03. Nov. 2021
Corona-Studie belegt: Sehr geringes Ansteckungsrisiko im Fußball
Beim Fußballspielen besteht nur ein sehr geringes Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie , die eine Forschergruppe unter der Leitung von Dr. Florian Egger und Prof. Tim Meyer vom Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes und unter Mitwirkung von Dr. Oliver Faude
29. Okt. 2021
Studie zu neuen Wettbewerbsformen im Kinderfußball in Mainz-Ebersheim
Mit den neuen Spielformen im Kinderfußball steht dem Fußball deutschlandweit eine große Neuerung bevor. Die kleinen Spielfelder ermöglichen jeder Spielerin und jedem Spieler zahlreiche Ballaktionen, kurze Wege zum Tor und somit persönliche Erfolgserlebnisse. Doch welche Auswirkungen haben die neuen Spielformen auf die Häufigkeit und die Leistung
20. Sep 2021
Tag des Kinderfußballs in allen Landesverbänden
Am heutigen Montag ist Weltkindertag. Rund um diesen Zeitraum rufen der DFB und seine Mitgliedsverbände den Tag des Kinderfußballs aus. Alle 21 Landesverbände haben in diesen Tagen und den nächsten Wochen Kinderfußballfestivals geplant, die nach den neuen Spielformen in den jungen Altersklassen ausgetragen werden. Den Anfang haben die