- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
Informationen zum Kindertrainer-Zertifikat
Der SWFV startet im Rahmen des Kinderfußballprojektes flächendeckend die neue Ausbildung zum Kindertrainerzertifikat. Diese 20 Lerneinheiten umfassende Basis-Qualifikation für G- bis E-Juniorentrainer*innen läuft zum Teil digital und zum Teil als Präsenzangebot. Die Zielstellung des Verbandes ist, dass langfristig möglichst alle Kindertrainer*innen im Verbandsgebiet diese Basis-Ausbildung erhalten, um in dem wichtigen Einstiegsfußball altersgerechtes Training, Spielen und Führen umsetzen zu können. Zudem sollen die Trainer*innen lernen, sich und ihr Training zu reflektieren und die Motivation zu erlangen, sich als Trainer weiterzuentwickeln. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 25 Personen. Das Eingangsdatum der Anmeldung entscheidet über die Zulassung zum Lehrgang.
Kindertrainerzertifikat in der Sportschule Edenkoben
Voraussetzungen: |
|
Ausbildungsumfang: | 20 Lerneinheiten (LE) Die Ausbildung besteht aus einer 5 LE umfassenden vorbereitenden Online-Phase, einer 12 LE umfassenden Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn freitags um 17.00 Uhr, Ende samstags gegen 17.00 Uhr) und einer 3 LE umfassenden nachbereitenden Online-Phase. Das Kindertrainer-Zertifikat wird mit 20 LE beim Profil-Lehrgang DFB-Trainer C-Lizenz mit Schwerpunkt Kindertraining anerkannt. |
Ausbildungsort: | Online-Phasen: ortsunabhängig Präsenz-Phase: Sportschule Edenkoben des Südwestdeutschen Fußballverbandes |
Lehrgangskosten: | 90,- EUR für die komplette Ausbildung (Online- und Präsenz-Phasen) |
Ausbildungsinhalte: | Blended-Learning-Lehrgang (20 LE) = Wechsel von Online-, Präsenz- und Anwendungsphasen
|
Hinweis | Anmeldungen nur zur Präsenz-Phase möglich, zur dazugehörigen Online-Phase wird man automatisch zugeteilt. |
Termine in der Sportschule Edenkoben
restliche Termine 2023 |
27.10. - 21.11.2023 Online-Phase 10./11.11.2023 Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn Fr. 17.00 Uhr/Ende Samstag 17.00 Uhr) Lehrgangsgebühr 90,- € |
Termine 2024 (Anmeldungen ab 04.09.2023 unter www.anmeldung.swfv.de möglich) |
05.01. - 31.01.2024 Online-Phase 19./20.01.2024 Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn Fr. 17.00 Uhr/Ende Samstag 17.00 Uhr) Lehrgangsgebühr 90,- € |
24.05. - 21.06.2024 Online-Phase 07./08.06.2024 Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn Fr. 17.00 Uhr/Ende Samstag 17.00 Uhr) Lehrgangsgebühr 90,- € |
25.10. - 22.11.2024 Online-Phase 08./09.11.2024 Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn Fr. 17.00 Uhr/Ende Samstag 17.00 Uhr) Lehrgangsgebühr 90,- € |
Kindertrainerzertifikat in den Kreisen
Voraussetzungen |
|
Ausbildungsumfang | 20 Lerneinheiten (LE) Die Ausbildung geht über drei Online-Phasen und zwei Präsenztermine im jeweiligen Ausbildungsverein des Kreises, die im Wechsel zueinander stattfinden. Das Kindertrainer-Zertifikat wird mit 20 LE beim Profil-Lehrgang DFB-Trainer C-Lizenz mit Schwerpunkt Kindertraining anerkannt. |
Ausbildungsort | Online-Phasen: ortsunabhängig Präsenztermine: in den Ausbildungsvereinen des jeweiligen Kreises |
Lehrgangskosten | kostenlos |
Ausbildungsinhalte | Blended-Learning-Lehrgang (20 LE) = Wechsel von Online-, Präsenz- und Anwendungsphasen
Angebote des SWFV, u. a. zur Aus- und Weiterbildung |
Präsentation
Umsetzung Kinder- und Jugendtrainerzertifikat beim SWFV
Anmeldungen
Anmeldungen online unter: anmeldung.swfv.de/
Aktuelle Termine 2023
Kindertrainerzertifikat im Kreis Mainz-Bingen | Zeitraum: Freitag, 25.08. bis Sonntag, 08.10.2023 Präsenztermin 1: Samstag, 09.09.2023 bei TSG Drais Präsenztermin 2: Samstag, 30.09.2023 bei SpVgg Gau-Algesheim |
Kindertrainerzertifikat im Kreis Südpfalz | Zeitraum: Freitag, 25.08. bis Sonntag, 08.10.2023 Präsenztermin 1: Samstag, 09.09.2023 bei TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim Präsenztermin 2: Samstag, 30.09.2023 bei TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim |
Kindertrainerzertifikat im Kreis Rhein-Mittelhaardt | Zeitraum: Freitag, 01.09. bis Sonntag, 15.10.2023 Präsenztermin 1: Samstag, 16.09.2023 bei TuS Mechtersheim Präsenztermin 2: Samstag, 07.10.2023 bei VfB Haßloch |
Kindertrainerzertifikat im Bezirk Nahe | Zeitraum: Freitag, 01.09. bis Sonntag, 15.10.2023 Präsenztermin 1: Samstag, 16.09.2023 bei TSV Langenlonsheim-Laubenheim Präsenztermin 2: Samstag, 07.10.2023 bei TSV Hargesheim |
Kindertrainerzertifikat im Kreis Rhein-Pfalz | Zeitraum: Freitag, 08.09. bis Sonntag, 22.10.2023 Präsenztermin 1: Samstag, 23.09.2023 bei SV Obersülzen Präsenztermin 2: Samstag, 14.10.2023 bei ASV Mörsch |
Kindertrainerzertifikat im Bezirk Westpfalz | Zeitraum: Freitag, 08.09. bis Sonntag, 22.10.2023 Präsenztermin 1: Samstag, 23.09.2023 bei SV Morlautern Präsenztermin 2: Samstag, 14.10.2023 bei VfB Reichenbach |
Termine 2024
Kindertrainerzertifikat im Bezirk Rheinhessen | Zeitraum: Freitag, 22.03. bis Sonntag, 05.05.2024 Präsenztermin 1: Samstag, 06.04.2024 Präsenztermin 2: Samstag, 27.04.2024 |
Kindertrainerzertifikat im Bezirk Vorderpfalz | Zeitraum: Freitag, 29.03. bis Sonntag, 04.05.2024 Präsenztermin 1: Samstag, 13.04.2024 Präsenztermin 2: Samstag, 04.05.2024 |
Kindertrainerzertifikat im Bezirk Westpfalz | Zeitraum: Freitag, 29.03. bis Sonntag, 04.05.2024 Präsenztermin 1: Samstag, 13.04.2024 Präsenztermin 2: Samstag, 04.05.2024 |
Kindertrainerzertifikat im Kreis Mainz-Bingen | Zeitraum: Freitag, 16.08. bis Sonntag, 29.09.2024 Präsenztermin 1: Samstag, 31.08.2024 Präsenztermin 2: Samstag, 21.09.2024 |
Kindertrainerzertifikat im Kreis Südpfalz | Zeitraum: Freitag, 16.08. bis Sonntag, 29.09.2024 Präsenztermin 1: Samstag, 31.08.2024 Präsenztermin 2: Samstag, 21.09.2024 |
Kindertrainerzertifikat im Kreis Rhein-Mittelhaardt | Zeitraum: Freitag, 23.08. bis Sonntag, 06.10.2024 Präsenztermin 1: Samstag, 07.09.2024 Präsenztermin 2: Samstag, 28.09.2024 |
Kindertrainerzertifikat im Bezirk Nahe | Zeitraum: Freitag, 23.08. bis Sonntag, 06.10.2024 Präsenztermin 1: Samstag, 07.09.2024 Präsenztermin 2: Samstag, 28.09.2024 |
Kindertrainerzertifikat im Kreis Rhein-Pfalz | Zeitraum: Freitag, 30.08. bis Sonntag, 13.10.2024 Präsenztermin 1: Samstag, 14.09.2024 Präsenztermin 2: Samstag, 05.10.2024 |
Kindertrainerzertifikat im Bezirk Westpfalz | Zeitraum: Freitag, 30.08. bis Sonntag, 13.10.2024 Präsenztermin 1: Samstag, 14.09.2024 Präsenztermin 2: Samstag, 05.10.2024 |
Ansprechpartner
Max Knauer
Hauptamtlicher Referent

Tim Peter
Hauptamtlicher Referent
