
eFOOTBALL
eFOOTBALL im SWFV – Eine digitale Erfolgsgeschichte seit 2019
eFOOTBALL verbindet den traditionellen Fußballgedanken mit der digitalen Welt. Seit 2019 engagiert sich der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) aktiv in diesem Bereich und bietet Vereinen sowie Spieler*innen neue Möglichkeiten, sich auch virtuell zu messen. Ziel ist es, den eFOOTBALL als sinnvolle Ergänzung zum klassischen Spielbetrieb zu etablieren und gemeinsam „Tradition neu zu denken“.
Bereits im Gründungsjahr des Arbeitskreises eFOOTBALL konnten erste Meilensteine gesetzt werden – darunter die 1. IKK eFOOTBALL-Südwestmeisterschaft, die IKK-WirKickenzuHause-Liga sowie der Winter-Qualifier 2020. Diese Wettbewerbe fanden großen Anklang und zeigten das Potenzial des digitalen Fußballs im Verbandsgebiet.
Von 2020 bis 2024 wurde das Angebot stetig erweitert: Mit den eLigen des SWFV etablierte sich ein eigenes Ligensystem auf der PlayStation – bestehend aus einer Verbandsliga, zwei Landesligen und drei Bezirksligen. Woche für Woche wurde das „Pfalzwerke Spiel der Woche“ live auf Twitch übertragen und sorgte für wachsende Aufmerksamkeit.
Aktuelles
Aktuell konzentriert sich der SWFV auf die Südwestmeisterschaft als Qualifier für den DFB ePokal. Informationen und Ankündigungen erfolgen hauptsächlich über Discord (https://discord.gg/wrynMGGn), der zentralen Plattform für alle Interessierten und Teilnehmenden.
Der Arbeitskreis eFOOTBALL bleibt weiterhin am Ball, entwickelt neue Formate und steht allen Vereinen beratend zur Seite – für eine zukunftsorientierte Verbindung aus Fußball, Gaming und Gemeinschaft.
Ansprechpartner
Manuel Gaa
Manuel Gaa

Manuel Gaa
Edenkoben
Telefon: 06323 949 36 80 - Mobil: 0157 58 55 45 81 - MA-Student Sportökonomie
Aktueller Bereich: Verbands- und Vereinsentwicklung