SWFV-Homepage

SWFV-Kinderfußballprojekt

Der SWFV plant derzeit ein umfangreiches und langfristig angelegtes Projekt zur Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker*innen.

Die Zielgruppen für das unter der Leitung von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser stehende Projekt sind sowohl die Kindertrainer*innen als auch direkt die Spieler*innen in den Vereinen. Mehr Informationen hier.

 

Unsere Sponsoren

Weitere Meldungen

Der Profi als Pate
23. Sep 2023

Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"

Der Deutsche Fußball-Bund startet gemeinsam mit den 21 Landesverbänden eine besondere Aktion: "Profi wird Pate.". In der laufenden Saison 2023/2024 werden alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Google Pixel Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga mindestens einmal als Pat*in von Schiri-Neulingen im
23. Sep 2023

E-FOOTBALL: Vom Amateur zum Proficlub

Für die kommende Saison in der Virtual Bundesliga, der zweiten in der Vereinsgeschichte des 1. FC Kaiserslautern, verändert sich das E-Sport-Team weitreichend. Mit Jonathan „JonaMG“ Mayer Garcia, Dominik „Boyaaaaaah09“ Nünning und Fabian „Dubzje“ De Cae verabschiedete der FCK drei Spieler, die zum Kader des ersten VBL-Teams gehörten. JonaMG war FCK
22. Sep 2023

DFB veranstaltet 4. Amateurfußball-Kongress am Campus

Der Deutsche Fußball-Bund veranstaltet vom 22. bis 24. September 2023 den 4. Amateurfußball-Kongress. Am DFB-Campus in Frankfurt/Main werden Führungskräfte des DFB, der Landesverbände, Fußballkreise und Amateurvereine zusammenkommen, um gemeinsam Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Vereinsfußballs zu diskutieren. Drei
FSJ im Sport
21. Sep 2023

FSJ im Sport: "Kürzung ein fatales Zeichen"

Das Freiwillige Soziale Jahr bietet jungen Menschen die Chance, nach dem Schulabschluss praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Konzept, das sich insbesondere für den Sport und den Amateurfußball hervorragend eignet. Wir haben mit drei ehemaligen FSJlern über die Mehrwerte für Amateurvereine, ihre Persönlichkeitsentwicklung und gegenseitige
DFB Trainingsdialog
20. Sep 2023

4. DFB Trainingsdialog am 23.10.23 an den DFB-Stützpunkten

Straßenfußball nicht nur simulieren, sondern Fußballlernen im Verein stimulieren! Kleine Fußballspiele fordern und fördern gleichzeitig Spielfreude, Kreativität und nicht zuletzt taktisches Geschick beim Anwenden der „richtigen” Techniken zum Lösen schwieriger Spielsituationen. Spätestens ab der D-Jugend ist über das freie Spielen hinaus dazu ein