SWFV-Homepage
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.
Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach; setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.
Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
02. Dez. 2024
Tag der offenen Tür am DFB Futsal-Stützpunkt in Mainz
Am Dienstag, den 03. Dezember 2024, öffnet der Futsal-Stützpunkt Mainz seine Türen für interessierte Trainer, Betreuer, Vereinsvertreter und Zuschauer. Von 17:30 bis 20:00 Uhr erhalten Besucher spannende Einblicke in die Trainingsarbeit. Die Veranstaltung findet in der Sporthalle des Gymnasiums Mainz-Oberstadt (Hechtsheimer Str. 29, 55131 Mainz)
01. Dez. 2024
12. Vereinsdialog 2024 beim TuS Bolanden
Am Montag, dem 25.11.2024, fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der zwölfte Vereinsdialog des Kalenderjahres 2024 und insgesamt der 120. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast beim TuS Bolanden aus dem Kreis Kaiserslautern-Donnersberg. Die Hauptthemen des rund 120
30. Nov. 2024
Paul Bitz von der TSG Kaiserslautern ist junger Fußballheld
Es traf ihn völlig überraschend: Paul Bitz bereitete sich gerade im Kreis seiner Mannschaftskameraden der TSG Kaiserslautern auf das Training vor, als ihm der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel einen Brief mit dem Logo des DFB in die Hand drückte. Auf Drängen seiner Kameraden musste er den Brief laut vorsehen. Darin das Glückwunschschreiben
29. Nov. 2024
Fußballheld*innen-Nachbetreuungsveranstaltung beim FCK
Am Sonntag, den 24.11.2024 lud der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Kaiserslautern zu einer besonderen Nachbetreuungsveranstaltung für die Fußballheld innen ein. Austragungsort war das renommierte Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FCK, wo die Teilnehmer innen ein abwechslungsreiches und informatives Programm
28. Nov. 2024
20 neue DFB B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Beim SWFV haben vom 25. – 27. November von 25 Prüflingen 20 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format eine umfassende Ausbildung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga