- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
SWFV-Homepage
SWFV-Kinderfußballprojekt
Der SWFV plant derzeit ein umfangreiches und langfristig angelegtes Projekt zur Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker*innen.
Die Zielgruppen für das unter der Leitung von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser stehende Projekt sind sowohl die Kindertrainer*innen als auch direkt die Spieler*innen in den Vereinen. Mehr Informationen hier.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
01. Febr. 2023
Pilot-Projekt Club-Berater startet im SWFV
„Fit für die Zukunft machen“ - Fußball ist ein Mannschaftssport. Im Alleingang wird es schwer, erfolgreich zu sein. Das gilt für Vereine auf, aber auch neben dem Platz. Aus diesem Grund haben die Landesverbände gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das Projekt der Club-Berater*innen ins Leben gerufen. Auch im Südwestdeutschen
31. Jan. 2023
Kurzschulungen und zweitägiger Workshop im Verbandsgebiet
Am kommenden Wochenende bietet der Südwestdeutsche Fußballverband in den Vereinen aus unserem Verbandsgebiet themenspezifische Trainerfortbildungen an. Neben einem zweitägigen Workshop bei der TSG Wolfstein-Roßbach (Kreis Kusel-Kaiserslautern) wartet auf unsere Trainer im Kinder- und Jugendbereich eine Kurzschulung beim FSV Alemannia Laubenheim
31. Jan. 2023
Hohe Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement
Hohe Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement beim TuS Hoppstädten 1908 e.V. (Kreis Birkenfeld). Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Hoppstädten war auch der der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Birkenfeld Axel Rolland anwesend. Er verblüffte die anwesenden Teilnehmer und vor allem den Vorsitzenden Matthias
30. Jan. 2023
Abschlussveranstaltung Leadership-Programm für Frauen
Am Samstag, 28.01.2023 fand die Abschlussveranstaltung des 2. Leadership-Programms für Frauen im Südwestdeutschen Fußballverband statt. Insgesamt 12 Frauen mit unterschiedlichem ehrenamtlichen Hintergrund in ihren Vereinen nahmen an diversen Fortbildungen und Lehrgängen zu folgenden Themen teil. Themenübersicht Führung eines Vereins will gelernt
30. Jan. 2023
Sport bewegt Deutschland „Dein Verein: Sport, nur besser."
Das DOSB-Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesinnenministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen, die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Kommunen und alle Bürger*innen ansprechen. Ziel ist es u.a. nach der Corona-Pandemie wieder