Meldungen im BereichSonstiges

14. Aug. 2025

Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball

Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training ) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen. Ziel der Masterarbeit Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche
13. Aug. 2025

Supercup der Frauen am 30. August 2025 in Karlsruhe

Der Austragungsort und Termin für den Google Pixel Supercup der Frauen 2025 stehen fest: Am 30. August 2025 trifft der FC Bayern München, Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger , im BBBank Wildpark in Karlsruhe auf die Vizemeisterinnen des VfL Wolfsburg. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr, das ZDF und MagentaSport übertragen live. Zwar nicht in
16. Juli 2025

Stellenausschreibung: BA-Student Sportökonomie

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bietet zum 01. Dezember 2025 einen dualen Studienplatz zum Bachelor of Arts Sportökonomie in Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement an. Während deines Studiums (Studienorte: Köln oder Stuttgart ) arbeitest du aktiv in unserer Geschäftsstelle in Edenkoben mit,
12. Juli 2025

DFB-Mitgliederstatistik mit positivem Trend

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris sowie den Qualifizierungsangeboten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände setzt sich fort. Das zeigt die offizielle DFB-Mitgliederstatistik der Saison 2024/2025. Erstmals in seiner 125 Jahre langen Geschichte verzeichnet der DFB mehr
02. Juli 2025

SÜDWEST FUSSBALL 2/2025 erschienen

Ab sofort ist die zweite Ausgabe 2025 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Ehrenamtspreisträger „Club 100“, IKK-Juniorenpokal, Frauen- und Mädchenpokalsieger, U16-Südwestauswahl Sieger beim DFB-Sichtungsturnier, die Meister
01. Juli 2025

DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Sportplatz

Der Deutsche Fußball-Bund hat den Leitfaden mit Hinweisen zur Verkehrssicherungspflicht sowie zur Sicherheit von Fußballtoren überarbeitet und aktualisiert, um einen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit auf dem Sportplatz zu leisten. Denn leider kommt es immer noch zu oft zu Unfällen, weil ein Fußballtor nicht ausreichend gesichert wurde. Ob
23. Juni 2025

Deutsch-Französisches Juniorinnen-Turnier 2025 im PAMINA Eurodistrict

Grenzenloser Fußball – gelebte Freundschaft in der PAMINA-Region - Am 28. Juni 2025 wird Landau in der Pfalz zum Austragungsort eines besonderen Fußballturniers: Beim grenzübergreifenden Juniorinnen-Turnier treffen U12/U13 und U14/U15 Mannschaften aus dem Südwesten Deutschlands und dem Elsass aufeinander – mit sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und
19. Juni 2025

Nachbericht zum Kreisdialog Kusel-Kaiserslautern 

Am Dienstag, den 03.06 2025, fand im Vereinsheim des SV Rodenbach der zweite Kreisdialog des Jahres 2025 statt. SWFV-Präsident Thomas Bergmann leitete die Veranstaltung und begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder des Kreisausschusses. Der Kreisausschuss Kusel-Kaiserslautern traf sich zum Austausch mit dem geschäftsführenden Präsidium des SWFV.
13. Juni 2025

FitKick – Fit & Fun mit Fußball (3F)

Das ist die neue, gesundheitsorientierte Fußballvariante für Alle zwischen 30 und 75 Jahren! Du bist im Verein aktiv oder kennst jemanden, der Lust auf gesunde Bewegung mit Ball hat? Wir suchen 100 Vereine, die beim Pilotprojekt dabei sein wollen – gemeinsam mit dem DFB und dem Institut für Hypertonie- und Herz-Kreislauf-Forschung der Klinik
10. Juni 2025

Luisa Krückl ist Amateurin des Jahres 2024/2025

Luisa Krückl aus dem Südwestdeutschen Fußballverband und Michael Bauder aus Südbaden sind die „Amateure des Jahres 2024/2025“! Die 17-jährige Trainerin der Inklusionsmannschaft des SV 1920 Leiselheim sowie Spielerin der Frauenmannschaft des 1. FC Kaiserslautern und der 37-jährige „Macher in der Jugendabteilung“ des FC Wehr 1912 haben die