Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
12. Nov. 2025

SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“ . Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und
12. Nov. 2025

Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?

Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht! Letztes Viertelfinale in Kandel Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga
11. Nov. 2025

Mika Haas für U20-Länderspiele nominiert

Große Ehre für Mika Haas: Der Spieler des 1. FC Kaiserslautern wurde von DFB-Trainer Hannes Wolf in den Kader der deutschen U20-Nationalmannschaft für die anstehenden Länderspiele gegen Rumänien und Italien berufen. Die Begegnungen finden im spanischen Oliva Nova Sports Center statt: 14. November 2025, 15:00 Uhr: Deutschland – Rumänien 17. November
Hintergrundbild vom DFB-BUndestag
10. Nov. 2025

DFB-Bundestag: Vertreter des SWFV in DFB-Gremien gewählt

Thomas Bergmann, Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“, wurde beim DFB-Bundestag in Frankfurt einstimmig als Vizepräsident des DFB wiedergewählt. Seit März 2022 ist Thomas Bergmann im DFB-Präsidium Der Wahlheimer ist seit März 2022 im DFB-Präsidium Vizepräsident für Rechtsangelegenheiten. In
08. Nov. 2025

Nachbericht zum Vereinsdialog beim FC Wacker Weidenthal 

Am Dienstag, 04.11.2025 war das geschäftsführende Präsidium des SWFV zu Gast im Sportheim des FC Wacker Weidenthal. Neben der Vereinsführung des FC war noch der Vereinsvorsitzende des ASV Esthal Jörg Cordes anwesend. Hans-Jörg Hoch leitete in Vertretung für Thomas Bergmann durch die Sitzung und alle Seiten konnten wichtige Impulse für die Zukunft
07. Nov. 2025

DFB ernennt Dr. Drewitz zum Ehrenmitglied 

Der 45. Ordentliche DFB-Bundestag in Frankfurt am Main hat Dr. Hans-Dieter Drewitz für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Fußball zum Ehrenmitglied des Deutschen Fußball-Bundes ernannt. Leidenschaft, Hingabe und Tatkraft für den Amateur- und Jugendfußball DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: "Dr. Hans-Dieter Drewitz hat im deutschen Fußball
Enis Kamga im Spiel gegen die Norwegische U19-Nationalmannschaft am 14.10.2025
05. Nov. 2025

Enis Kamga zur U19-Junioren-EM-Vorbereitung eingeladen

Der 18-jährige Torhüter Enis Kamga, der im Sommer 2025 beim 1. FC Kaiserslautern einen Profivertrag unterschrieben hat, wurde in den Kader der deutschen U19-Nationalmannschaft berufen. Der Lehrgang findet vom 09.11. bis 19.11.2025 in Denbighshire (Wales) statt und in dieser Zeit nimmt die DFB U19-Nationalmannschaft an einem Vorbereitungsturnier zur
30. Okt. 2025

Ticketinfos fürs Nations-League-Finale in Kaiserslautern

Am 28. November 2025 ist es soweit: Die Frauen-Nationalmannschaft kehrt nach 30 Jahren zurück nach Kaiserslautern, wo sie 1995 gegen Schweden den EM-Titel holte. Nun steht im Fritz-Walter-Stadion erneut ein echtes Highlight an: Im Hinspiel des Finales in der UEFA Women’s Nations League trifft Deutschland auf Weltmeister Spanien. Tickets für das
30. Okt. 2025

Drei Mainzer Nachwuchstalente für DFB-U16 nominiert

U16-Nationaltrainer Michael Prus hat drei Spieler des 1. FSV Mainz 05 für die kommenden U16-Doppelländerspiele gegen Dänemark berufen. Jona Strub, Kevin Baldwin und Jonas Berkhoff dürfen sich über eine Einladung zum DFB-Lehrgang im spanischen Marbella freuen. Doppelländerspiel gegen Dänemark Der Lehrgang findet vom 10. bis 19. November 2025 statt.
28. Okt. 2025

„Hoffnung trägt Trikot – Elfmeter gegen Eierstockkrebs“

Der Verein Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V. ruft Fußballteams bundesweit zu Solidarität und Unterstützung auf: Gesucht werden signierte Trikots, die zugunsten von Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen versteigert werden sollen. Mit der Aktion möchte der Verein nicht nur Spenden sammeln, sondern auch auf die Bedeutung von