Meldungen im BereichEhrenamt

13. Aug. 2025

DFB-Uhr für Karl-Ludwig Kuntz (VfL Mannweiler-Cölln)

Große Ehrung für Karl-Ludwig Kuntz vom VfL Mannweiler-Cölln. Der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, Klaus Schneider, überreichte ihm für seine langjährigen ehrenamtlichen Aktivitäten in seinem Heimatverein die Original DFB-Uhr sowie die Ehrenurkunde, unterzeichnet von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und SWFV-Präsident Thomas
04. Aug. 2025

Dankeschön Wochenende 2025 in Edenkoben

Ehrenamtlich Engagierte aus dem Fußballverband Rheinland, dem Fußballverband Niederrhein, dem Saarländischen Fußballverband und natürlich aus dem Südwesten waren am vergangenen Wochenende gemeinsam mit einer Begleitperson zum Dankeschön Wochenende in die Sportschule Edenkoben eingeladen. Die eingeladenen Gäste sind DFB-Ehrenamtspreisträger: Eine
17. Juni 2025

Katharina Schollenberger – Power für den Mädchenfußball: Club 100 des DFB

Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Katharina Schollenberger von der SG Thaleischweiler-Fröschen (Kreis Pirmasens-Zweibrücken) herzlich zur Aufnahme in den Club 100 des DFB – eine besondere Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball. Treibende Kraft bei der Gründung der Mädchenabteilung Katharina ist seit
15. Juni 2025

Dieter Gehrke – Zwischen Tradition und Innovation: Club 100 des DFB

Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Dieter Gehrke vom TuS Olsbrücken (Kreis Kaiserslautern-Donnersberg) herzlich zur verdienten Aufnahme in den „Club 100“ des DFB – eine besondere Anerkennung für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball. Rückgrat des TuS Olsbrücken Seit vielen Jahren ist Dieter Gehrke das Rückgrat des
13. Juni 2025

Stefan Becker – Ehrenamtler mit Herzblut: Club 100 des DFB

Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Stefan Becker von der TSG Idar-Oberstein zur verdienten Aufnahme in den „Club 100“ des DFB – eine besondere Auszeichnung für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball. Herz und Seele der TSG Idar-Oberstein Seit Jahrzehnten ist Stefan Becker das Herz und die Seele der TSG. Bereits als
31. Mai 2025

SWFV-Amateure bei der Wahl zum „Amateur des Jahres“

Aktuell läuft die Wahl zum „Amateur des Jahres“ läuft – und der SWFV ist gleich doppelt vertreten. Mit Luisa Krückl vom SV Leiselheim und Philipp Wagner vom SV Lemberg stehen zwei beeindruckende Persönlichkeiten aus unserem Verbandsgebiet zur Wahl. Noch bis zum 5. Juni 2025 abstimmen Hier geht’s zum Voting auf FUSSBALL.DE (Es können zwei Stimmen
10. Mai 2025

Katharina Schollenberger ist neu im Club 100

Katharina Schollenberger wurde Anfang April in den Club 100 aufgenommen. Damit ehrt der DFB jährlich 100 - im Jubiläumsjahr ausnahmsweise 125 - Ehrenamtler*innen aus ganz Deutschland. Katharina wurde dabei in diesem Jahr für ihr außergewöhnliches Engagement im Frauen- und Mädchenfußball ausgezeichnet. Seit 2012 spielt Katharina in der
28. Apr. 2025

Gabriele Hack für herausragendes Engagement ausgezeichnet

Nachbericht: Club-100-Ehrung beim ASV Mörsch – Gabriele Hack für herausragendes Engagement ausgezeichnet: Im Rahmen der Club-100-Ehrung des Deutschen Fußball-Bundes wurde am vergangenen Wochenende Gabriele Hack vom ASV Mörsch (Kreis Rhein-Pfalz) für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand in
28. Apr. 2025

Kora Walldorf – Eine unverzichtbare Stütze beim TuS Wörrstadt

Kora Walldorf engagiert sich mit Herzblut beim TuS Wörrstadt (Kreis Alzey-Worms). Als Betreuerin und Co-Trainerin der 2. Frauenmannschaft trägt sie maßgeblich zur Entwicklung des Teams bei und ist eine treibende Kraft in der Gewinnung neuer Spielerinnen. Einsatz geht weit über den Sport hinaus Doch ihr Einsatz geht weit über den Sport hinaus: Kora
27. Apr. 2025

Vier langjährige Ehrenamtler mit der DFB-Uhr geehrt

Roswitha Berger-Leitsbach (SV Alsenbrück-Langmeil), Christian Buhrmann (FC Eiche Sippersfeld), Helmut Schwarz (Schiedsrichter vom SV Gundersweiler) und Udo Schwehm (TSG Trippstadt) - gleich vier ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder wurden im Rahmen des Endspiel um den Bitburger Kreispokal für ihr langjähriges Engagement geehrt. Ohne Ehrenamt kein