- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
Meldungen im Bereich Ehrenamt
28. Febr. 2021
Kreisjugendausschuss Alzey-Worms im Amt bestätigt
Am Dienstag, den 23.02.2021, fand der Kreisjugendtag Alzey-Worms in virtueller Form über die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) statt. Von 36 wahlberechtigten Vereinen waren 15 der Einladung zur Wahlveranstaltung gefolgt. Als Vorsitzender des Kreisjugendausschusses wurde Karlheinz Best als Amtsinhaber
27. Febr. 2021
Kreisjugendausschuss Mainz-Bingen neu gewählt
Beim virtuellen Kreisjugendtag des Kreises Mainz-Bingen wurde der Kreisjugendausschuss zum Teil neu gewählt. Von 64 wahlberechtigten Vereinen waren 36 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) gefolgt. Marie-Luise Schelhas wurde einstimmig im Amt bestätigt und steht dem
23. Febr. 2021
Kreisjugendausschuss Pirmasens-Zweibrücken wiedergewählt
Beim zweiten virtuellen Kreisjugendtag 2021 wurde der Kreisjugendausschuss Pirmasens-Zweibrücken vollständig im Amt bestätigt. Von 33 wahlberechtigten Vereinen waren 14 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) gefolgt. Thomas Bauer steht dem Kreisjugendausschuss auch für die
20. Febr. 2021
Amtierender Kreisjugendausschuss Kusel-KL im Amt bestätigt
Am Freitag, den 12.02.2021, fand mit dem Kreisjugendtag Kusel-Kaiserslautern die erste virtuelle Wahl im Jugendbereich des SWFV statt. Bei diesem Kreisjugendtag wurde ein neuer Kreisjugendausschuss gewählt. Von 26 wahlberechtigten Vereinen waren 17 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online
28. Jan. 2021
Virtueller Kreisjugendtag Kusel-Kaiserslautern am 12.02.2021
An die Vereine im Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern, hiermit laden wir Sie recht herzlich zum virtuellen Kreisjugendtag am Freitag, den 12.02.2021, um 19 Uhr, ein. Der Kreisjugendtag kann aufgrund der durch die Corona-Pandemie gegebenen aktuellen Situation nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Das ist nicht nur den derzeit geltenden
24. Jan. 2021
Für den Fußball: Jetzt bei UEFA-Umfrage mitmachen!
Zehn Minuten der eigenen Zeit – darum bittet die UEFA jetzt möglichst viele ehrenamtlich im Fußball engagierte Frauen und Männer. Je mehr mitmachen, desto besser für den Fußball. Nur mit einer breiten Datenbasis entsteht ein aussagekräftiges Bild über die Herausforderungen und Wünsche im Fußball-Ehrenamt in Deutschland. Mitmachen lohnt sich also,
18. Jan. 2021
DFB-Sonderpreise für Personen aus dem Kreis Südpfalz
Durch das Corona-Virus mussten die Vereine zwei Mal in den Lockdown und waren somit zur Untätigkeit verdammt. Erst wurde die Saison 2019/20 unterbrochen und dann auf Wunsch der Mehrheit der Vereine im Südwestdeutschen Fußballverband ganz ausgesetzt. Unter erschwerten Voraussetzungen wurde dann im August die Saison 2020/21 mit einem geänderten Modus
11. Jan. 2021
Ehemaliger Fußballheld neu im Kreisausschuss Birkenfeld
Jonas Staudt bringt frischen Wind in den Ausschuss des Fußballkreises Birkenfeld. Der „Fußballheld“ des Jahres 2018 ist seit Sommer dabei und jüngstes Mitglied im Ausschuss um den Kreisvorsitzenden Axel Rolland. Eigentlich hatte sich der 26-Jährige seinen Start als Staffelleiter anders vorgestellt, aber auch in diesem Fall hat das Coronavirus alles
07. Jan. 2021
Satzungsgemäße Durchführung der Mitgliederversammlung (Online-Seminar)
Fortbildung des Sportbundes Pfalz! Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins und regelt grundsätzlich alle seine Angelegenheiten. Wir helfen Ihnen, Ihre Mitgliederversammlung im Rahmen des Vereinsrechts vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Wir geben praktische Tipps, wie Sie sich in Konfliktsituationen vor, während und
27. Dez. 2020
SWFV würdigt ehrenamtliche Leistungen
Aktion Ehrenamt: Club 100! Alle Preisträger werden zum Dankeschön-Wochenende eingeladen und erhalten eine DFB-Ehrenamts-Urkunde. Von den insgesamt 280 Kreissiegern in ganz Deutschland werden zudem noch einmal 100 Ehrenamtliche in den „Club 100" aufgenommen und zur zentralen Ehrungsveranstaltung rund um ein Länderspiel der deutschen