Meldungen im BereichEhrenamt

19. März 2025

Nachbericht zum Tag des Ehrenamts 2025 in Edenkoben 

Wie jedes Frühjahr lud der SWFV auch dieses Mal seine insgesamt 21 Ehrenamtspreisträger*innen aus den Fußballkreisen nach Edenkoben zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen setzen sich aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie „DFB-Ehrenamtspreis“ aus den zehn Fußballkreisen und aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie
02. März 2025

Thorsten Schneider für herausragendes Ehrenamt ausgezeichnet

Beim B-Jugend-Spiel der JSG Hunsrücker Land gab es eine besondere Überraschung: Der Kreisehrenamtsbeauftragte des Kreises Birkenfeld Axel Rolland überreichte Thorsten Schneider die DFB-Urkunde und die DFB-Ehrenamtsuhr – eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner Landesverbände. Diese Sonderehrung wird nur an Personen verliehen, die sich in
13. Febr. 2025

Bewerbungsphase für das Leadership-Programm für Frauen

Ab sofort läuft wieder die Bewerbungsphase für das insgesamt vierte Leadership-Programm speziell für Frauen. Du möchtest dich persönlich und im Ehrenamt weiterentwickeln? Du bist offen und interessiert an einem Austausch und du bist bereit, Zeit für deine Entwicklung zu investieren? Dann bewerbe dich jetzt für das Leadership-Programm 2025 für
11. Febr. 2025

SWFV-Sportrichter treffen sich zur 20. Infoveranstaltung

In der Sportschule in Edenkoben fand die 20. Infoveranstaltung der Sportrichter des Südwestdeutschen Fußballverbands statt. Im Mittelpunkt der Tagung standen der fachliche Austausch sowie die interne Fortbildung der Sportrichterinnen und Sportrichter. Die Eröffnung und Begrüßung übernahmen der Vizepräsident für Recht, Dr. Matthias Weidemann, und
06. Febr. 2025

DFB-Glückwunschschreiben an Meinlschmidt und Brand übergeben

DFB-Glückwunschschreiben an Julius Meinlschmidt und Justin Brand - für herausragendes ehrenamtliches Engagement - übergeben. Julius Meinlschmidt und Justin Brand vom FV Kindsbach bekamen kürzlich das DFB-Glückwunschschreiben als Kreissieger des DFB-Ehrenamtspreises sowie der Aktion „Fußballhelden – Junges Ehrenamt“ von Peter Degen, dem Vertreter
Von links nach rechts: Dany Spindler, Vorsitzende VFMA, Anna Neubauer, TSV Carlsberg, Lina Crolly, 1. FCK, Lisa Schurer, FFV Fortuna Göcklingen, Ulrike Barthen, Mentorin + Mitglied VFMA, Anja Schnöke, FSV Nieder-Olm, Kerstin Janß, SV Guntersblum, Michaela Birkholz, SV Mörlheim, Johanna Brauch, FMSG Waldböckelheim/Bretzenheim, Bärbel Petzold, Projektleiterin. (nicht auf die Bild Ute Seifert, FSV Bretzenheim und Kathrin Breivogel, SG Eintr. Bad Kreuznach)
05. Febr. 2025

Abschlussveranstaltung Leadership-Programm für Frauen

Am 1. Februar 2025 fand die Abschlussveranstaltung des aktuellen Leadership-Programms für Frauen in der Sportschule in Edenkoben statt. Mit finanzieller Unterstützung des DFB will der SWFV ehrenamtlich tätige Frauen im Fußball für die Übernahme zukünftiger Führungsaufgaben in ihren Gremien identifizieren, vorbereiten, motivieren und qualifizieren.
Bild v.l.n.r.: Landrat Birkenfeld Miroslaw Kowalski, Stefan Becker, Axel Rolland
01. Febr. 2025

Stefan Becker – Ein Ehrenamtler mit Herz

Stefan Becker ist das Rückgrat der TSG Idar-Oberstein. Seit 2017 als 1. Vorsitzender engagiert, übernimmt er zahlreiche Aufgaben – von der Vereinsführung über das Jugendtraining bis hin zur Platzpflege. Mit Weitsicht manövrierte er den Verein durch Krisen, setzte die Veräußerung des alten Vereinsgeländes durch und schuf eine neue Heimat im
Alle Vertreter sitzen um eine großen Tisch und sprechen beim Kreisdialog im Kreis Rhein-Pfalz miteinander
22. Jan. 2025

Erster Kreisdialog 2025 beim SWFV im Kreis Rhein-Pfalz

Am Dienstag, den 14. Januar 2025, fand im Vereinsheim des FV Freinsheim der erste Kreisdialog des Jahres 2025 statt. Der 1. Vizepräsident Hans-Jörg Hoch leitete die Veranstaltung und begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder des Kreisausschusses. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Klaus Rings wurden bereits im Vorfeld wichtige Fragen
13. Jan. 2025

Harry Schlindwein erhält Glückwunschschreiben des DFB

Am Samstag, 21. Dezember 2024, wurde Harry Schlindwein vom FV 1921 Haßloch im Rahmen einer festlichen Weihnachtsfeier als DFB-Ehrenamtspreisträger ausgezeichnet. Über 20 Jahre ehrenamtliches Engagement Mit beeindruckenden 34 Jahren Vereinsmitgliedschaft und über 20 Jahren ehrenamtlichem Engagement ist Harry ein echtes Vorbild für gelebten Einsatz
10. Jan. 2025

DFB Glückwunschschreiben an Tim Klein-Harmeyer übergeben

Tim Klein-Harmeyer, Vorsitzender des FV Hochstätten und Gesamtjugendleiter der JSG Alsenztal/Nordpfalz, erhielt das Glückwunschschreiben des DFB von Werner Ehle ( Vertreter Bad Kreuznach der Kommission für Gesellschaftliche Verantwortung des SWFV ) und wurde als Kreissieger des DFB-Ehrenamtspreises in den DFB-Club 100 aufgenommen. Eine besondere