„Danke ans Ehrenamt“ – FV Rockenhausen feiert Jugendkoordinator

19.09.2025
Bereich

Nahezu die komplette Jugendabteilung des FV Rockenhausen war erschienen, um Christopher Büchner zu gratulieren. Ihr Jugendkoordinator für den Kinderfußball wurde Ehrenamtspreisträger 2026 des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Zusammen mit mehr als 100 Kinderfußballern, Eltern und Vereinsvertretern des FV Rockenhausen überbrachten Kreisehrenamtsbeauftragter Andreas Gödtel und Kreisvorsitzender Klaus Schneider das Glückwunschschreiben des DFB.

 

Während des Trainings völlig überrascht von der Ehrung 

Es traf ihn völlig unvorbereitet während des Trainings, als plötzlich die große Gratulationsschar mit dem Banner "Danke ans Ehrenamt" vorneweg den Platz betrat und er den Brief des DFB ausgehändigt bekam. Mit zittriger Stimme und feuchten Augen las Christopher Büchner das Schreiben laut vor. Dann musste er erst einmal durchatmen: "Dankeschön, dankeschön. Das ist ganz wundervoll, dass ihr alle da seid." - Begleitet von einem Riesenapplaus sangen die Kinder das Vereinslied, und eine Spielerin überreichte einen Blumenstrauß in den Vereinsfarben.

 

Anti-Rassismus-Kampagne einer des Beweggründe

Anschließend begründete Christopher Büchner im Gespräch mit Andreas Gödtel die Beweggründe für sein außerordentliches Engagement, vor allem mit einer groß angelegten Anti-Rassismus-Kampagne: "Wenn man sieht, wieviele unterschiedliche Nationen hier in Rockenhausen zusammenkommen, dann ist es faszinierend zu erleben, wie gerade der Fußball dafür sorgt, dass die Herkunft vollkommen egal ist. Sie stehen hier alle in gleichen gelben Shirts, jede Woche auf dem Platz spielen sie zusammen, kämpfen füreinander und respektieren sich gegenseitig. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Herkunft oder die Religion oder die Hauptfarbe eine Rolle gespielt hat." Der Kreisvorsitzende Klaus Schneider überbrachte auch die Glückwünsche des SWFV und betonte: " Ich denke, du hast es mehr als verdient." 

 

Christopher Büchner kam vor fünf Jahren zum FV Rockenhausen und ist seitdem in verschiedenen Funktionen aktiv. Er betreut die Mannschaften der G- und F-Junioren mit fast 50 Kindern, und engagiert sich aber auch ganz besonders zum Thema „Antirassismus“. In beinahe jedem Trainingsabend thematisiert er ein buntes Miteinander, er veranstaltet Info-Abende mit Eltern und Kindern und organisiert an Nachmittagen „Kicken für alle“ auf dem Vereinsgelände, das vor allem Kinder aus Migrantenfamilien anspricht. Banner auf dem Gelände erinnern permanent an die Werte des Vereins. Das Land Rheinland-Pfalz hat die vorbildlichen Aktivitäten des FV Rockenhausen unter der Federführung von Christopher Büchner im Jahr 2023 mit 5.000 Euro belohnt. 

 

Das unterstrich auch der Vereinsvorsitzende Thorsten Trost. Zur Zeit spielten rund 250 Kinder und Jugendliche beim FV, und der Preis sei auch eine Anerkennung für die Arbeit des ganzen Vereins.

 

Ein Video über die gesamte Ehrung findet ihr hier unter diesem Link: Hier klicken!