SWFV-Homepage

SWFV-Kinderfußballprojekt

Der SWFV plant derzeit ein umfangreiches und langfristig angelegtes Projekt zur Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker*innen.

Die Zielgruppen für das unter der Leitung von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser stehende Projekt sind sowohl die Kindertrainer*innen als auch direkt die Spieler*innen in den Vereinen. Mehr Informationen hier.

 

Unsere Sponsoren

Weitere Meldungen

Anna Wenz - SWFV
02. Dez. 2023

SWFV-Talent beim DFB U15-Juniorinnen Perspektivehrgang

DFB U15-Juniorinnen Cheftrainerin Bettina Wiegmann nominierte mit Anna Wenz (1. FSV Mainz 05) ein SWFV -Talent für den DFB-Perspektivehrgang der U15-Juniorinnen vom 06. bis 08.12.2023 in Grünberg.
30. Nov. 2023

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: Danke ans Ehrenamt!

Einmal im Jahr bedankt sich der große Fußball in Zusammenarbeit zwischen DFB und Deutscher Fußball-Liga (DFL) bei den mehr als 24.000 Vereinen und bei den 1,6 Millionen Fußball-Ehrenamtlern im Land. Dort wo es um die ganz wichtigen Punkte geht, macht der Fußball einen wichtigen Punkt: Danke ans Ehrenamt. Das Motto lautet dabei: Ehrenamt ist
29. Nov. 2023

Anmeldephase eFOOTBALL Südwestmeisterschaft 2024

Die Südwestmeisterschaft im eFootball ist seit vier Jahren fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders. Dieses Turnier dient als Qualifier für den DFB ePokal. Der Gewinner des Südwestens zieht direkt in die Hauptrunde des DFB-ePokals ein und spielt mit den größten eSportler*innen Deutschlands um bis zu 40.000 Euro Preisgeld. Die eFOOTBALL
Vereinsdialog TSV Lingenfeld
29. Nov. 2023

12. Vereinsdialog 2023 bei beim TSV Lingenfeld

Am Mittwoch, dem 15.11.2023, fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der zwölfte Vereinsdialog des Kalenderjahres 2023 und der insgesamt 108. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast beim TSV 1903 Lingenfeld im Kreis Rhein-Mittelhaardt. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des
28. Nov. 2023

Interview mit dem Hambacher Integrationsbeauftragten

Der 1. FC 23 Hambach ist ein Fußballverein aus Hambach, einem Ortsteil der Stadt Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verein wurde am 23. Mai 1923 gegründet und spielt derzeit in der B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe West. Der 1. FC 23 Hambach ist mehr als nur ein Fußballverein; er ist ein wichtiger Teil der Hambacher Gemeinschaft.