Meldungen im BereichGesellschaftliche Verantwortung

06. Aug. 2025

Barrierefreiheit neu gedacht: Unsere Homepage jetzt mit Eye-Able®!

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass unsere Website ab sofort die Assistenzsoftware Eye-Able® integriert hat. Mit Eye-Able® bieten wir allen Nutzerinnen und Nutzern – insbesondere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder anderen Einschränkungen – eine deutlich bessere Zugänglichkeit. Die Software ermöglicht z. B. das Vergrößern von Texten,
02. Aug. 2025

Anstoß für ein neues Leben: Nachwuchsteams besuchen JSA

Im Juli besuchten Mannschaften aus den Nachwuchsleistungszentren von RB Leipzig, dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg im Rahmen der Resozialisierungsinitiative „Anstoß für ein neues Leben“ der DFB-Stiftung Sepp Herberger deutschlandweit Justizeinrichtungen. Strafgefangene und Nachwuchsfußballer konnten persönlich viel aus den Begegnungen
10. Juli 2025

Fußball stiftet Zukunft e.V. zeichnet engagierte Breitenfußballvereine aus

Der Einsatz des Fußballs für gesellschaftliche Entwicklungen zeigt sich nicht nur in der Arbeit der Fußballstiftungen, sondern auch im täglichen Wirken von Breitenfußballvereinen. Diese große gesellschaftliche Kraft soll sichtbar gemacht, wertgeschätzt und honoriert werden. Seit 2022 zeichnet der Fußball stiftet Zukunft e.V. jährlich fünf Vereine
03. Juli 2025

Großes Inklusionsturnier beim TuS Olsbrücken mit 150 Teilnehmern

Leuchtende Augen bei Spielern, Betreuern und Eltern - und die große Hitze war überhaupt kein Thema: Das inklusive Fußballturnier beim TuS Olsbrücken war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Unter dem Motto "Fußball verbindet alle" hatten der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) zusammen mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Sepp
24. Juni 2025

Inklusives Fußballturnier beim TuS Olsbrücken

Im Rahmen des 100-jährigen Fußballjubiläums lädt der TuS Olsbrücken am Samstag, den 28. Juni 2025 zu einem besonderen Festtag unter dem Motto „Fußball verbindet alle“ ein. Der Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) veranstalten beim Verein aus dem Lautertal ein großes Inklusionsturnier, das nicht nur sportlich
30. Mai 2025

Legenden helfen - Benefizspiel der Lotto-Elf

Benefizspiel der Lotto-Elf zugunsten der Hospiz- , Palliativ- und Sozialarbeit am 18.06.2025 im Sportpark Fußgönheim – Tombola mit ganz besonderen Preisen - Am Mittwoch, 18. Juni 2025, wird die Sportanlage des ASV Fußgönheim zur Bühne für ein besonderes Fußballereignis: Die Lotto-Elf, prominent besetzt mit ehemaligen Nationalspielern und Bundesliga
29. Mai 2025

Jetzt bewerben: Julius Hirsch Preis 2025

Macht euer Engagement für Vielfalt und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung und Antisemitismus im und um den Fußball sichtbar und bewerbt euch jetzt für den Julius Hirsch Preis des DFB. Egal ob als Verein, Institution, Initiative oder Einzelperson. Egal ob auf oder neben dem Fußballplatz. Bewerbt euch jetzt über dieses Online-Formular , wenn
05. Apr. 2025

"Alkoholfrei Sport genießen" Aktionsbox bestellen und gewinnen

Das Aktionsbündnis "Alkoholfrei Sport genießen“ des Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bietet jedem Verein die Chance, aktiv ein Zeichen für Gesundheit und Verantwortung zu setzen – und dabei 3x300 Euro als Derbystar-Gutschein zu gewinnen. Alles was ihr dafür machen müsst, ist im Aktionszeitraum (01.02.2025 - 30.04.2025) eine
01. Apr. 2025

Sepp-Herberger-Awards 2025: ASV Waldsee mit zweitem Platz!

Die große Bühne für Engagement im Fußball – das boten die Sepp-Herberger-Awards am 31. März in Wolfsburg. In fünf Kategorien vergab die DFB-Stiftung Sepp Herberger elf Preise für außerordentliches Engagement im Fußball. Sie sind mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. In einer unterhaltsamen und emotionalen Live-Show wurde unter anderem die ehemalige
08. März 2025

Internationaler Frauentag 2025 – Gemeinsam für Gleichberechtigung

Am 8. März 2025 feiern wir den Internationalen Frauentag – ein Tag, der weltweit im Zeichen der Frauenrechte, Gleichberechtigung und Solidarität steht. Seit über einem Jahrhundert wird dieser Tag genutzt, um auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam zu machen und Erfolge in der Gleichstellung zu würdigen. Warum ist der Internationale Frauentag