Ein Leben zwischen Fußball und Sucht - Uli Borowka in der JVA
Nachbericht – „Volle Pulle – Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker“ mit Uli Borowka - Am 01. Oktober 2025 fand in der Sporthalle der JVA Zweibrücken die Veranstaltung „Volle Pulle – Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker“ mit dem ehemaligen Fußballprofi Uli Borowka statt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Bildungszentrum, unterstützt von Vertretern des SWFV (Südwestdeutscher Fußballverband).
Unterstützung durch die DFB-Stiftung Sepp Herberger
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projekts „Anstoß für ein neues Leben“ von der DFB-Stiftung Sepp Herberger unterstützt. Dieses Projekt verfolgt das Ziel, durch den Fußball Perspektiven für Menschen in Haft zu schaffen und Wege zur gesellschaftlichen Reintegration zu eröffnen.
In seiner offenen, direkten und schonungslosen Art berichtete Borowka über seine Karriere als Bundesliga-Profi, sein jahrelanges Leben mit der Alkoholsucht sowie seinen schwierigen, aber erfolgreichen Weg in die Abstinenz. Seine ehrlichen Worte über Rückschläge, persönliche Tiefpunkte und die Bedeutung von Hilfe und Veränderung hinterließen bei vielen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck.
An der rund 90-minütigen Veranstaltung nahmen insgesamt etwa 140 inhaftierte Frauen und Männer teil, darunter auch 10 junge Frauen des Projekts „Anstoß für ein neues Leben“. Alle Lehrgangsteilnehmenden wurden von ihren Ausbildern und Lehrkräften begleitet.
Die Veranstaltung bot wertvolle Impulse für Selbstreflexion, Motivation und den Glauben an einen Neuanfang – ganz im Sinne von Uli Borowkas Botschaft: „Es ist nie zu spät, das eigene Leben zu ändern.“