SWFV-Homepage

Das Auto hat ein gutes Update mit dem Onlineshop AUTODOC

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.

 

Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach;  setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum  Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.

 

Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.

Pkwteile.de und Reparaturen am Auto können einfach sein

Unsere Sponsoren

Weitere Meldungen

28. Nov. 2024

Vita Eisfeld vom FC livingroom Mainz nominiert als Sportheld

Einen Fußballplatz als Wohlfühloase für die Gemeinschaft? In Mainz macht Vita Eisfeld, der Vorstandsvorsitzende des FC livingroom Mainz, genau das möglich – mit Leidenschaft und Engagement. Auf dem Trainingsgelände in Mainz-Lerchenberg wird Vita Eisfeld schnell zur Anlaufstelle für die Kinder. Er beantwortet Fragen, zeigt Lösungen auf und kümmert
26. Nov. 2024

11. Vereinsdialog 2024 bei dem TuS Flomersheim

Bereits am Dienstag, dem 05.11.2024, fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der elfte Vereinsdialog des Kalenderjahres 2024 und der insgesamt 119. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast beim TuS Flomersheim im Kreis Rhein-Pfalz. Themenschwerpunkte des knapp 140-minütigen
26. Nov. 2024

Anerkennung für Engagement und Nachwuchsförderung beim SV Lemberg

In einem feierlichen Rahmen fand während der Jahreshauptversammlung des SV Lemberg die „Club 100“-Vereinsehrung statt. Axel Rolland, Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung, und Kreisehrenamtsbeauftragter Thomas Seiler würdigten dabei das herausragende ehrenamtliche Engagement des Vereins. Club 100 Ehrung für Oliver Samsel Oliver Samsel,
25. Nov. 2024

Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 der DFB-Stiftung Egidius Braun - Jetzt bewerben

Auch 2025 heißt es wieder: Fußball, Spaß und unvergessliche Erlebnisse! Die DFB-Stiftung Egidius Braun lädt 75 Fußballvereine aus ganz Deutschland zu den beliebten Fußball-Ferien-Freizeiten ein. Seit über 30 Jahren stehen diese Freizeiten für Teamgeist, neue Freundschaften und unvergessliche Erfahrungen – und das alles rund um das Thema Fußball. Im
25. Nov. 2024

Junge Fußballhelden bei der DFB-Bildungsreise in Spanien

Wie die jungen Fußballhelden die DFB-Bildungsreise nach Spanien erlebten - Es sollte wieder ein unvergesslicher Trip werden: Die jungen Fußballhelden auf DFB-Bildungsreise in Spanien. Vom SWFV nahmen teil: Erik Groß (FV Haßloch), Leopold Menges (FSV Saulheim), Michelle Pfeifer (SG Thaleischweiler-Fröschen), Tjorven Schnitzler (TuS Berschweiler),