
SWFV-Homepage
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.
Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach; setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.
Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
10. Nov. 2025
DFB-Bundestag: Vertreter des SWFV in DFB-Gremien gewählt
Thomas Bergmann, Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“, wurde beim DFB-Bundestag in Frankfurt einstimmig als Vizepräsident des DFB wiedergewählt. Seit März 2022 ist Thomas Bergmann im DFB-Präsidium Der Wahlheimer ist seit März 2022 im DFB-Präsidium Vizepräsident für Rechtsangelegenheiten. In
08. Nov. 2025
Nachbericht zum Vereinsdialog beim FC Wacker Weidenthal
Am Dienstag, 04.11.2025 war das geschäftsführende Präsidium des SWFV zu Gast im Sportheim des FC Wacker Weidenthal. Neben der Vereinsführung des FC war noch der Vereinsvorsitzende des ASV Esthal Jörg Cordes anwesend. Hans-Jörg Hoch leitete in Vertretung für Thomas Bergmann durch die Sitzung und alle Seiten konnten wichtige Impulse für die Zukunft
07. Nov. 2025
DFB ernennt Dr. Drewitz zum Ehrenmitglied
Der 45. Ordentliche DFB-Bundestag in Frankfurt am Main hat Dr. Hans-Dieter Drewitz für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Fußball zum Ehrenmitglied des Deutschen Fußball-Bundes ernannt. Leidenschaft, Hingabe und Tatkraft für den Amateur- und Jugendfußball DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: "Dr. Hans-Dieter Drewitz hat im deutschen Fußball
05. Nov. 2025
Enis Kamga zur U19-Junioren-EM-Vorbereitung eingeladen
Der 18-jährige Torhüter Enis Kamga, der im Sommer 2025 beim 1. FC Kaiserslautern einen Profivertrag unterschrieben hat, wurde in den Kader der deutschen U19-Nationalmannschaft berufen. Der Lehrgang findet vom 09.11. bis 19.11.2025 in Denbighshire (Wales) statt und in dieser Zeit nimmt die DFB U19-Nationalmannschaft an einem Vorbereitungsturnier zur
30. Okt. 2025
Ticketinfos fürs Nations-League-Finale in Kaiserslautern
Am 28. November 2025 ist es soweit: Die Frauen-Nationalmannschaft kehrt nach 30 Jahren zurück nach Kaiserslautern, wo sie 1995 gegen Schweden den EM-Titel holte. Nun steht im Fritz-Walter-Stadion erneut ein echtes Highlight an: Im Hinspiel des Finales in der UEFA Women’s Nations League trifft Deutschland auf Weltmeister Spanien. Tickets für das



















































