20. Nov. 2020
Spielbetrieb im Fußball-Regional-Verband "Südwest"
Vor dem Hintergrund bestehender staatlicher Verfügungen und der Entscheidungen der Landesverbände FV Rheinland, Saarländischer FV und Südwestdeutscher FV hat das Präsidium des FRV „Südwest“ folgendes beschlossen: Der Spielbetrieb in allen Klassen des FRV „Südwest“ bleibt bis zunächst zum 14.01.2021 ausgesetzt, um den Vereinen die notwendige
18. Nov. 2020
Spielbetrieb 2020/2021 – Winterpause im SWFV vorgezogen
Auf Grundlage der geltenden staatlichen Verfügungslage ist der Spiel- und Trainingsbetrieb im Amateurfußball in Rheinland-Pfalz mindestens bis zum 30.11.2020 untersagt. In der letzten Präsidiumsentscheidung des SWFV hatten wir angekündigt, dass die Wiederaufnahme des Spielbetriebs rechtzeitig vorher bekanntgegeben wird. Nachdem eine Entscheidung
16. Nov. 2020
DFBnet: Erklärvideo zum Melden und Aufstellen von Teamoffiziellen
DFBnet: Erklärvideo zum Melden und Aufstellen von Teamoffiziellen im neuen Spielbericht-Online Mit der DFBnet Version 7.90 wurde die Handhabung von Teamoffiziellen im Spielbericht nochmals überarbeitet und hierzu steht ein neuen Schulungs-Video zur Verfügung. Die DFB GmbH hat in ihrem DFBnet Youtube-Kanal dieses veröffentlicht. Zum Video: Meldung
04. Nov. 2020
Keller und Präsidenten appellieren: Trainingsbetrieb wieder zulassen
Die Präsidenten der Regional- und Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund haben sich im Rahmen ihrer heutigen Konferenz gemeinsam mit DFB-Präsident Fritz Keller nachdrücklich dafür ausgesprochen, bundesweit den Trainingsbetrieb im Amateursport wieder zuzulassen. Der an die Politik gerichtete Appell bezieht sich in erster Linie auf die Möglichkeit
04. Nov. 2020
Absetzung der Spiele in der Regionalliga Südwest bis 30.11.2020
Die Spielkommission der Regionalliga Südwest GbR hat im Einvernehmen mit der Gesellschafterversammlung gemäß §§ 42, 50 Nr. 2 RLSW-SpO am 04.11.2020 entschieden: Die bis zum 30.11.2020 angesetzten Spiele der Regionalliga Südwest werden abgesetzt. Ab dem 01.12.2020 wird der Spielbetrieb nur dann wieder aufgenommen, wenn in den Bundesländern Baden
28. Okt. 2020
Spielbetrieb in der Covid19-Pandemie – Aktueller Beschluss des Präsidiums
Das Präsidium des SWFV hat sich am Dienstag in einer kurzfristig terminierten Präsidiumssitzung erneut mit der aktuellen Situation im Verband beschäftigt. Hierbei wurde folgende Entscheidung getroffen. Grundlage der Entscheidung des Präsidiums sind folgende Tatsachen: Die Zahl der Neuinfizierten hat sich im Vergleich zur vergangenen Woche innerhalb
26. Okt. 2020
DFB startet Themenwoche Frauen- & Mädchenfußball
Der 31. Oktober 1970 markiert einen Meilenstein in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs - er wurde an diesem Tag vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) offiziell in seine Satzung aufgenommen. Rund um den Jubiläumstag am Samstag widmen wir dem Frauen- und Mädchenfußball eine Themenwoche. Diese Inhalte erwarten euch. Mehr als 1,1 Millionen Frauen
20. Okt. 2020
Jetzt anmelden: Diskutiere mit DFB-Experten zum Kinderfußball
Der Kinderfußball in Deutschland verändert sich. Die neuen Spielformen in der G-, F- und E-Jugend sind mit Beginn der Saison 2020/2021 in die nächste Stufe der Pilotphase gegangen, mittlerweile beteiligen sich alle 21 Landesverbände daran. Du hast Fragen zu den neuen Spielformen, die kleinere Teamgrößen, mehrere Felder, mehr Ballaktionen für jedes
05. Okt. 2020
Interview: "Corona-Ansteckung auf Spielfeld sehr unwahrscheinlich"
Es sei sehr unwahrscheinlich, dass sich aktive Spieler*innen auf dem Fußballplatz mit dem Covid-19-Virus anstecken. Diese These verdichtet sich für Prof. Dr. Tim Meyer, den Vorsitzenden der Medizinischen Kommission des DFB und der UEFA. Im Interview mit DFB.de berichtet der Leiter der Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb des DFB und der DFL
02. Okt. 2020
Großer Sport lebt von kleinen Gesten
Der DFB möchte gemeinsam mit seinen Regional- und Landesverbänden beispielhaftes faires Verhalten auszeichnen. Deshalb haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sowie seine Regional- und Landesverbände unter dem Motto "Fair ist mehr" eine Fair Play Aktion ins Leben gerufen. Innerhalb dieser Aktion fordern wir alle Freunde des Fußballs, egal ob