Fußball lebt von Leidenschaft, Einsatz und Emotionen – aber vor allem von Fairness. Ein herausragendes Beispiel dafür zeigte Torwart Hasan Meta (SV Bundenbach) in der Partie gegen den VfL Algenrodt. Er wurde rückwirkend zum Monatssieger November 2024 gekürt. Herzlichen Glückwunsch.
Vorbildliches Verhalten
In der 62. Spielminute lief Philipp Friedrich (Nr. 11, VfL Algenrodt) nach einem tiefen Pass allein auf das Tor zu. Meta eilte ihm entgegen und versuchte, den Abschluss durch eine Grätsche zu verhindern. Der Ball prallte dabei mit Effet aus dem Strafraum heraus, während Friedrich zu Boden ging und schrie. Der Schiedsrichter, trotz starkem Nebel etwa 20 Meter entfernt, entschied direkt auf „Ball gespielt“ und ließ das Spiel weiterlaufen.
Währenddessen reagierte Hasan Meta bemerkenswert: Anstatt das Spiel fortzusetzen, stellte er sein Handeln sofort ein und kümmerte sich um seinen am Boden liegenden Gegenspieler. Während andere Spieler weiter um den Ball kämpften, schob Valentin Schulz (Nr. 14, VfL Algenrodt) den Ball ins leere Tor – doch für Meta zählte in diesem Moment nur die Gesundheit seines Gegners.
Nach dem Treffer suchte der Torwart das direkte Gespräch mit dem Schiedsrichter. Er gestand ein, seinen Gegenspieler getroffen zu haben, und forderte selbst einen Strafstoß sowie eine persönliche Strafe. Doch der Schiedsrichter bewertete die Aktion als ballorientiert und ließ das Tor regulär gelten. Meta entschuldigte sich mehrfach bei Friedrich, der das Spiel verletzt verlassen musste.
Für sein außergewöhnlich faires Verhalten wurde Hasan Meta ausgezeichnet. Ein solches Verhalten ist im Fußball nicht selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung. Fair Play ist mehr als eine Regel – es ist eine Haltung, die den Sport ausmacht. Hasan Meta hat an diesem Tag bewiesen, dass wahre Größe nicht nur im sportlichen Erfolg, sondern auch im respektvollen Umgang miteinander liegt.