
SWFV-Homepage
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.
Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach; setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.
Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
28. Apr. 2025
Doppelfinale in der Pfalz - Bitburger Kreispokalendspiele am 30.04.25
Am Mittwoch, den 30. April 2025, geht es in der Pfalz hoch her: In zwei spannenden Pokalfinalen kämpfen die besten Mannschaften der Region um den begehrten Titel. Auf dem Rasenplatz der TSG Deidesheim und dem Kunstrasenplatz des SV Ruchheim stehen sich gleich vier ambitionierte Teams gegenüber, die in dieser Saison bereits beeindruckende Leistungen
28. Apr. 2025
Gabriele Hack für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Nachbericht: Club-100-Ehrung beim ASV Mörsch – Gabriele Hack für herausragendes Engagement ausgezeichnet: Im Rahmen der Club-100-Ehrung des Deutschen Fußball-Bundes wurde am vergangenen Wochenende Gabriele Hack vom ASV Mörsch (Kreis Rhein-Pfalz) für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand in
28. Apr. 2025
Kora Walldorf – Eine unverzichtbare Stütze beim TuS Wörrstadt
Kora Walldorf engagiert sich mit Herzblut beim TuS Wörrstadt (Kreis Alzey-Worms). Als Betreuerin und Co-Trainerin der 2. Frauenmannschaft trägt sie maßgeblich zur Entwicklung des Teams bei und ist eine treibende Kraft in der Gewinnung neuer Spielerinnen. Einsatz geht weit über den Sport hinaus Doch ihr Einsatz geht weit über den Sport hinaus: Kora
27. Apr. 2025
Vier langjährige Ehrenamtler mit der DFB-Uhr geehrt
Roswitha Berger-Leitsbach (SV Alsenbrück-Langmeil), Christian Buhrmann (FC Eiche Sippersfeld), Helmut Schwarz (Schiedsrichter vom SV Gundersweiler) und Udo Schwehm (TSG Trippstadt) - gleich vier ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder wurden im Rahmen des Endspiel um den Bitburger Kreispokal für ihr langjähriges Engagement geehrt. Ohne Ehrenamt kein
26. Apr. 2025
Ehrenamt: Svenja Mühlenbrock und Frank Burton geehrt
Ob auf dem Spielfeld, an der Seitenlinie oder hinter den Kulissen – Svenja Mühlenbrock und Frank Burton setzen sich mit außergewöhnlichem Einsatz für den Fußball in Kaiserslautern ein. Beide sind leuchtende Beispiele dafür, wie ehrenamtliches Engagement nicht nur Vereine stärkt, sondern auch Kinder und Jugendliche für den Sport begeistert. Für ihre