Meldungen im BereichEhrenamt
10. Sep 2025
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten. Kinderleichte Anmeldung 👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und
09. Sep 2025
Emil Stöckle als Kreissieger für DFB-Ehrenamtspreis nominiert
Große Ehre für langjährigen Vorsitzenden Emil Stöckle vom SC Stambach: Der 61-Jährige wurde als Sieger des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken für den DFB-Ehrenamtspreis 2026 nominiert. Die offizielle Mitteilung erhielt er im Rahmen des Pokalspiels gegen die SG Busenberg von Kreisehrenamtsbeauftragtem Thomas Seiler. Seit seiner Kindheit eng mit
01. Sep 2025
Fußballheld:innen gesucht - Jetzt bewerben!
Wir haben die KI gefragt: „Wie stellst du dir einen Fußballhelden bzw. eine Fußballheldin im SWFV vor?“ Herausgekommen sind diese starken Bilder – echte Superhelden im schwarz-gelben Look! Doch jetzt seid ihr gefragt 👉 Wie sieht der Fußballheld bzw. die Fußballheldin in Eurem Verein aus? Nein, ihr sollt dafür kein Bild hochladen. Füllt einfach
25. Aug. 2025
Luisa Krückl als Amateurfußballerin des Jahres geehrt
Große Freude beim SV Leiselheim: Im Rahmen des A-Klasse-Duells zwischen dem SV Leiselheim und dem TuS Monsheim wurde Luisa Krückl offiziell als Amateurfußballerin des Jahres ausgezeichnet. Pokalübergabe durch Ronny Zimmermann Ronny Zimmermann, DFB-Vizepräsident für Amateurfußball, überreichte den begehrten Pokal an die 17-Jährige – und verriet
13. Aug. 2025
DFB-Uhr für Karl-Ludwig Kuntz (VfL Mannweiler-Cölln)
Große Ehrung für Karl-Ludwig Kuntz vom VfL Mannweiler-Cölln. Der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, Klaus Schneider, überreichte ihm für seine langjährigen ehrenamtlichen Aktivitäten in seinem Heimatverein die Original DFB-Uhr sowie die Ehrenurkunde, unterzeichnet von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und SWFV-Präsident Thomas
04. Aug. 2025
Dankeschön Wochenende 2025 in Edenkoben
Ehrenamtlich Engagierte aus dem Fußballverband Rheinland, dem Fußballverband Niederrhein, dem Saarländischen Fußballverband und natürlich aus dem Südwesten waren am vergangenen Wochenende gemeinsam mit einer Begleitperson zum Dankeschön Wochenende in die Sportschule Edenkoben eingeladen. Die eingeladenen Gäste sind DFB-Ehrenamtspreisträger: Eine
17. Juni 2025
Katharina Schollenberger – Power für den Mädchenfußball: Club 100 des DFB
Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Katharina Schollenberger von der SG Thaleischweiler-Fröschen (Kreis Pirmasens-Zweibrücken) herzlich zur Aufnahme in den Club 100 des DFB – eine besondere Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball. Treibende Kraft bei der Gründung der Mädchenabteilung Katharina ist seit
15. Juni 2025
Dieter Gehrke – Zwischen Tradition und Innovation: Club 100 des DFB
Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Dieter Gehrke vom TuS Olsbrücken (Kreis Kaiserslautern-Donnersberg) herzlich zur verdienten Aufnahme in den „Club 100“ des DFB – eine besondere Anerkennung für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball. Rückgrat des TuS Olsbrücken Seit vielen Jahren ist Dieter Gehrke das Rückgrat des
13. Juni 2025
Stefan Becker – Ehrenamtler mit Herzblut: Club 100 des DFB
Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Stefan Becker von der TSG Idar-Oberstein zur verdienten Aufnahme in den „Club 100“ des DFB – eine besondere Auszeichnung für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball. Herz und Seele der TSG Idar-Oberstein Seit Jahrzehnten ist Stefan Becker das Herz und die Seele der TSG. Bereits als
31. Mai 2025
SWFV-Amateure bei der Wahl zum „Amateur des Jahres“
Aktuell läuft die Wahl zum „Amateur des Jahres“ läuft – und der SWFV ist gleich doppelt vertreten. Mit Luisa Krückl vom SV Leiselheim und Philipp Wagner vom SV Lemberg stehen zwei beeindruckende Persönlichkeiten aus unserem Verbandsgebiet zur Wahl. Noch bis zum 5. Juni 2025 abstimmen Hier geht’s zum Voting auf FUSSBALL.DE (Es können zwei Stimmen