Meldungen im BereichQualifizierung

DFBnet Finanz von Fussball.de
07. Dez. 2021

Kostenloses Online-Seminar zur Online-Finanzbuchhaltung "DFBnet Finanz"

Mit der "Vereinsheim"-Serie weist FUSSBALL.DE auf interessante kostenlose Online-Seminare der Landesverbände und DFB-Partner hin. Im zwölften Teil der Serie geht es um die Anwendung „DFBnet Finanz". Das einstündige Webinar findet am Donnerstag, 16. Dezember 2021, ab 19:00 Uhr statt. Interessierte können sich hier anmelden . Einsendeschluss ist
DFB-Trainer-C-Lizenz Ausbildung in der Sportschule Edenkoben
03. Dez. 2021

24 neue C-Lizenz-Trainer:innen beim SWFV

Am vergangenen Donnerstag, 02.12.2021 haben in der Sportschule Edenkoben alle 24 Teilnehmer:innen erfolgreich ihre Trainer C-Lizenz Prüfung abgelegt. Die Absolvent:innen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung. Zum Abschluss der von Verbandstrainer Christian Bauer geleiteten Ausbildungsblöcken wurden die angehenden
Trainer C-Lizenz Ausbildung
30. Nov. 2021

25 neue DFB-C-Lizenz Trainer ausgebildet

Beim SWFV haben am 29.11. und 30.11.2021 alle 25 Teilnehmer ihre Trainer C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung – plus zwei Prüfungstage. Zum Abschluss der von Verbandstrainer Christian Bauer geleiteten Ausbildungsblöcken wurden die angehenden Trainer einer
Grundschule Dannstadt-Schauernheim
23. Nov. 2021

„Spielen und Bewegen mit Ball“: 19 Grundschullehrer/innen fortgebildet

Im Rahmen der DFB-Fortbildungsreihe „20.000 plus“ wurden bei einem dezentralen Lehrgang am 22. November in der Grundschule Kurpfalzschule Dannstadt-Schauernheim 19 Grundschullehrer/innen im Bereich „Spielen und Bewegen mit Ball“ in den Klassenstufen 1-4 fortgebildet. Schwerpunkt der Fortbildung war das Thema „Spielen und Bewegen mit Ball –
DFB-Mobil auf Tour SWFV
22. Nov. 2021

DFB-Mobil macht Halt beim FV Kindsbach!

Großer Spaß für die Nachwuchskicker des FV Kindsbach und auch die Trainer gehen mit neuen Anregungen und einfachen Tipps zufrieden in die kommenden Trainingseinheiten. Im Oktober besuchte das DFB-Mobil des Südwestdeutschen Fußballverbandes den FV Kindsbach. Während die E-Junioren im Lernprozess von den Trainern begleitet wurden, eigene
28 neue B-Lizenz-Trainer im SWFV
02. Nov. 2021

Erfolgreiche Prüfung: 28 neue B-Lizenz-Trainer im SWFV

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 25./26. und am 28./29. Oktober 27 Teilnehmer und eine Teilnehmerin ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur
Rasenplatz mit einem Tor
28. Okt. 2021

Kurzschulung beim TSV Armsheim: Straßenfußball im Vereinstraining

Am Freitag, 05.11.2021 bietet der Südwestdeutsche Fußballverband beim TSV Armsheim (Kreis Alzey-Worms) zum ersten Mal das neue Modul „Straßenfußball“ im Rahmen einer Kurzschulung an. Das neue Fortbildungsmodul nimmt Bezug auf verschiedene Bolzplatzspiele und zeigt auf, inwiefern die Spielerinnen und Spieler dadurch ihre technischen Fertigkeiten
Fussball-de
26. Okt. 2021

Seminar von FUSSBALL.DE: Sport- und Sportstättenentwicklung

Mit der "Vereinsheim"-Serie weist FUSSBALL.DE auf interessante kostenlose Onlineseminare der Landesverbände und DFB-Partner hin. Im zehnten Teil geht es um "Sport- & Sportstättenentwicklungsplanung". Das rund 90-minütige Seminar, das der Landessportbund Hessen (lsb h) in Kooperation mit dem Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung
Jungtrainerausbildung-Edenkoben
22. Okt. 2021

Junge Trainer zur Lizenz geführt

13 Trainer (Schüler und Studenten) absolvierten ihre erste Trainerausbildung beim Südwestdeutschen Fußballverband. Der Lehrgangsleiter Andreas Hölscher schulte in der ersten Ausbildungswoche die Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre, referierte über die Rolle des Trainers und vermittelte Inhalte zum Kinder- und Jugendtraining bis hin zum
DFB Infoabend 36
18. Okt. 2021

Thema des 36. DFB-Info-Abends: "Variabilität"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Ziel ist es, gerade die Nachwuchstrainer der Stützpunktspieler im Rahmen des DFB-Talentförderprogramms besser