Meldungen im BereichQualifizierung
03. Sep 2021
Kita-Fortbildung „Spielen – Erfahren – Erleben“
Im Rahmen des Kinderfußball-Projekts des SWFV fand in der Kita „Pusteblume“ in Winnweiler eine Fortbildung für Erzieher/innen unter dem Titel „Spielen – Erfahren – Erleben“ statt. Neben den Erzieherinnen der Kita hatte auch ein Bambini-Trainer des ASV Winnweiler an der Fortbildung teilgenommen – erste Kontakte zwischen Kita und Verein konnten somit
02. Sep 2021
Kindertrainer-Ausbildung mit erster Präsenzphase
Nach einem digitalen Einstieg ist die flächendeckende Ausbildung des Südwestdeutschen Fußballverbandes zum DFB-Kindertrainer-Zertifikat am vergangenen Samstag in die erste Präsenzphase übergegangen. Die ersten drei Veranstaltungen Bei der SpVgg Essenheim, beim SV Morlautern und beim SV Rülzheim wurden die ersten Praxismodule mit den G-, F und E
23. Aug. 2021
Drei SWFV-Talente beim U17 4-Nationen-Turnier in Duisburg
Beim U17 4-Nationen-Turnier in Duisburg mit Länderspielen gegen Belgien, Israel und Italien vom 29.08. – 07.09.2021 hat Cheftrainer Marc Meister und sein Team drei SWFV-Talente des 1. FSV Mainz 05 nominiert. Neben Lovis Frederik Bierschenk und Philipp Schulz ist auch Nelson Felix Patrick Weiper für das 4-Nationen-Turnier nominiert. Ein Zutritt des
30. Juli 2021
22 neue DFB B-Lizenz-Trainer beim SWFV ausgebildet
Beim SWFV haben am 26./27. Juli alle 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren. Zum Abschluss der von
12. Juli 2021
Kinderfußballprojekt: Kindertrainer-Lotsen bereiten sich vor
Die Kindertrainer-Lotsen des Südwestdeutschen Fußballverbandes haben sich in einem samstäglichen Workshop in der Sportschule Edenkoben auf den ersten Präsenztag der Kindertrainerausbildung vorbereitet. Geleitet wurde diese Einweisung von Patrik Maaß und Volker Klein, die beide auch als Kindertrainer-Lotsen auftreten. Das neue Ausbildungsangebot für
01. Juli 2021
Das DFB-Mobil des SWFV ist wieder auf Tour
Mit der Wiederaufnahme des geregelten Trainingsbetriebs geht auch wieder das DFB-Mobil mit neuen Trainingsinhalten auf Tour. Seit 2009 besucht der Südwestdeutsche Fußballverband mit dem DFB-Mobil die Vereine im gesamten Verbandsgebiet. Zwei lizenzierte Teamer aus dem SWFV-Lehrstab führen ein Demonstrationstraining durch und moderieren dieses.
29. Juni 2021
Neue Kindertrainerausbildung im SWFV startet
Der Südwestdeutsche Fußballverband startet flächendeckend die neue Ausbildung zum „DFB-Kindertrainer-Zertifikat“. Diese 20 Lerneinheiten umfassende Basis-Qualifikation für G- bis E-Juniorentrainer*innen läuft zum Teil digital (3 Online-Phasen) und zum Teil als Präsenzangebot im Kreis (zwei Tagesveranstaltungen) und ist für die Teilnehmer*innen
19. Juni 2021
Stützpunkttrainer/in für DFB-Stützpunkt in Göllheim gesucht
Der Deutsche Fußball-Bund sucht in Zusammenarbeit mit dem SWFV ab dem 01. August 2021 eine/n Stützpunkttrainer/in für den DFB-Stützpunkt GÖLLHEIM (Kreis KL-Donnersberg). Stützpunkttrainer/innen werden vom DFB auf Honorarbasis eingestellt und leiten ganzjährig jeweils Montagabends (17.00 – 20.00 Uhr) das Stützpunkttraining für die talentiertesten D-
17. Juni 2021
16 neue C-Lizenz-Trainer im SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 14. und 15. Juni 16 Teilnehmer ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im Jugendbereich alle Mannschaften auf Kreisebene zu
09. Juni 2021
Sichtung der Jahrgänge 2009 und 2010 (Saison 21/22)
In jedem Jahr finden vor den Sommerferien die Sichtungseinheiten für den zukünftigen U12-Junioren-Jahrgang an den DFB-Stützpunkten statt. Dieses Jahr sichten wir an manchen Standorten auch noch den 2009er (U13) Jahrgang nach. Bitte melden Sie uns die allerbesten Talente Ihres Teams. Sie werden dann eine Rückmeldung erhalten, welches Talent an