03. Dez. 2019
Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2020 gestartet
Jetzt bewerben – Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2020 gestartet! In der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin werden am 9. März 2020 die Sepp-Herberger-Urkunden verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde mit prominenten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs werden Geld- und Sachpreise im Wert von insgesamt 45.000 Euro vergeben.
03. Dez. 2019
37 neue C-Lizenz-Trainer
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 04./05. November 2019 und am 02./03. Dezember 2019 insgesamt 37 Teilnehmer ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im
02. Dez. 2019
TSV Schott Mainz erhält Bonuszahlung des DFB für Nationalspielerin
Im Rahmen des Regionalliga-Spiels zwischen dem TSV Schott Mainz und TuS Issel überreichte die Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses im SWFV, Bärbel Petzold, einen Scheck in Höhe von 1200 Euro für die Talentförderung von Spielerin Jule Kleymann. Talentförderung: So funktioniert das Bonussystem für Amateurvereine Um seine Talentförderung
28. Nov. 2019
26 neue B-Lizenz-Trainer
Beim SWFV haben am 18/19. und am 21./22. November insgesamt 25 Teilnehmer und eine Teilnehmerin ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt, ein Prüfling hat nicht bestanden und muss noch einmal zur Nachholprüfung. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung plus einer zweitägigen Prüfung.
27. Nov. 2019
Sportverein für Jugendaustausch im Sport mit Griechenland gesucht
Die Deutsche Sportjugend (dsj) sucht Sportvereine, die an der Umsetzung von deutsch-griechischen Jugendbegegnungen ab dem Jahr 2020 interessiert sind. Ziel dieser Begegnungen, bei denen der Sport als verbindende Kraft im Zentrum steht, ist die Stärkung des interkulturellen Dialogs Jugendlicher der beiden Nationen. Die Jugendgruppen können im Alter
26. Nov. 2019
Die Brücke zurück: Markus Merk besucht die JVA Ludwigshafen
Sepp Herberger , der legendäre Fußball-Bundestrainer, hat in seinem Testament verfügt, dass sich seine Stiftung für die Resozialisierung Strafgefangener engagiert. Am Mittwoch besuchte Ex-FIFA-Referee Markus Merk die JVA Ludwigshafen. Horst Konzok, Sportchef der Tageszeitung "Die Rheinpfalz", war mit dabei. Die Justizvollzugsanstalt (JVA)
25. Nov. 2019
100 Jahre Elsässischer Fußballverband: SWFV überbringt Glückwünsche
Am Samstag, 23.11.2019 feierte der elsässische Fußballverband seinen 100 Geburtstag. In Selestat, wo vor 100 Jahren alles begann, fanden sich die Vereinsvertreter und jede Menge Prominenz ein. Unter anderem war auch Robert Würtz anwesend, der 1978 bei der Weltmeisterschaft in Argentinien zum besten Schiedsrichter des Turniers gewählt worden war.
25. Nov. 2019
Auf dem Weg zum Masterplan 2024: Workshop „Qualifizierung und Jugend“
Der Masterplan für die Zukunft nimmt konkrete Formen an. Am vergangenen Wochenende fand der dritte zentrale DFB-Workshop in Frankfurt in diesem Jahr statt. Insgesamt 24 Funktionsträgerinnen und Funktionsträger aus den Amateurvereinen waren in Frankfurt zu Gast, um sich in zwei intensiven Tagen zu dem Themenschwerpunkt „Qualifizierung und Jugend“
21. Nov. 2019
„Fußball-Basistechniken (kennen-)lernen“: 20 Lehrer/innen fortgebildet
Im Rahmen der Fortbildungsreihe „20.000 plus“ wurden bei einem zentralen Lehrgang in der Sportschule in Edenkoben 20 Lehrer/innen fortgebildet. Schwerpunkt der Fortbildung war das Thema „Fußball-Basistechniken (kennen-)lernen“. Angesprochen werden Gruppen mit fußballaffineren Kindern in den Klassenstufen 3 und 4 sowie Kinder in den Klassenstufen 5
21. Nov. 2019
Halbfinalspiel im Bitburger Verbandspokal: Stellungnahme des SWFV
Das gestrige Halbfinalspiel im Bitburger Verbandspokal zwischen TuS Rüssingen und SV Alemannia Waldalgesheim wurde in der 38. Spielminute durch den Schiedsrichter nach einem tätlichen Angriff gegen den Schiedsrichterassistenten abgebrochen. Der offizielle Schiedsrichterbericht wird zeitnah erwartet. Auf Grundlage des § 25 der Rechts- und