SWFV-Homepage
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.
Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach; setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.
Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
02. Jan. 2025
Hüffelsheimer Höhenflug überrascht nicht
Konsequente Aufbauarbeit in den vergangenen Jahren - Besser kann eine Fußballsaison kaum beginnen: Erster Angriff im ersten Spiel, 1:0, zweiter Angriff, 2:0. Gespielt sind gerade einmal drei Minuten. Am Ende siegte die SG Hüffelsheim in der Landesliga West mit 5:2 gegen den TuS Hohenecken. Der Sieg sollte sich als Startschuss einer bärenstarken
02. Jan. 2025
Ein wahres Fußballmärchen
Kimi Merk (20) spielte bis Juni 2023 noch in der A-Junioren-Regionalliga für den 1. FC Kaiserslautern. Eineinhalb Jahre später ist der echte Pirmasenser usbekischer Meister, geht in der Champions League und in der WM-Qualifikation auf Torejagd. Einer seiner Mitspieler in der kirgisischen A-Nationalmannschaft ist sein 26-jähriger Bruder Kai Merk,
01. Jan. 2025
Frohes neues Jahr 2025
Das neue Jahr ist da, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Euch allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2025 zu wünschen! 2024 war ein Jahr voller sportlicher Highlights, unserem Jubiläum, gemeinsamer Erfolge und unvergesslicher Momente. Dank der Leidenschaft, Unterstützung und Einsatzbereitschaft vieler ehrenamtlichen Helfer konnten
31. Dez. 2024
Ungeschlagen in die Winterpause - Mainzer U23 der Frauen
Mainz 05er U23 in der Frauen-Verbandsliga - Acht Siege und viermal ein Remis. Die U23 Fußball-Frauen des 1. FSV Mainz 05 konnten sich in der Frauen-Verbandsliga Südwest mit einer respektablen Bilanz in die Winterpause verabschieden. Auch das tolle Torkonto (59:7) verdient Erwähnung. Zuletzt kamen die Mainzer Mädels gegen die SG Kottweiler-Schwanden
30. Dez. 2024
Ein Hans Dampf in allen Gassen
Jürgen Krüger als Schiedsrichterbetreuer tätig - Vor etlichen Jahren gab es die Werbekampagne „Ohne Schiri geht es nicht“. Ein Spruch, der für Jürgen Krüger wie gemacht scheint. Denn der 72-Jährige hat das Schiedsrichterwesens schon von allen Seiten aus gesehen. Er war selbst ein sehr guter Unparteiischer, später Obmann, dann