Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Geschäftsführendes Präsidium des SWFV beim Vereinsdialog im Kreis Bad Kreuznacht. Der Verein FSV Bretzenheim war ebenfalls mit dem Vereinsvorstand anwesend
24. Jan. 2025

Erster Vereinsdialog 2025 beim FSV Bretzenheim

Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, wurde im Rahmen der Amateurfußballkampagne der erste Vereinsdialog des Jahres 2025 abgehalten. Es handelte sich dabei um den insgesamt 121. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Das geschäftsführende Präsidium des SWFV besuchte dafür den FSV Bretzenheim im Kreis Bad Kreuznach. Im Fokus des
Alle Vertreter sitzen um eine großen Tisch und sprechen beim Kreisdialog im Kreis Rhein-Pfalz miteinander
22. Jan. 2025

Erster Kreisdialog 2025 beim SWFV im Kreis Rhein-Pfalz

Am Dienstag, den 14. Januar 2025, fand im Vereinsheim des FV Freinsheim der erste Kreisdialog des Jahres 2025 statt. Der 1. Vizepräsident Hans-Jörg Hoch leitete die Veranstaltung und begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder des Kreisausschusses. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Klaus Rings wurden bereits im Vorfeld wichtige Fragen
Die Geehrten der Kreisschiedsrichtervereinigung Pirmasens-Zweibrücken. v.l.n.r. hintere Reihe: Kreisschiedsrichterobmann Sascha Geisler, stv. Kreisschiedsrichter-obmann Florian Stahl, Thorsten Ecker, Ralf Vollmar, Frederik Mayer, Manuel Fronmüller, Lehrwart Julien Belzer. v.l.n.r. vordere Reihe: Steffen Schwarz, Dominik Engelbrecht, Jonathan Mayer, Luca Lieblang
22. Jan. 2025

Ehrungen von Schiedsrichtern im Kreis Pirmasens-Zweibrücken

Am Samstag, 18.01.2025 lud die Schiedsrichtervereinigung Pirmasens-Zweibrücken zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und wurden von Kreisschiedsrichterobmann Sascha Geisler begrüßt. Verbandsschiedsrichterobmann und Präsidiumsmitglied des Südwestdeutschen Fußballverbands Thorsten Gerhard Braun richtete seine
20. Jan. 2025

Jeremias Hill im DFB-Futsal-Kader für die EM-Qualifikation

Der SWFV-Auswahlspieler Jeremias Hill, von der TSG Bretzenheim, überzeugte mit einer starken Leistungen beim DFB U19-Futsal-Stützpunktturnier und wurde für die anstehende EM-Qualifikation in Litauen für die Spiele gegen Georgien, Malta und Litauen nominiert. Auch weitere Akteure des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) konnten mit positiven
16. Jan. 2025

Ticketaktion: Kooperation mit dem FSV Mainz 05

Gemeinsam mit dem 1. FSV Mainz 05 haben wir für unsere Vereine eine besondere Ticketaktion. Für die kommenden Heimspiele von Mainz 05, erhalten Mitglieder der SWFV-Vereine die Möglichkeit, vergünstigte Eintrittskarten zu erwerben. Dieses exklusive Angebot ist Teil der Partnerschaft zwischen dem SWFV und dem FSV Mainz 05, um die Verbindung zwischen
16. Jan. 2025

Anmeldung zur eFootball-Südwestmeisterschaft 2025 gestartet!

Die beliebte eFootball-Südwestmeisterschaft geht in eine neue Runde! Ab sofort können Sie Ihr Team für das spannende Qualifikationsturnier anmelden. Die Anmeldephase läuft vom 15.01.2025 bis zum 29.01.2025. Die eFootball-Südwestmeisterschaft ist seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Verbandsgebiets und bietet ambitionierten eSportlerinnen die
15. Jan. 2025

U16-Juniorinnen Gemeinschaftslehrgang mit Südbaden

Die U16-Juniorinnen Auswahl (Jahrgänge 2009 und 2010) des SWFV gewinnt beide Spiele beim Gemeinschaftslehrgang vom 09.01. – 10.01.2025 mit dem FV Südbaden in der Sportschule in Steinbach. Verbandstrainer Christian Bauer war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Vom 9.-13. April 2025 geht es zum Sichtungsturnier nach Duisburg. Die Ergebnisse
14. Jan. 2025

Fußball verbindet – Menschen, Kulturen, Generationen

Fußball verbindet – Menschen, Kulturen, Generationen. Beim Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) wird dieser Grundsatz gelebt. Der Fußball bietet nicht nur eine Plattform für sportlichen Wettkampf, sondern auch eine Bühne für gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis. Integration und gesellschaftliche Verantwortung gehören
13. Jan. 2025

Harry Schlindwein erhält Glückwunschschreiben des DFB

Am Samstag, 21. Dezember 2024, wurde Harry Schlindwein vom FV 1921 Haßloch im Rahmen einer festlichen Weihnachtsfeier als DFB-Ehrenamtspreisträger ausgezeichnet. Über 20 Jahre ehrenamtliches Engagement Mit beeindruckenden 34 Jahren Vereinsmitgliedschaft und über 20 Jahren ehrenamtlichem Engagement ist Harry ein echtes Vorbild für gelebten Einsatz
13. Jan. 2025

Mainzer Erinnerungswochen - Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt

Mainzer Erinnerungswochen zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz - „Anlässlich dieses bedeutenden Jahrestages bieten die „Mainzer Erinnerungswochen“ ein besonderes diverses Programm.“ , verkündet Ronald Uhlich, Präsident des Mainzer Hobbyfußballclubs FC Ente Bagdad. Zentrale Auftaktveranstaltung beim 1. FSV Mainz 05 Eine dieser