Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Kreisjugendausschuss Kaiserslautern-Donnersberg 2024
28. März 2024

Kreisjugendausschuss Kl-Donnersberg mit neuem Vorsitzenden

Am Freitag, den 22. März, fand der Kreisjugendtag des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg in Katzweiler statt. Von 37 wahlberechtigten Vereinen waren 25 der Einladung gefolgt. Kreisvorsitzende dankte dem jahrzehntelangen Einsatz von Rainer Bernhardt Rainer Bernhardt, der nicht persönlich anwesend sein konnte, stellte sich nach weit über 20
Bitburger Verbandspokal 2024
27. März 2024

SWFV Bitburger Verbandspokalfinale 2024 in Ingelheim

Das Endspiel um den Bitburger Verbandspokal des SWFV zwischen dem Regionalligisten TSV Schott Mainz und dem Oberligisten SV Gonsenheim findet am Samstag, 25. Mai 2024 im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ im rheinhessischen Ingelheim statt. Die Anstoßzeit steht aktuell noch nicht fest. Der Start des Kartenvorverkaufs wird zudem rechtzeitig
SWFV Tag des Ehrenamts
27. März 2024

Tag des Ehrenamts 2024 in Edenkoben

Wie jedes Frühjahr lud der SWFV auch dieses Mal seine insgesamt 21 Ehrenamtspreisträger*innen aus den Fußballkreisen nach Edenkoben zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen setzen sich aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie „DFB-Ehrenamtspreis“ aus den zehn Fußballkreisen und aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie
Lotto-Elf 25 Jahre
26. März 2024

Vier Millionen Euro in 25 Jahren - die Lotto-Elf als Erfolgsmodell

Koblenz. Ein Vierteljahrhundert Fußball für den guten Zweck in Rheinland-Pfalz - Seit 25 Jahren haben die prominenten Spieler der Lotto-Elf auf vielen Sportplätzen in Rheinland-Pfalz ihre Fußballschuhe geschnürt, um für wohltätige Zwecke anzutreten. Diese einzigartige Mannschaft hat in den vergangenen Jahren im Auftrag von Lotto Rheinland-Pfalz
25. März 2024

SWFV beim Regionalturnier in Koblenz mit Platz 2

Das B-Junioren Regionalturnier des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“ für Junioren des Jahrgangs 2008 fand vom 22. bis 24.03.2024 im Bereich des Fußballverbandes Rheinland statt. Spielort war der Kunstrasenplatz in Koblenz/Oberwerth. Teilnehmer waren die Auswahlmannschaften der Landesverbände Rheinland, Südwest und Saarland. Sieger wurde die
Südwest Fussball 01 2024
25. März 2024

SÜDWEST FUSSBALL 1/2024 erschienen

Ab sofort ist die erste Ausgabe 2024 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Vorstandstreff „Frauen- und Mädchenfußball“ in Edenkoben, Portrait Schiedsrichter Tom Bauer, Nachruf Andreas Brehme, Futsal Südwestmeisterschaft der
24. März 2024

DFB x VW Kinderfußball-Tour begeistert die Kleinsten im SWFV

Die DFB x VW Kinderfußball-Tour 2024 machte am vergangenen Sonntag, den 17. März 2024, im Südwestdeutschen Fußballverband Station und begeisterte dabei die jüngsten Kickerinnen und Kicker! Auf dem Sportgelände des TuS Knittelsheim ging es bei Kinderfußball-Festivals in drei Altersklassen zur Sache. Den ganzen Tag über strahlende Gesichter Um 9.30
24. März 2024

3. Vereinsdialog 2024 beim SV Winterbach (Kreis Bad Kreuznach)

Im März fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der dritte Vereinsdialog des Kalenderjahres 2024 und der insgesamt 111. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast beim SV Winterbach. Themenschwerpunkte des knapp 120-minütigen angenehmen Austausches waren Inhalte rund um die
23. März 2024

UEFA ruft Klimafond zur Euro 2024 ins Leben

Zur UEFA EURO 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) hat die UEFA einen Klimafonds ins Leben gerufen. Trotz großer Anstrengungen zur Reduktion von CO2-Emissionen durch die Aktivitäten der UEFA EURO 2024 ESG-Strategie entstehen bei einer Sportgroßveranstaltung unvermeidbare Emissionen. Verantwortung gegenüber dem Klima übernehmen Für diese
23. März 2024

5. DFB Trainingsdialog an den DFB Stützpunkten

Am Montag, den 06. Mai um 18.00 Uhr, findet unser 5. Trainingsdialog statt: eine moderierte Trainingseinheit für alle Trainer*innen und Interessierte. Getreu dem Motto FÜR ALLES GEWAPPNET werden verschiedene Trainingsformen zum Thema „SPIELEN AUF MEHREREN FELDERN“ mit Hintergrundinformationen & Steuerungsmöglichkeiten in der Praxis und Theorie