
SWFV-Homepage
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.
Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach; setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.
Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
08. Okt. 2025
Zwei spannende Achtelfinals im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Weiter geht’s im Achtelfinale des Bitburger Verbandspokals! Nachdem sich in der vergangenen Woche der Verbandsligist FC Bienwald Kandel beim aufopferungsvoll kämpfenden Bezirksligisten TSG Wolfstein-Roßbach (Endstand 3:4) sowie der Landesligist VfR Grünstadt mit einer Überraschung gegen den Verbandsligisten TuS Marienborn (Endstand 6:2) die ersten
08. Okt. 2025
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen! Mitmachen und gewinnen! Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen-
07. Okt. 2025
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen. Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische
07. Okt. 2025
Drei Südwest-Talente auf Abruf für die DFB-U17-Nationalmannschaft
Gleich drei Spieler des 1. FSV Mainz 05 wurden von Cheftrainer André Pawlak für die DFB-U17-Nationalmannschaft auf Abruf berücksichtigt. Mit Jeremiah Debrah, Luca Hampel und Maximilian Polzin stehen gleich drei Talente im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft und unterstreichen damit den Stellenwert der Mainzer Nachwuchsförderung. Die Berufungen
06. Okt. 2025
Südwest-Talent Enis Kamga vom FCK bei U-Nationalmannschaft
Die Südwest-Region ist erneut mit vielversprechenden Spielern in einer DFB-U19-Junioren-Nationalmannschaft vertreten. Für die anstehende Maßnahme der U-Nationalmannschaft hat Enis Kamga eine direkte Einladung von Cheftrainer Christian Wörns erhalten. Außerdem steht Mika Pressler als Spieler auf Abruf bereit und unterstreicht damit die starke