News

x

Leitfaden für Jugendleiter, Trainer und Betreuer

14.08.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden/Innen,
der neue Leitfaden für die Saison 2022/2023 im Juniorenfußball an der Nahe.
Den Leitfaden könnt ihr auf Euer Handy laden für unterwegs.
Die wichtigsten Satzungen, Ordnungen und Regeln sind in Kurzform im Leitfaden angeschnitten. 
Für die Richtigkeit wird keine Haftung genommen, die kompletten Unterlagen sind hier auf der Homepage hinterlegt.
Mit sportlichem Gruß
Torsten Sulzbach

14. Aug. 2022
Spielbetrieb
x

Leitfaden für Jugendleiter, Trainer und Betreuer

14.08.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden/Innen,
der neue Leitfaden für die Saison 2022/2023 im Juniorenfußball an der Nahe.
Den Leitfaden könnt ihr auf Euer Handy laden für unterwegs.
Die wichtigsten Satzungen, Ordnungen und Regeln sind in Kurzform im Leitfaden angeschnitten. 
Für die Richtigkeit wird keine Haftung genommen, die kompletten Unterlagen sind hier auf der Homepage hinterlegt.
Mit sportlichem Gruß
Torsten Sulzbach

Hallo Sportkameraden/Innen, der neue Leitfaden für die Saison 2022/2023 im Juniorenfußball an der Nahe. Den Leitfaden könnt ihr auf Euer Handy laden…
x

Leitfaden für Jugendleiter, Trainer und Betreuer

14. Aug. 2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden/Innen,
der neue Leitfaden für die Saison 2022/2023 im Juniorenfußball an der Nahe.
Den Leitfaden könnt ihr auf Euer Handy laden für unterwegs.
Die wichtigsten Satzungen, Ordnungen und Regeln sind in Kurzform im Leitfaden angeschnitten. 
Für die Richtigkeit wird keine Haftung genommen, die kompletten Unterlagen sind hier auf der Homepage hinterlegt.
Mit sportlichem Gruß
Torsten Sulzbach

x

Tage des Jugendfußballs 2022 in Feilbingert

26.05.2022Spielbetrieb

Dieses Jahr finden die Kreispokalendspiele der Junioren Volksbank-RNH-Cup, nach 2 Jahren Corona Pause, vom 10.06.-12.06.2022 in Feilbingert statt.
Am Freitag eröffnen ab 17.30 Uhr der VfL Simmertal und der 1.FC Meisenheim das Pokalwochenende und ermitteln den E-Junioren Kreispokalsieger, im Anschluss ab 19.00 Uhr spielen der TSV Hargesheim und der TSV Langenlonsheim/JSG den D-Junioren Kreispokalsieger aus.
Am Samstag wird von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die neue Spielform im F-Junioren und G-Juniorenbereich vorgestellt.
Ab 16.00 Uhr ermitteln die C-Junioren des SV Oberhausen/JSG und des TuS Hackenheim/JSG ihren Kreispokalsieger bevor um 18.00 Uhr die A-Junioren des VfR Kirn/JSG und der TSG Planig/JSG den Kreispokalsieger ausspielen.
Am Sonntag morgen ab 10.30 Uhr findet ein E-Juniorenturnier mit 24 Mannschaften statt. 
Zum Abschluss des Wochenendes spielen die B-Junioren ab 16.00 Uhr ihren Kreispokalsieger zwischen der SG Weinsheim/JSG und dem TSV degenia Bad Kreuznach/JSG aus und beenden die Tage des Jugendfußballs.  
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

26. Mai 2022
Spielbetrieb
x

Tage des Jugendfußballs 2022 in Feilbingert

26.05.2022Spielbetrieb

Dieses Jahr finden die Kreispokalendspiele der Junioren Volksbank-RNH-Cup, nach 2 Jahren Corona Pause, vom 10.06.-12.06.2022 in Feilbingert statt.
Am Freitag eröffnen ab 17.30 Uhr der VfL Simmertal und der 1.FC Meisenheim das Pokalwochenende und ermitteln den E-Junioren Kreispokalsieger, im Anschluss ab 19.00 Uhr spielen der TSV Hargesheim und der TSV Langenlonsheim/JSG den D-Junioren Kreispokalsieger aus.
Am Samstag wird von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die neue Spielform im F-Junioren und G-Juniorenbereich vorgestellt.
Ab 16.00 Uhr ermitteln die C-Junioren des SV Oberhausen/JSG und des TuS Hackenheim/JSG ihren Kreispokalsieger bevor um 18.00 Uhr die A-Junioren des VfR Kirn/JSG und der TSG Planig/JSG den Kreispokalsieger ausspielen.
Am Sonntag morgen ab 10.30 Uhr findet ein E-Juniorenturnier mit 24 Mannschaften statt. 
Zum Abschluss des Wochenendes spielen die B-Junioren ab 16.00 Uhr ihren Kreispokalsieger zwischen der SG Weinsheim/JSG und dem TSV degenia Bad Kreuznach/JSG aus und beenden die Tage des Jugendfußballs.  
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

Dieses Jahr finden die Kreispokalendspiele der Junioren Volksbank-RNH-Cup, nach 2 Jahren Corona Pause, vom 10.06.-12.06.2022 in Feilbingert statt. Am…
x

Tage des Jugendfußballs 2022 in Feilbingert

26. Mai 2022Spielbetrieb

Dieses Jahr finden die Kreispokalendspiele der Junioren Volksbank-RNH-Cup, nach 2 Jahren Corona Pause, vom 10.06.-12.06.2022 in Feilbingert statt.
Am Freitag eröffnen ab 17.30 Uhr der VfL Simmertal und der 1.FC Meisenheim das Pokalwochenende und ermitteln den E-Junioren Kreispokalsieger, im Anschluss ab 19.00 Uhr spielen der TSV Hargesheim und der TSV Langenlonsheim/JSG den D-Junioren Kreispokalsieger aus.
Am Samstag wird von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die neue Spielform im F-Junioren und G-Juniorenbereich vorgestellt.
Ab 16.00 Uhr ermitteln die C-Junioren des SV Oberhausen/JSG und des TuS Hackenheim/JSG ihren Kreispokalsieger bevor um 18.00 Uhr die A-Junioren des VfR Kirn/JSG und der TSG Planig/JSG den Kreispokalsieger ausspielen.
Am Sonntag morgen ab 10.30 Uhr findet ein E-Juniorenturnier mit 24 Mannschaften statt. 
Zum Abschluss des Wochenendes spielen die B-Junioren ab 16.00 Uhr ihren Kreispokalsieger zwischen der SG Weinsheim/JSG und dem TSV degenia Bad Kreuznach/JSG aus und beenden die Tage des Jugendfußballs.  
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

x

Tag des Ehrenamts 2022

22.03.2022Ehrenamt

Der SWFV lud seine 10 Ehrenamtspreisträger*innen und 11 Fußballheld*innen am 19. und 20. März 2022 zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen wurden von ihren Vereinen innerhalb der „Aktion Ehrenamt“ und der „Aktion Junges Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bundes beworben und von den Ausschüssen der 10 Fußballkreise bestätigt.
Dieses Jahr besuchte der 1. Vizepräsident Jürgen Veth, der Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland und die 10 Kreisehrenamtsbeauftragten mit den Preisträger*innen das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Arminia Bielefeld. In der Sportschule Edenkoben stand ein gemeinsames Abendessen mit einem anschließenden „get-together“ und gemütlichem Ausklang des Tages auf dem Programm.
Der Hauptveranstaltungspunkt des Tags des Ehrenamts ist die Ehrung der Preisträger*innen. Diese wurden vom Präsidenten des SWFV, Dr. Hans-Dieter Drewitz, dem 1. Vizepräsidenten Jürgen Veth, dem Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland und den Kreisehrenamtsbeauftragten am Sonntagmorgen vorgenommen.
Unsere Sieger im Kreis Bad Kreuznach sind im Ehrenamt Bernd von der Weiden von der SG Guldental und Mathias Ammann vom TSV Hargesheim. Mit Ihnen freute sich der Kreis - Ehrenamtsbeauftragte des Kreises Bad Kreuznach Werner Ehle. Mit auf dem Bild sind noch v.l. Dr. Hans-Dieter Drewitz Präsident des SWFV, Jürgen Veth 1. Vizepräsident des SWFV und Axel Rolland Landesehrenamtsbeauftragter
Mit sportlichen Grüßen
Werner Ehle
Ehrenamtsbeauftragter
Kreis Bad Kreuznach
Text und Bild: SWFV

22. März 2022
Ehrenamt
x

Tag des Ehrenamts 2022

22.03.2022Ehrenamt

Der SWFV lud seine 10 Ehrenamtspreisträger*innen und 11 Fußballheld*innen am 19. und 20. März 2022 zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen wurden von ihren Vereinen innerhalb der „Aktion Ehrenamt“ und der „Aktion Junges Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bundes beworben und von den Ausschüssen der 10 Fußballkreise bestätigt.
Dieses Jahr besuchte der 1. Vizepräsident Jürgen Veth, der Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland und die 10 Kreisehrenamtsbeauftragten mit den Preisträger*innen das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Arminia Bielefeld. In der Sportschule Edenkoben stand ein gemeinsames Abendessen mit einem anschließenden „get-together“ und gemütlichem Ausklang des Tages auf dem Programm.
Der Hauptveranstaltungspunkt des Tags des Ehrenamts ist die Ehrung der Preisträger*innen. Diese wurden vom Präsidenten des SWFV, Dr. Hans-Dieter Drewitz, dem 1. Vizepräsidenten Jürgen Veth, dem Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland und den Kreisehrenamtsbeauftragten am Sonntagmorgen vorgenommen.
Unsere Sieger im Kreis Bad Kreuznach sind im Ehrenamt Bernd von der Weiden von der SG Guldental und Mathias Ammann vom TSV Hargesheim. Mit Ihnen freute sich der Kreis - Ehrenamtsbeauftragte des Kreises Bad Kreuznach Werner Ehle. Mit auf dem Bild sind noch v.l. Dr. Hans-Dieter Drewitz Präsident des SWFV, Jürgen Veth 1. Vizepräsident des SWFV und Axel Rolland Landesehrenamtsbeauftragter
Mit sportlichen Grüßen
Werner Ehle
Ehrenamtsbeauftragter
Kreis Bad Kreuznach
Text und Bild: SWFV

Der SWFV lud seine 10 Ehrenamtspreisträger*innen und 11 Fußballheld*innen am 19. und 20. März 2022 zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*…
x

Tag des Ehrenamts 2022

22. März 2022Ehrenamt

Der SWFV lud seine 10 Ehrenamtspreisträger*innen und 11 Fußballheld*innen am 19. und 20. März 2022 zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen wurden von ihren Vereinen innerhalb der „Aktion Ehrenamt“ und der „Aktion Junges Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bundes beworben und von den Ausschüssen der 10 Fußballkreise bestätigt.
Dieses Jahr besuchte der 1. Vizepräsident Jürgen Veth, der Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland und die 10 Kreisehrenamtsbeauftragten mit den Preisträger*innen das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Arminia Bielefeld. In der Sportschule Edenkoben stand ein gemeinsames Abendessen mit einem anschließenden „get-together“ und gemütlichem Ausklang des Tages auf dem Programm.
Der Hauptveranstaltungspunkt des Tags des Ehrenamts ist die Ehrung der Preisträger*innen. Diese wurden vom Präsidenten des SWFV, Dr. Hans-Dieter Drewitz, dem 1. Vizepräsidenten Jürgen Veth, dem Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland und den Kreisehrenamtsbeauftragten am Sonntagmorgen vorgenommen.
Unsere Sieger im Kreis Bad Kreuznach sind im Ehrenamt Bernd von der Weiden von der SG Guldental und Mathias Ammann vom TSV Hargesheim. Mit Ihnen freute sich der Kreis - Ehrenamtsbeauftragte des Kreises Bad Kreuznach Werner Ehle. Mit auf dem Bild sind noch v.l. Dr. Hans-Dieter Drewitz Präsident des SWFV, Jürgen Veth 1. Vizepräsident des SWFV und Axel Rolland Landesehrenamtsbeauftragter
Mit sportlichen Grüßen
Werner Ehle
Ehrenamtsbeauftragter
Kreis Bad Kreuznach
Text und Bild: SWFV

SWFV Meldungen

x

Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen

Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
 

  • Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
  • Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025

 

Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!

 

Weitere Informationen & Ansprechpartner:

 

Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!

Spielbetrieb
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
  Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025 Antrag auf Spielerlaubnis beim ...
x

Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen

Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
 

  • Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
  • Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025

 

Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!

 

Weitere Informationen & Ansprechpartner:

 

Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!

x

Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!

Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!

Was ist der Tag des Mädchenfußballs?

Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, die Sportart Fußball in einem ungezwungenen und spaßorientierten Umfeld kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck.

 

Wer organisiert den Tag des Mädchenfußballs?

Die Veranstaltung wird von den Fußballkreisen des SWFV in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und weiteren Partnern organisiert. Ziel ist es, möglichst vielen Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern und sie für den Vereinssport zu begeistern.

 

Was erwartet die Teilnehmerinnen?

  • Spielerische Übungen mit dem Ball
  • Spannende Fußballstationen zum Ausprobieren
  • Jede Menge Spaß und neue Freundschaften

 

Termine & Veranstaltungsorte

Die Tage des Mädchenfußballs finden an verschiedenen Standorten statt. Eine Übersicht über die aktuellen Termine gibt es hier:

DatumUhrzeitVereinOrt
11.04.202514:00 - 17:00 UhrSüdwestgirlsFranz-Hage-Stadion, L540 72, 76756 Bellheim
12.04.202512:00 - 15:00 UhrSüdwestgirlsSportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau
17.04.202509:30 - 15:00 UhrSV IxheimRömerstraße 35, 66482 Zweibrücken
23.04.202515:30 - 18:30 Uhr1. FFC Ludwigshafen e.V.Bezirkssportanlage, In den Neugärten 3, 67071 Ludwigshafen
01.05.202509:30 - 15:00 UhrVfR Wormatia WormsAlzeyer Str. 131, 67549 Worms
18.05.202510:00 - 15:00 UhrSV Regulshausen (JSG Göttschied-Regulshausen)Flugplatzstr. 12, 55743 Idar-Oberstein (Rasenplatz Göttschied)
21.05.202516:30 - 21:00 UhrSV Herschweiler-PettersheimIn der Wallheck, 66909 Herschweiler-Pettersheim
24.05.202509:30 - 16:30 UhrSV OberhausenKirner Str. 55606 Oberhausen bei Kirn
31.05.202511:00 - 15:00 UhrSV GuntersblumAlsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum
01.06.202513:00 - 17:00 UhrJSG Schifferstadt/WaldseeDudenhofener Str. 8, 67105 Schifferstadt
07.06.202515:00 - 17:00 UhrSüdwestgirlsSportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau
12.06.202517:00 - 20:00 UhrSV Kottweiler-SchwandenGrünewaldstraße 31, 66879 Kottweiler-Schwanden
14.06.202513:00 - 17:00 Uhr1. FFC 08 NiederkirchenAm Sportgelände, 67150 Niederkirchen
18.06.202508:00 - 13:00 UhrSG RWO Alzey + 8 GrundschulenWartbergstadion, Kaiserstraße, 55232 Alzey
19.06.202510:00 - 14:00 UhrASV MörschPetersauer Weg 3, 67227 Frankenthal
20.06.202517:00 - 20:00 UhrTSV HargesheimMozartstraße 2, 55595 Hargesheim
29.06.202510:00 - 13:30 UhrSV 1912 BretzenheimUlrichstr. 38, 55128 Mainz
05.07.202511:00 - 15:00 UhrJFV KönigslandHirsauer Str. 23, 67749 Offenbach-Hundheim
noch offen08:30 - 13:00 Uhr1. FFC NiederkirchenKurfürst Ruprecht Gymnasium in Neustadt
noch offen08:00 - 13:00UhrTuS Pfaffen-Schwabenheim + 7 GrundschulenBadenheimer Str. 54, 55546 Pfaffen-Schwabenheim

Stand: 12.06.2025 

Spielbetrieb
Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!
Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben! Was ist der Tag des Mädchenfußballs? Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, ...
x

Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!

Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!

Was ist der Tag des Mädchenfußballs?

Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, die Sportart Fußball in einem ungezwungenen und spaßorientierten Umfeld kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck.

 

Wer organisiert den Tag des Mädchenfußballs?

Die Veranstaltung wird von den Fußballkreisen des SWFV in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und weiteren Partnern organisiert. Ziel ist es, möglichst vielen Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern und sie für den Vereinssport zu begeistern.

 

Was erwartet die Teilnehmerinnen?

  • Spielerische Übungen mit dem Ball
  • Spannende Fußballstationen zum Ausprobieren
  • Jede Menge Spaß und neue Freundschaften

 

Termine & Veranstaltungsorte

Die Tage des Mädchenfußballs finden an verschiedenen Standorten statt. Eine Übersicht über die aktuellen Termine gibt es hier:

DatumUhrzeitVereinOrt
11.04.202514:00 - 17:00 UhrSüdwestgirlsFranz-Hage-Stadion, L540 72, 76756 Bellheim
12.04.202512:00 - 15:00 UhrSüdwestgirlsSportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau
17.04.202509:30 - 15:00 UhrSV IxheimRömerstraße 35, 66482 Zweibrücken
23.04.202515:30 - 18:30 Uhr1. FFC Ludwigshafen e.V.Bezirkssportanlage, In den Neugärten 3, 67071 Ludwigshafen
01.05.202509:30 - 15:00 UhrVfR Wormatia WormsAlzeyer Str. 131, 67549 Worms
18.05.202510:00 - 15:00 UhrSV Regulshausen (JSG Göttschied-Regulshausen)Flugplatzstr. 12, 55743 Idar-Oberstein (Rasenplatz Göttschied)
21.05.202516:30 - 21:00 UhrSV Herschweiler-PettersheimIn der Wallheck, 66909 Herschweiler-Pettersheim
24.05.202509:30 - 16:30 UhrSV OberhausenKirner Str. 55606 Oberhausen bei Kirn
31.05.202511:00 - 15:00 UhrSV GuntersblumAlsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum
01.06.202513:00 - 17:00 UhrJSG Schifferstadt/WaldseeDudenhofener Str. 8, 67105 Schifferstadt
07.06.202515:00 - 17:00 UhrSüdwestgirlsSportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau
12.06.202517:00 - 20:00 UhrSV Kottweiler-SchwandenGrünewaldstraße 31, 66879 Kottweiler-Schwanden
14.06.202513:00 - 17:00 Uhr1. FFC 08 NiederkirchenAm Sportgelände, 67150 Niederkirchen
18.06.202508:00 - 13:00 UhrSG RWO Alzey + 8 GrundschulenWartbergstadion, Kaiserstraße, 55232 Alzey
19.06.202510:00 - 14:00 UhrASV MörschPetersauer Weg 3, 67227 Frankenthal
20.06.202517:00 - 20:00 UhrTSV HargesheimMozartstraße 2, 55595 Hargesheim
29.06.202510:00 - 13:30 UhrSV 1912 BretzenheimUlrichstr. 38, 55128 Mainz
05.07.202511:00 - 15:00 UhrJFV KönigslandHirsauer Str. 23, 67749 Offenbach-Hundheim
noch offen08:30 - 13:00 Uhr1. FFC NiederkirchenKurfürst Ruprecht Gymnasium in Neustadt
noch offen08:00 - 13:00UhrTuS Pfaffen-Schwabenheim + 7 GrundschulenBadenheimer Str. 54, 55546 Pfaffen-Schwabenheim

Stand: 12.06.2025 

x

Finalzeit im Frauen- und Mädchenfußball des SWFV!

Spielbetrieb

In den kommenden Tagen stehen zahlreiche spannende Endspiele im Frauen- und Mädchenfußball auf dem Programm. Von der E-Juniorinnen bis hin zu den Ü32-Seniorinnen wird um Pokale, Titel und Ehre gekämpft – ein echtes Fußballfest für alle Fans des Frauen- und Mädchenfußballs!

 

Besonders im Fokus

Das Verbandspokal-Endspiel der Frauen am 29. Mai um 15:30 Uhr in Worms, mit dem Duell SC Siegelbach vs. 1. FSV Mainz 05 – ein echtes Highlight!

Neben dem Verbandspokal der Frauen finden auch zahlreiche weitere Endspiele und Meisterschaften in den Altersklassen E bis B sowie im Seniorenbereich statt. Austragungsorte sind unter anderem Worms, Insheim, Annweiler, Ockenheim, Marnheim und Herschweiler-Pettersheim.

Egal ob Kleinfeld oder Großfeld, Verbandsebene oder Regionalentscheid – die Spielerinnen freuen sich über jede Unterstützung von der Seitenlinie!

Kommt vorbei und erlebt großartigen Frauen- und Mädchenfußball live vor Ort!
Alle Termine, Orte und Paarungen findet ihr hier in der Übersicht.

 

Ü32-Südwestmeisterschaften am 29. Mai 2025

Bereits zwei Tage zuvor, am Donnerstag, den 29. Mai 2025, treffen sich ebenfalls in der EWR-Arena die Ü32-Seniorinnen zur Südwestmeisterschaft. Drei Mannschaften treten in einem Turniermodus gegeneinander an und sorgen für einen weiteren Höhepunkt im Frauenfußball-Kalender.

 

Wir laden alle Fußballbegeisterten herzlich ein, die Teams vor Ort zu unterstützen – für spannende Spiele, sportliche Fairness und tolle Atmosphäre ist gesorgt!

 

Ankündigungsplakate

Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Westpfalz Nahe 2025
Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Vorderpfalz 2025
 
Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Rheinhessen Nahe 2025
Frauen Ü32
 

 

Spielbetrieb
Finalzeit im Frauen- und Mädchenfußball des SWFV!
In den kommenden Tagen stehen zahlreiche spannende Endspiele im Frauen- und Mädchenfußball auf dem Programm. Von der E-Juniorinnen bis hin zu den Ü32-Seniorinnen wird um Pokale, Titel und Ehre gekämpft – ein echtes Fußballfest für alle Fans des Frauen- und Mädchenfußballs!   Besonders im Fokus Das Verbandspokal-Endspiel der Frauen am 29. Mai um 15 ...
x

Finalzeit im Frauen- und Mädchenfußball des SWFV!

Spielbetrieb

In den kommenden Tagen stehen zahlreiche spannende Endspiele im Frauen- und Mädchenfußball auf dem Programm. Von der E-Juniorinnen bis hin zu den Ü32-Seniorinnen wird um Pokale, Titel und Ehre gekämpft – ein echtes Fußballfest für alle Fans des Frauen- und Mädchenfußballs!

 

Besonders im Fokus

Das Verbandspokal-Endspiel der Frauen am 29. Mai um 15:30 Uhr in Worms, mit dem Duell SC Siegelbach vs. 1. FSV Mainz 05 – ein echtes Highlight!

Neben dem Verbandspokal der Frauen finden auch zahlreiche weitere Endspiele und Meisterschaften in den Altersklassen E bis B sowie im Seniorenbereich statt. Austragungsorte sind unter anderem Worms, Insheim, Annweiler, Ockenheim, Marnheim und Herschweiler-Pettersheim.

Egal ob Kleinfeld oder Großfeld, Verbandsebene oder Regionalentscheid – die Spielerinnen freuen sich über jede Unterstützung von der Seitenlinie!

Kommt vorbei und erlebt großartigen Frauen- und Mädchenfußball live vor Ort!
Alle Termine, Orte und Paarungen findet ihr hier in der Übersicht.

 

Ü32-Südwestmeisterschaften am 29. Mai 2025

Bereits zwei Tage zuvor, am Donnerstag, den 29. Mai 2025, treffen sich ebenfalls in der EWR-Arena die Ü32-Seniorinnen zur Südwestmeisterschaft. Drei Mannschaften treten in einem Turniermodus gegeneinander an und sorgen für einen weiteren Höhepunkt im Frauenfußball-Kalender.

 

Wir laden alle Fußballbegeisterten herzlich ein, die Teams vor Ort zu unterstützen – für spannende Spiele, sportliche Fairness und tolle Atmosphäre ist gesorgt!

 

Ankündigungsplakate

Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Westpfalz Nahe 2025
Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Vorderpfalz 2025
 
Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Rheinhessen Nahe 2025
Frauen Ü32
 

 

Sponsoren