News

x

Jugendleitersitzung Online Rückrundenbesprechung

22.02.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Freitag den 25.02.2022 findet ab 19.00 Uhr eine Jugendleitersitzung Online statt.
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

22. Febr. 2022
Spielbetrieb
x

Jugendleitersitzung Online Rückrundenbesprechung

22.02.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Freitag den 25.02.2022 findet ab 19.00 Uhr eine Jugendleitersitzung Online statt.
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

Hallo Sportkameraden*Innen, am Freitag den 25.02.2022 findet ab 19.00 Uhr eine Jugendleitersitzung Online statt. Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach…
x

Jugendleitersitzung Online Rückrundenbesprechung

22. Febr. 2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Freitag den 25.02.2022 findet ab 19.00 Uhr eine Jugendleitersitzung Online statt.
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

x

LANDESLIGEN JUGENDLEITERSITZUNG ONLINE RÜCKRUNDENBESPRECHUNG

22.02.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Donnerstag, den 24.02.2022 findet ab 19.00 Uhr für die Landesligen eine Kreisübergreifende Jugendleitersitzung Online statt. 
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld

22. Febr. 2022
Spielbetrieb
x

LANDESLIGEN JUGENDLEITERSITZUNG ONLINE RÜCKRUNDENBESPRECHUNG

22.02.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Donnerstag, den 24.02.2022 findet ab 19.00 Uhr für die Landesligen eine Kreisübergreifende Jugendleitersitzung Online statt. 
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld

Hallo Sportkameraden*Innen, am Donnerstag, den 24.02.2022 findet ab 19.00 Uhr für die Landesligen eine Kreisübergreifende Jugendleitersitzung Online…
x

LANDESLIGEN JUGENDLEITERSITZUNG ONLINE RÜCKRUNDENBESPRECHUNG

22. Febr. 2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Donnerstag, den 24.02.2022 findet ab 19.00 Uhr für die Landesligen eine Kreisübergreifende Jugendleitersitzung Online statt. 
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld

x

Vorstellung Kinderfußball am 04.09.2021 in Hargesheim

01.09.2021Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Südwestdeutsche Fußballverband stellt am Samstag, den 4. September, beim TSV Hargesheim die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball für die Kreise Bad Kreuznach und Birkenfeld vor.
Hierbei handelt es sich um eine reine Praxisvorstellung. Diese beginnt um 11:15 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr.
Die Adresse des TSV Hargesheim lautet: Am Gräfenbach, 55595 Hargesheim.
Im Theorieteil im Sportheim können nur die angemeldeten Trainer daran teilnehmen, im Praxisteil auf dem Sportplatz können auch nicht angemeldete Trainer sich ein Bild davon machen.
Die neuen Wettbewerbsformate, welche unter anderem auf Grundlage der Kreisbereisungen 2019 sowie weiterer Rückmeldungen entworfen und angepasst wurden, werden zur Saison 2021/2022 verbindlich in allen Kreisen des Südwestdeutschen Fußballverbandes in den Altersklassen der G- und F-Junioren gespielt.
Im Anhang erhalten Sie hierzu auch die entsprechenden Kleinspielfeldregelungen, um sich bereits vorab einen Überblick zu verschaffen.
Mit freundlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

01. Sep 2021
Spielbetrieb
x

Vorstellung Kinderfußball am 04.09.2021 in Hargesheim

01.09.2021Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Südwestdeutsche Fußballverband stellt am Samstag, den 4. September, beim TSV Hargesheim die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball für die Kreise Bad Kreuznach und Birkenfeld vor.
Hierbei handelt es sich um eine reine Praxisvorstellung. Diese beginnt um 11:15 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr.
Die Adresse des TSV Hargesheim lautet: Am Gräfenbach, 55595 Hargesheim.
Im Theorieteil im Sportheim können nur die angemeldeten Trainer daran teilnehmen, im Praxisteil auf dem Sportplatz können auch nicht angemeldete Trainer sich ein Bild davon machen.
Die neuen Wettbewerbsformate, welche unter anderem auf Grundlage der Kreisbereisungen 2019 sowie weiterer Rückmeldungen entworfen und angepasst wurden, werden zur Saison 2021/2022 verbindlich in allen Kreisen des Südwestdeutschen Fußballverbandes in den Altersklassen der G- und F-Junioren gespielt.
Im Anhang erhalten Sie hierzu auch die entsprechenden Kleinspielfeldregelungen, um sich bereits vorab einen Überblick zu verschaffen.
Mit freundlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

Sehr geehrte Damen und Herren, der Südwestdeutsche Fußballverband stellt am Samstag, den 4. September, beim TSV Hargesheim die neuen…
x

Vorstellung Kinderfußball am 04.09.2021 in Hargesheim

01. Sep 2021Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Südwestdeutsche Fußballverband stellt am Samstag, den 4. September, beim TSV Hargesheim die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball für die Kreise Bad Kreuznach und Birkenfeld vor.
Hierbei handelt es sich um eine reine Praxisvorstellung. Diese beginnt um 11:15 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr.
Die Adresse des TSV Hargesheim lautet: Am Gräfenbach, 55595 Hargesheim.
Im Theorieteil im Sportheim können nur die angemeldeten Trainer daran teilnehmen, im Praxisteil auf dem Sportplatz können auch nicht angemeldete Trainer sich ein Bild davon machen.
Die neuen Wettbewerbsformate, welche unter anderem auf Grundlage der Kreisbereisungen 2019 sowie weiterer Rückmeldungen entworfen und angepasst wurden, werden zur Saison 2021/2022 verbindlich in allen Kreisen des Südwestdeutschen Fußballverbandes in den Altersklassen der G- und F-Junioren gespielt.
Im Anhang erhalten Sie hierzu auch die entsprechenden Kleinspielfeldregelungen, um sich bereits vorab einen Überblick zu verschaffen.
Mit freundlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

SWFV Meldungen

x

Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der 4. Runde

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der 4. Runde ist erfolgt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 32 Mannschaften in zwei regionale Töpfe eingeteilt.

 

4. Runde ist für den 03.09.2025 terminiert

Die Spiele der 4. Runde sind für den 03. September 2025 angesetzt, müssen jedoch bis spätestens 10. September 2025 ausgetragen werden. Im Anschluss der 4. Runde wird am Montag, 15. September 2025 um 16:00 Uhr die Achtelfinalbegegnungen ausgelost, bei der sich entscheidet, welche Teams weiterhin vom großen Traum im Bitburger Verbandspokal träumen dürfen.

 

Die Begegnungen in der Übersicht

Topf 1: 

  • VfR Baumholder - TSV Schott Mainz
  • SKC Barbaros Mainz - SV Gonsenheim
  • VfL Gundersheim - VfR Grünstadt
  • SG Kirn/Kirn-Sulzbach - TuS Marienborn
  • SV Gimbsheim - SG Meisenheim/Desloch/Lauschied
  • SV Buhlenberg - TSV Gau-Odernheim
  • SVW Mainz - SG Hüffelsheim
  • SC 07 Idar-Oberstein - VfR Wormatia Worms

 

Topf 2: 

  • TSG Wolfstein-Roßbach - SV Hermersberg
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim - FC Speyer 09
  • SG Rieschweiler - FC Arminia Ludwigshafen
  • TuS 07 Steinbach - FV Dudenhofen
  • SC Hauenstein - FC Bienwald Kandel
  • TuS Bedesbach-Patersbach - SV Büchelberg
  • TB Jahn Zeiskam - FK 03 Pirmasens
  • SV Steinwenden - TuS Mechtersheim
Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der 4. Runde
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der 4. Runde ist erfolgt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 32 Mannschaften in zwei regionale Töpfe eingeteilt.   4. Runde ist für den 03.09.2025 terminiert Die Spiele der 4. Runde sind für den 03. September 2025 angesetzt, ...
x

Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der 4. Runde

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der 4. Runde ist erfolgt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 32 Mannschaften in zwei regionale Töpfe eingeteilt.

 

4. Runde ist für den 03.09.2025 terminiert

Die Spiele der 4. Runde sind für den 03. September 2025 angesetzt, müssen jedoch bis spätestens 10. September 2025 ausgetragen werden. Im Anschluss der 4. Runde wird am Montag, 15. September 2025 um 16:00 Uhr die Achtelfinalbegegnungen ausgelost, bei der sich entscheidet, welche Teams weiterhin vom großen Traum im Bitburger Verbandspokal träumen dürfen.

 

Die Begegnungen in der Übersicht

Topf 1: 

  • VfR Baumholder - TSV Schott Mainz
  • SKC Barbaros Mainz - SV Gonsenheim
  • VfL Gundersheim - VfR Grünstadt
  • SG Kirn/Kirn-Sulzbach - TuS Marienborn
  • SV Gimbsheim - SG Meisenheim/Desloch/Lauschied
  • SV Buhlenberg - TSV Gau-Odernheim
  • SVW Mainz - SG Hüffelsheim
  • SC 07 Idar-Oberstein - VfR Wormatia Worms

 

Topf 2: 

  • TSG Wolfstein-Roßbach - SV Hermersberg
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim - FC Speyer 09
  • SG Rieschweiler - FC Arminia Ludwigshafen
  • TuS 07 Steinbach - FV Dudenhofen
  • SC Hauenstein - FC Bienwald Kandel
  • TuS Bedesbach-Patersbach - SV Büchelberg
  • TB Jahn Zeiskam - FK 03 Pirmasens
  • SV Steinwenden - TuS Mechtersheim
x

Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball

Sonstiges

Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.

 

Ziel der Masterarbeit

Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche Inhalte und Formate Vereine und Ehrenamtliche sich für solch ein Training wünschen würden, um das Miteinander verschiedener kultureller Hintergründe im Vereinsalltag zu stärken.

 

Eure Unterstützung ist gefragt

Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJEVS8ZA6jrU_x6j0ErWwiZfvHxnSSlyE01KwHQPwPj08ejA/viewform

 

Das Projekt ist Teil einer Prüfungsleistung – sollte das Thema auf großes Interesse stoßen, könnte es Impulse für zukünftige Vereinsangebote geben.

Sonstiges
Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball
Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.   Ziel der Masterarbeit Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche ...
x

Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball

Sonstiges

Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.

 

Ziel der Masterarbeit

Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche Inhalte und Formate Vereine und Ehrenamtliche sich für solch ein Training wünschen würden, um das Miteinander verschiedener kultureller Hintergründe im Vereinsalltag zu stärken.

 

Eure Unterstützung ist gefragt

Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJEVS8ZA6jrU_x6j0ErWwiZfvHxnSSlyE01KwHQPwPj08ejA/viewform

 

Das Projekt ist Teil einer Prüfungsleistung – sollte das Thema auf großes Interesse stoßen, könnte es Impulse für zukünftige Vereinsangebote geben.

x

SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS

Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!

 

Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring

Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!

 

Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.

Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de

Partner
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!   Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle ...
x

SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS

Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!

 

Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring

Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!

 

Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.

Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de

Sponsoren