Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Tage des Mädchenfußballs
11. März 2022

Tage des Mädchenfußballs in den Kreisen des SWFV

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im "Mädchenfußballkalender". Die Kreise sind federführend bei der Durchführung der Tage des Mädchenfußballs, die sie zusammen mit Vereinen, Schulen und/oder weiteren Trägern gemeinsam veranstalten. Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die
eFOOTBALL beim SWFV
10. März 2022

Start der SWFV eLigen mit den ersten beiden Spieltagen

Die ersten Partien der neuen eFOOTBALL Saison sind gespielt und bereits jetzt gab es spannende, ausgeglichene, aber auch überraschende Ergebnisse. So konnte sich zum Beispiel der FSV Oggersheim, der sich erst vor kurzem den 2. Platz bei der Südwestmeisterschaft sichern konnte, als neue Mannschaft in der Bezirksliga mit 7:3 und 10:1 gegen die 2.
Brajan Gruda
10. März 2022

SWFV-Talent im Kader der U18-Nationalmannschaft

Der U18-Cheftrainer des DFB, Guido Streichsbier, nominierte mit Brajan Gruda (1. FSV Mainz 05) ein Südwest-Talent für den DFB-Kader zu den U18-Länderspielen gegen Frankreich und Holland. Die Spieltermine: Deutschland : Frankreich 24.03.2022, 17 Uhr, Stuttgart (Gazi Stadion) Deutschland : Holland 28.03.2022, 18 Uhr, Schwieberdingen (Felsenberg Arena
Landessportbund Rheinland Pfalz - Integration durch Sport
08. März 2022

Einladung zu "Integration durch Sport" RLP Veranstaltungen

Gerne machen wir euch auf die Fortbildungs- und Netzwerkangebote vom Landessportbund Pfalz und deren Netzwerkpartnern aufmerksam. Wir würden uns über eine rege Teilnahme und/oder Weiterleitung an Interessierte freuen. Hier findet ihr die Übersicht der aktuellen Termine in einem PDF-Dokument. Auch im zweiten Halbjahr sind weitere Veranstaltungen
Bundesliga-Kommentar von Horst Konzok
08. März 2022

Bundesliga-Kommentar: Der Protest der Stille

Der Krieg in der Ukraine – in allen Stadien, in denen in den Bundesligen der Ball rollt, das Thema. Gedenk- und Schweigeminuten, der Protest der Stille. Und sichtbare Signale – Plakate der Fans, Landesfahnen der Ukraine auf den Rängen, in München wurde die Allianz-Arena in Landesfarben der Ukraine angestrahlt, Spielführerbinden im Blau und Gelb der
DFB Amateurfußball
07. März 2022

Amateurfußball-Barometer: Das erwartet die Basis vom DFB

Das Amateurfußball-Barometer hat klare Erwartungen an die künftige Spitze des Deutschen Fußball-Bundes und seine Mitgliedsverbände formuliert. Die größten Wünsche lauten: Glaubwürdigkeit und Transparenz. Stärkung des Amateurfußballs und seiner Nachwuchsbereiche. Digitalisierung und Weiterentwicklung von Verwaltungsprozessen und
1. FC Kaiserslautern beim Sieg gegen den VfL Osnabrück
07. März 2022

SWFV-Mannschaften in den Profiligen: Wochenend-Rückblick

Der FSV Mainz 05 konnte am Sonntag nicht spielen. Das Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund wurde auf Mittwoch, 16. März (18.30 Uhr) verlegt, weil insgesamt 20 Personen aus der Mannschaft, dem Trainerteam und dem Staff mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sportvorstand Christian Heidel ist skeptisch, dass das Spiel am kommenden Samstag beim
Kindertrainerzertifikat beim SWFV
04. März 2022

Zwischenfazit zum Kindertrainerzertifikat beim SWFV

Anfang 2021 stellten wir das langfristig ausgelegte Kinderfußballprojekt vor. Das Ziel ist die Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker für den Fußball. Mit der Durchführung des neuen Kindertrainerzertifikates konnten im letzten Jahr 200 Kindertrainer*innen für ihre künftigen Aufgaben als Kindertrainer qualifiziert werden. Neben der Fortsetzung
04. März 2022

Aktuelle Informationen zur 31. Corona-Verordnung

Seit dem heutigen Freitag, 04.03.22, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona-Regeln. Auf Grundlage der uns aktuell vorliegenden 31. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) haben wir die Übersichtsseite mit den Downloads angepasst. Hier findet ihr überarbeiteten Informationen für den Trainings- und Spielbetrieb. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 19
Bernhard Graffe
02. März 2022

Der SWFV trauert um sein Ehrenmitglied Bernhard Graffe

Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um sein Ehrenmitglied Bernhard Graffe, der am 28.02.2022 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Bernhard Graffe hat sich um den Fußball und im Schiedsrichterwesen im Kreis Bingen und im Gebiet Rheinhessen große Verdienste erworben. Er war von 1957 bis 1997 vierzig Jahre als Schiedsrichter bis zur Oberliga,