12. Jan. 2025
21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: „dass Auschwitz nie mehr sei!“
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Rund um diesen Tag gedenkt die Fußballfamilie jedes Jahr den Opfern des Nationalsozialismus. Dieser Erinnerungstag, der in diesem Jahr zum 21. Mal begangen wird, mahnt uns, dass das „Nie wieder“ keine bloße Floskel bleibt, sondern eine dauerhafte
10. Jan. 2025
DFB Glückwunschschreiben an Tim Klein-Harmeyer übergeben
Tim Klein-Harmeyer, Vorsitzender des FV Hochstätten und Gesamtjugendleiter der JSG Alsenztal/Nordpfalz, erhielt das Glückwunschschreiben des DFB von Werner Ehle ( Vertreter Bad Kreuznach der Kommission für Gesellschaftliche Verantwortung des SWFV ) und wurde als Kreissieger des DFB-Ehrenamtspreises in den DFB-Club 100 aufgenommen. Eine besondere
09. Jan. 2025
DFB U19 Futsal-Stützpunktturnier: SWFV belegt 9. Platz
Vom 02.01. - 05.01.2025 lud der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zum DFB U19 Futsal-Stützpunktturnier 2025 in der Sportschule Wedau in Duisburg ein. Die Mannschaft des SWFV belegte nach fünf Spielen mit sechs Punkten und 8:10 Toren den 9. Platz. Durchwachsenes Turnier - Steigerung von Spiel zu Spiel Das Fazit von Stützpunkt-Koordinator Christian
08. Jan. 2025
Jetzt bewerben: Bundesfreiwilligendienst im Sport beim SWFV
Der Südwestdeutsche Fußballverband bietet ab dem 01. April 2025 eine spannende Stelle für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport. Der BFD ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das durch pädagogische Begleitung unterstützt wird. Er bietet jungen Menschen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, persönliche Kompetenzen zu stärken
07. Jan. 2025
Tandem Young Coach 2025: Inklusiver Fußball – Jetzt bewerben!
Die Position des Trainers oder der Trainerin bietet spannende Teilhabemöglichkeiten und Entwicklungsfelder für Menschen mit Behinderung. Das gilt besonders, wenn man dabei nicht allein ist: bei der Tandem Young Coach-Ausbildung wird ein Young Coach mit Behinderung gemeinsam mit einem Tandempartner oder einer Tandempartnerin ohne Behinderung auf die
07. Jan. 2025
DFB-Ehrungen für Gerhard Vatter und Julien Belzer (FK Clausen)
Der Südwestdeutsche Fußballverband würdigt zwei Persönlichkeiten des FK Clausen (Kreis Pirmasens-Zweibrücken), die mit ihrer Hingabe und ihrem Einsatz nicht nur den Verein, sondern den Fußball insgesamt bereichern: Gerhard Vatter wurde mit dem DFB Ehrenamtspreis und Julien Belzer als Fußballheld ausgezeichnet. Gerhard Vatter seit 65 Jahren Mitglied
06. Jan. 2025
„LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar
Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH sowie der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ jedes Jahr den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Zeichen im Bereich Fair-Play Der FRV „Südwest“ möchte mit dem „LOTTO Fairplay-Preis“ ein weiteres Zeichen im Bereich Fair-Play setzen – Ziel
05. Jan. 2025
"Das alles steht für Teamwork"
Der fünfte Präsident des SWFV in 75 Jahren heißt Thomas Bergmann. Beim Verbandstag im Juli 2024 in der Sportschule in Edenkoben wurde der 59-Jährige einstimmig zum Nachfolger von Hans-Dieter Drewitz gewählt. Im großen Interview nimmt Thomas Bergmann zu aktuellen Themen Stellung und skizziert seine Sichtweise auf den Fußball und die Arbeit des
04. Jan. 2025
Wertschätzung ehrenamtlicher Helden im SWFV
Im Jahresverlauf 2024 fanden an mehreren Orten im SWFV feierliche Ehrungen für Mitglieder des „Club 100“ statt, einem exklusiven Kreis herausragender Ehrenamtlicher. Die Veranstaltungen würdigten die unermüdliche Arbeit von Menschen, die durch ihren Einsatz das Fundament des Amateurfußballs bilden. Ehrungen in den Kreisen Uwe Hofmann wurde beim ASV
03. Jan. 2025
Würdigung und Bundesliga-Feeling - Tag des Ehrenamts 2024
Wie jedes Jahr lud der Südwestdeutsche Fußballverband seine 21 Ehrenamtspreisträger aus den Fußballkreisen zum Tag des Ehrenamts in die Sportschule Edenkoben ein. Diese besondere Veranstaltung würdigt die ehrenamtliche Arbeit im Amateurfußball. Die Preisträgern setzen sich zusammen aus den Kreissiegern in den Kategorien „Ehrenamt“ und















