13. Dez. 2019
SÜDWEST FUSSBALL 4/2019 erschienen
Ab sofort ist die vierte Ausgabe 2019 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: 50 Jahre Frauenfußball, DFB-Masterplan 2024, Fair-Play-Preisträger im Südwesten, Herren Regionalliga und Oberliga sowie Berichte aus den Kreisen des
11. Dez. 2019
„Kinder stark machen“-Paket jetzt neu mit Spieleset und Posterserie
„Kinder stark machen“ – das ist die Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur frühen Suchtvorbeugung. Ob Elternhaus, Sportverein, Schule oder Kindergarten – Erwachsene, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen, können Kinder in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit fördern und dazu beitragen, dass sie
10. Dez. 2019
Vereinsdialog des SWFV bei der SpVgg Bad Bergzabern (Kreis Südpfalz)
Am Dienstag, 03.12.2019, fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der insgesamt 71. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes und der insgesamt 13. Vereinsdialog im Kalenderjahr 2019 statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast im Vereinsheim der SpVgg Bad Bergzabern. Inhalte des knapp 120-minütigen, informativen
10. Dez. 2019
Maßnahmenpaket gegen Gewalt im Amateurfußball
Die Präsidenten der Regional- und Landesverbände im DFB haben vergangene Woche das Thema Gewalt im Amateurfußball in den Mittelpunkt ihrer Sitzung gerückt. Die Konferenz verständigte sich in diesem Rahmen auf gemeinsame Ziele und Maßnahmen, um Respekt, Fair Play, Gewaltfreiheit und das sportliche Miteinander auf Deutschlands Fußballplätzen zu
09. Dez. 2019
Futsal-Auswahl mit Lehrgang in Edenkoben
Am 14. und 15. Dezember findet in der Sportschule in Edenkoben ein Landesleistungslehrgang für die FUTSAL-Auswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Dieser dient auch zur Vorbereitung auf den Pamina-Cup im Südbadischen Oberkirch. „Die Auswahlmannschaft hat ein etwas anderes Gesicht als in den vergangenen Jahren. Es gilt nun die neuen
06. Dez. 2019
DFB spendet 1,6 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner Sitzung in Frankfurt am Main beschlossen, aus dem Überschuss aus seinem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb 1,6 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen zu spenden und damit die nachhaltige Arbeit fußballnaher Stiftungen zu unterstützen. Gemäß Präsidiumsbeschluss erhält die DFL
03. Dez. 2019
Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2020 gestartet
Jetzt bewerben – Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2020 gestartet! In der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin werden am 9. März 2020 die Sepp-Herberger-Urkunden verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde mit prominenten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs werden Geld- und Sachpreise im Wert von insgesamt 45.000 Euro vergeben.
03. Dez. 2019
37 neue C-Lizenz-Trainer
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 04./05. November 2019 und am 02./03. Dezember 2019 insgesamt 37 Teilnehmer ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im
02. Dez. 2019
TSV Schott Mainz erhält Bonuszahlung des DFB für Nationalspielerin
Im Rahmen des Regionalliga-Spiels zwischen dem TSV Schott Mainz und TuS Issel überreichte die Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses im SWFV, Bärbel Petzold, einen Scheck in Höhe von 1200 Euro für die Talentförderung von Spielerin Jule Kleymann. Talentförderung: So funktioniert das Bonussystem für Amateurvereine Um seine Talentförderung
28. Nov. 2019
26 neue B-Lizenz-Trainer
Beim SWFV haben am 18/19. und am 21./22. November insgesamt 25 Teilnehmer und eine Teilnehmerin ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt, ein Prüfling hat nicht bestanden und muss noch einmal zur Nachholprüfung. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung plus einer zweitägigen Prüfung.