Meldungen im BereichEhrenamt
08. Apr. 2022
Goldene Ehrennadel des DFB für Hans E. Lorenz
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des DFB-Sportgerichts in Neu-Isenburg erhielt Hans E. Lorenz die goldene Ehrennadel des DFB. Der ehemalige Vizepräsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes wurde nach 15 Jahren als Vorsitzender – zuvor war er bereits Beisitzer – des DFB-Sportgerichts verabschiedet. Die Ehrung nahm DFB-Vizepräsident Thomas
29. März 2022
Herberger-Awards: Ein Fest fürs Ehrenamt
"Wir haben in allen Spielklassen zum Spenden für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine aufgerufen, und überall im Land laden Vereine die Kinder aus der Ukraine zum Kicken ein", sagte Bernd Neuendorf am Montagabend auf der Bühne der Sepp-Herberger-Awards in Berlin. "Der Fußball hat sich auf den Weg gemacht, bei dieser Aufgabe mit anzupacken."
23. März 2022
Verleihung der Sepp-Herberger-Awards wird live übertragen
Die Vorfreude ist bereits riesig. In diesem Jahr werden die Sepp-Herberger-Urkunden mit neuem Namen und am neuen Ort zu einem besonderen Anlass vergeben: Am 28. März findet die Verleihung der Sepp-Herberger-Awards in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG in Berlin statt. Es ist ein besonderes Datum, denn Sepp Herberger hätte an diesem
21. März 2022
Tag des Ehrenamts 2022 ein voller Erfolg
Der SWFV lud seine 10 Ehrenamtspreisträger*innen und 11 Fußballheld*innen am 19. und 20. März 2022 zum Tag des Ehrenamts ein. Die insgesamt 21 Preisträger*innen wurden von Ihren Vereinen innerhalb der „Aktion Ehrenamt“ und der „Aktion Junges Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bundes beworben und von den Ausschüssen der 10 Fußballkreise bestätigt. Die
17. März 2022
Positive Bilanz: Dr. Hans-Dieter Drewitz zum DFB-Bundestag
Eine positive Bilanz des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zog Dr. Hans-Dieter Drewitz, der Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV). Ihn erfreute, dass bereits im Vorfeld auf inhaltlicher Ebene viele Punkte geklärt werden konnten und somit in Bonn alle Anträge in einem Konsens verabschiedet wurden. „Der von vielen
14. März 2022
Thomas Bergmann ist neuer DFB-Vizepräsident
Thomas Bergmann, Präsident des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest” und SWFV-Vizepräsident Recht , ist seit Freitag Vizepräsident des Deutschen Fußballbundes. Die Delegierten des 44. Ordentlichen DFB-Bundestags in Bonn wählten ihn einstimmig in das DFB-Leitungsgremium und damit als Nachfolger von Dirk Janotta, der dieses Amt seit 2019 bekleidete.
11. März 2022
Bernd Neuendorf ist neuer Präsident des DFB
Bernd Neuendorf ist neuer Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Auf dem 44. Ordentlichen Bundestag des DFB in Bonn wurde der 60-Jährige mit großer Mehrheit an die Spitze des DFB gewählt. Für Neuendorf votierten 193 der 250 stimmberechtigten Delegierten. Neuendorf ist der 14. Präsident in der Geschichte des DFB. Er folgt auf Fritz Keller,
07. März 2022
Amateurfußball-Barometer: Das erwartet die Basis vom DFB
Das Amateurfußball-Barometer hat klare Erwartungen an die künftige Spitze des Deutschen Fußball-Bundes und seine Mitgliedsverbände formuliert. Die größten Wünsche lauten: Glaubwürdigkeit und Transparenz. Stärkung des Amateurfußballs und seiner Nachwuchsbereiche. Digitalisierung und Weiterentwicklung von Verwaltungsprozessen und
02. März 2022
Der SWFV trauert um sein Ehrenmitglied Bernhard Graffe
Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um sein Ehrenmitglied Bernhard Graffe, der am 28.02.2022 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Bernhard Graffe hat sich um den Fußball und im Schiedsrichterwesen im Kreis Bingen und im Gebiet Rheinhessen große Verdienste erworben. Er war von 1957 bis 1997 vierzig Jahre als Schiedsrichter bis zur Oberliga,
19. Febr. 2022
Danke ans Ehrenamt - Interview mit Werner Wilhelm
Werner Wilhelm ist seit 15 Jahren ehrenamtlich für den TuS Hackenheim (Kreis Bad Kreuznach) tätig. Er hat sich dabei bereits nach sehr kurzer Zeit zu einem unverzichtbaren Teil des TuS Hackenheim entwickelt. In den ersten Jahren fungierte er als Abteilungsleiter Fußball. Seit 2014 ist er zusätzlich als Vorstandsmitglied für den Bereich der