Meldungen im BereichQualifizierung
14. Jan. 2022
Lizenzverlängerung: Online Trainer-Kongress des BDFL
Online Trainer-Kongress des BDFL - Anerkennung auch für C- und B-Lizenz möglich! Liebe C- und B-Lizenztrainer, der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) veranstaltet am Wochenende 28./29.01.2022 einen Online Trainer-Kongress für bis zu 250 interessierte Trainer*innen. Die Teilnahme an diesem Trainer-Kongress ist für Trainer*innen aller Lizenzstufen
23. Dez. 2021
Jochen Schröter neuer "Qualifizierungs-Chef" im SWFV
Es ist ein Comeback der besonderen Art. Jochen Schröter ist zurück in der Führungsriege des Südwestdeutschen Fußballverbandes. Der langjährige Geschäftsführer bereichert das Präsidium des SWFV seit seiner Wahl beim Verbandstag als Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung. „Der Fußball hat mir sehr viel gegeben. Es ist für mich eine
22. Dez. 2021
Der Kindertrainer als Schlüssel zum Erfolg
Während zu Beginn des Jahres Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser und Christian Bauer noch über Videokonferenzen die Trainer aus den Kreisen des SWFV über die geplante Umsetzung des Kinderfußballprojektes informierten, konnte die Arbeitsgruppe Kinderfußball in den folgenden Monaten bei den ersten Maßnahmen in die praktische Umsetzung gehen.
07. Dez. 2021
Kostenloses Online-Seminar zur Online-Finanzbuchhaltung "DFBnet Finanz"
Mit der "Vereinsheim"-Serie weist FUSSBALL.DE auf interessante kostenlose Online-Seminare der Landesverbände und DFB-Partner hin. Im zwölften Teil der Serie geht es um die Anwendung „DFBnet Finanz". Das einstündige Webinar findet am Donnerstag, 16. Dezember 2021, ab 19:00 Uhr statt. Interessierte können sich hier anmelden . Einsendeschluss ist
03. Dez. 2021
24 neue C-Lizenz-Trainer:innen beim SWFV
Am vergangenen Donnerstag, 02.12.2021 haben in der Sportschule Edenkoben alle 24 Teilnehmer:innen erfolgreich ihre Trainer C-Lizenz Prüfung abgelegt. Die Absolvent:innen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung. Zum Abschluss der von Verbandstrainer Christian Bauer geleiteten Ausbildungsblöcken wurden die angehenden
30. Nov. 2021
25 neue DFB-C-Lizenz Trainer ausgebildet
Beim SWFV haben am 29.11. und 30.11.2021 alle 25 Teilnehmer ihre Trainer C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung – plus zwei Prüfungstage. Zum Abschluss der von Verbandstrainer Christian Bauer geleiteten Ausbildungsblöcken wurden die angehenden Trainer einer
23. Nov. 2021
„Spielen und Bewegen mit Ball“: 19 Grundschullehrer/innen fortgebildet
Im Rahmen der DFB-Fortbildungsreihe „20.000 plus“ wurden bei einem dezentralen Lehrgang am 22. November in der Grundschule Kurpfalzschule Dannstadt-Schauernheim 19 Grundschullehrer/innen im Bereich „Spielen und Bewegen mit Ball“ in den Klassenstufen 1-4 fortgebildet. Schwerpunkt der Fortbildung war das Thema „Spielen und Bewegen mit Ball –
22. Nov. 2021
DFB-Mobil macht Halt beim FV Kindsbach!
Großer Spaß für die Nachwuchskicker des FV Kindsbach und auch die Trainer gehen mit neuen Anregungen und einfachen Tipps zufrieden in die kommenden Trainingseinheiten. Im Oktober besuchte das DFB-Mobil des Südwestdeutschen Fußballverbandes den FV Kindsbach. Während die E-Junioren im Lernprozess von den Trainern begleitet wurden, eigene
02. Nov. 2021
Erfolgreiche Prüfung: 28 neue B-Lizenz-Trainer im SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 25./26. und am 28./29. Oktober 27 Teilnehmer und eine Teilnehmerin ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur
28. Okt. 2021
Kurzschulung beim TSV Armsheim: Straßenfußball im Vereinstraining
Am Freitag, 05.11.2021 bietet der Südwestdeutsche Fußballverband beim TSV Armsheim (Kreis Alzey-Worms) zum ersten Mal das neue Modul „Straßenfußball“ im Rahmen einer Kurzschulung an. Das neue Fortbildungsmodul nimmt Bezug auf verschiedene Bolzplatzspiele und zeigt auf, inwiefern die Spielerinnen und Spieler dadurch ihre technischen Fertigkeiten