Meldungen im BereichQualifizierung
02. Nov. 2021
Erfolgreiche Prüfung: 28 neue B-Lizenz-Trainer im SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 25./26. und am 28./29. Oktober 27 Teilnehmer und eine Teilnehmerin ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur
28. Okt. 2021
Kurzschulung beim TSV Armsheim: Straßenfußball im Vereinstraining
Am Freitag, 05.11.2021 bietet der Südwestdeutsche Fußballverband beim TSV Armsheim (Kreis Alzey-Worms) zum ersten Mal das neue Modul „Straßenfußball“ im Rahmen einer Kurzschulung an. Das neue Fortbildungsmodul nimmt Bezug auf verschiedene Bolzplatzspiele und zeigt auf, inwiefern die Spielerinnen und Spieler dadurch ihre technischen Fertigkeiten
26. Okt. 2021
Seminar von FUSSBALL.DE: Sport- und Sportstättenentwicklung
Mit der "Vereinsheim"-Serie weist FUSSBALL.DE auf interessante kostenlose Onlineseminare der Landesverbände und DFB-Partner hin. Im zehnten Teil geht es um "Sport- & Sportstättenentwicklungsplanung". Das rund 90-minütige Seminar, das der Landessportbund Hessen (lsb h) in Kooperation mit dem Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung
22. Okt. 2021
Junge Trainer zur Lizenz geführt
13 Trainer (Schüler und Studenten) absolvierten ihre erste Trainerausbildung beim Südwestdeutschen Fußballverband. Der Lehrgangsleiter Andreas Hölscher schulte in der ersten Ausbildungswoche die Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre, referierte über die Rolle des Trainers und vermittelte Inhalte zum Kinder- und Jugendtraining bis hin zum
18. Okt. 2021
Thema des 36. DFB-Info-Abends: "Variabilität"
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Ziel ist es, gerade die Nachwuchstrainer der Stützpunktspieler im Rahmen des DFB-Talentförderprogramms besser
03. Sep 2021
Kita-Fortbildung „Spielen – Erfahren – Erleben“
Im Rahmen des Kinderfußball-Projekts des SWFV fand in der Kita „Pusteblume“ in Winnweiler eine Fortbildung für Erzieher/innen unter dem Titel „Spielen – Erfahren – Erleben“ statt. Neben den Erzieherinnen der Kita hatte auch ein Bambini-Trainer des ASV Winnweiler an der Fortbildung teilgenommen – erste Kontakte zwischen Kita und Verein konnten somit
02. Sep 2021
Kindertrainer-Ausbildung mit erster Präsenzphase
Nach einem digitalen Einstieg ist die flächendeckende Ausbildung des Südwestdeutschen Fußballverbandes zum DFB-Kindertrainer-Zertifikat am vergangenen Samstag in die erste Präsenzphase übergegangen. Die ersten drei Veranstaltungen Bei der SpVgg Essenheim, beim SV Morlautern und beim SV Rülzheim wurden die ersten Praxismodule mit den G-, F und E
23. Aug. 2021
Drei SWFV-Talente beim U17 4-Nationen-Turnier in Duisburg
Beim U17 4-Nationen-Turnier in Duisburg mit Länderspielen gegen Belgien, Israel und Italien vom 29.08. – 07.09.2021 hat Cheftrainer Marc Meister und sein Team drei SWFV-Talente des 1. FSV Mainz 05 nominiert. Neben Lovis Frederik Bierschenk und Philipp Schulz ist auch Nelson Felix Patrick Weiper für das 4-Nationen-Turnier nominiert. Ein Zutritt des
30. Juli 2021
22 neue DFB B-Lizenz-Trainer beim SWFV ausgebildet
Beim SWFV haben am 26./27. Juli alle 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren. Zum Abschluss der von
12. Juli 2021
Kinderfußballprojekt: Kindertrainer-Lotsen bereiten sich vor
Die Kindertrainer-Lotsen des Südwestdeutschen Fußballverbandes haben sich in einem samstäglichen Workshop in der Sportschule Edenkoben auf den ersten Präsenztag der Kindertrainerausbildung vorbereitet. Geleitet wurde diese Einweisung von Patrik Maaß und Volker Klein, die beide auch als Kindertrainer-Lotsen auftreten. Das neue Ausbildungsangebot für













