Meldungen im BereichQualifizierung
01. Juli 2021
Das DFB-Mobil des SWFV ist wieder auf Tour
Mit der Wiederaufnahme des geregelten Trainingsbetriebs geht auch wieder das DFB-Mobil mit neuen Trainingsinhalten auf Tour. Seit 2009 besucht der Südwestdeutsche Fußballverband mit dem DFB-Mobil die Vereine im gesamten Verbandsgebiet. Zwei lizenzierte Teamer aus dem SWFV-Lehrstab führen ein Demonstrationstraining durch und moderieren dieses.
29. Juni 2021
Neue Kindertrainerausbildung im SWFV startet
Der Südwestdeutsche Fußballverband startet flächendeckend die neue Ausbildung zum „DFB-Kindertrainer-Zertifikat“. Diese 20 Lerneinheiten umfassende Basis-Qualifikation für G- bis E-Juniorentrainer*innen läuft zum Teil digital (3 Online-Phasen) und zum Teil als Präsenzangebot im Kreis (zwei Tagesveranstaltungen) und ist für die Teilnehmer*innen
19. Juni 2021
Stützpunkttrainer/in für DFB-Stützpunkt in Göllheim gesucht
Der Deutsche Fußball-Bund sucht in Zusammenarbeit mit dem SWFV ab dem 01. August 2021 eine/n Stützpunkttrainer/in für den DFB-Stützpunkt GÖLLHEIM (Kreis KL-Donnersberg). Stützpunkttrainer/innen werden vom DFB auf Honorarbasis eingestellt und leiten ganzjährig jeweils Montagabends (17.00 – 20.00 Uhr) das Stützpunkttraining für die talentiertesten D-
17. Juni 2021
16 neue C-Lizenz-Trainer im SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 14. und 15. Juni 16 Teilnehmer ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im Jugendbereich alle Mannschaften auf Kreisebene zu
09. Juni 2021
Sichtung der Jahrgänge 2009 und 2010 (Saison 21/22)
In jedem Jahr finden vor den Sommerferien die Sichtungseinheiten für den zukünftigen U12-Junioren-Jahrgang an den DFB-Stützpunkten statt. Dieses Jahr sichten wir an manchen Standorten auch noch den 2009er (U13) Jahrgang nach. Bitte melden Sie uns die allerbesten Talente Ihres Teams. Sie werden dann eine Rückmeldung erhalten, welches Talent an
22. Mai 2021
Online-Schulungen zum DFBnet-Thema Antragstellung-Online
Auch im Juni bieten wir für unsere Vereinsvertreter*innen zwei Online-Schulungen zum DFBnet-Thema Antragstellung-Online an. Die Schulungen sind kostenfrei, dienen jedoch nicht als Anrechnung zur Lizenzverlängerung. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, einen Laptop oder ein mobiles Endgerät mit Tonwiedergabe und Internetverbindung.
06. Mai 2021
Online-Schulungen zu DFBnet-Themen
Service für die Vereine des Südwestdeutschen Fußballverbandes: Der SWFV bietet im Mai verschiedene Online-Schulungen zu aktuellen DFBnet-Themen an. Alle Online-Schulungen werden für die Vereine ohne Gebühr angeboten. Der große Vorteil ist die Ortsunabhängigkeit, da man mit einem funktionstüchtigen PC/Laptop mit Lautsprecher- oder
08. März 2021
Trainersprechstunde mit Di Salvo und Meister
Fußballtraining im Kinderzimmer: Auf einer Fläche, die nicht größer als ein gewöhnliches Doppelbett ist? Marc Meister weiß, wie das möglich ist. Der Trainer der deutschen U 16-Nationalmannschaft hat für die MOVEmber-Reihe schon mehrere Online-Trainingseinheiten konzipiert. Was er dabei erfahren und gelernt hat, gibt Meister am 11. März an Kolleg
29. Jan. 2021
Neues Lehrgangsprogramm 2021
Auch in schwierigen Zeiten haben wir für unsere Vereine und deren Mitglieder Qualifizierungsmöglichkeiten zusammengefasst und ein Lehrgangsprogramm verfasst. Die neuen Termine finden Sie auch allesamt auf unserer Homepage in den einzelnen Rubriken. Ein neuer Service, eine Online-Blätterfunktioin, bietet die Möglichkeit das Lehrgangsprogramm
16. Dez. 2020
DFB: Heimtraining im "Movember": Das Training geht weiter!
Der zweite Lockdown läuft weiter und stellt Trainer wie Spieler erneut vor große Herausforderungen. Damit auch die DFB-Stützpunktspieler am Ball bleiben, organisiert das DFB-Talentförderprogramm zur gängigen Trainingszeit am Montagnachmittag Live-Training-Sessions, zu der sich alle interessierten Spielerinnen und Spieler unter den entsprechenden












