Meldungen im BereichQualifizierung
03. Dez. 2020
Seminar „Fit für Vielfalt" von Integration durch Sport
Die Themen kulturelle Vielfalt, Akzeptanz und Integration sind der Tage in aller Munde, aktuelle Demonstrationen belegen, welchen Stellenwert dieses Thema derzeit hat. Dies möchten wir gerne aufgreifen und laden Sie dazu ausdrücklich zu einem regen Austausch ein. Das Seminar findet am 05.12.2020 von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Folgende Themen
23. Okt. 2020
Junge Trainer zur Lizenz geführt
13 Trainer (Schüler und Studenten) absolvierten ihre erste Trainerausbildung beim Südwestdeutschen Fußballverband. Der Lehrgangsleiter Andreas Hölscher schulte in der ersten Ausbildungswoche die Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre, referierte über die Rolle des Trainers und vermittelte Inhalte zum Kinder- und Jugendtraining bis hin zum
09. Okt. 2020
14 neue C-Lizenz-Trainer im SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben 14 Teilnehmer ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im Jugendbereich alle Mannschaften unterhalb der Verbandsliga zu trainieren.
01. Okt. 2020
Forum: „Rasensysteme in der Diskussion – Status quo und Perspektiven“
Landessportbund, Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) sowie Städtetag, Gemeinde- und Städtebund und Landkreistag Rheinland-Pfalz laden ein zum Forum: "Rasensysteme in der Diskussion - Status quo und Perspektiven! Sie verschwindet, die alte Tenne, der vertraute Ascheplatz, wie auch die Erinnerungen an Staub und Schürfwunden bei den Sportlern.
23. Sep 2020
Die Vereinssatzung - Ist Ihre auf dem aktuellen Stand?
Fortbildung des Sportbundes Pfalz Wir informieren Sie über die Bedeutung der Muss-, Soll- und Kannbestimmungen in einer zeitgemäßen Vereinssatzung und stellen Ihnen eine Mustersatzung vor. Die inhaltlichen Schwerpunkte bilden dabei unter anderem der Aufbau und die Mindestinhalte der Satzung. Außerdem geht es um die Regelungen bei Ein- und Austritt
04. Sep 2020
34. DFB-Info-Abend an den DFB-Stützpunkten
„Tore vorbereiten und erzielen mit Individualität“, lautet das Thema des 34. DFB-Info-Abends an den DFB-Stützpunkten . Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen
02. Sep 2020
Anmeldungen für die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten 2021 möglich
Ab sofort sind wieder die neuen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Jahr 2021 online und Interessentinnen und Interessenten können sich für die Lehrgänge unter anmeldung.swfv.de anmelden. Aufgrund der Hygienevorschriften mussten wir die Anzahl der Teilnehmer*innen der einzelnen Lehrgänge reduzieren. Da dies immer abhängig von der
29. Aug. 2020
Digitale Aus- und Fortbildung im SWFV
Digitale Aus- und Fortbildung im SWFV: Eine Lösung nur in der Corona-Zeit – oder auch danach eine Alternative? SÜDWEST FUSSBALL sprach mit Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser über die bisherigen Erfahrungen und weiteren Möglichkeiten. Du warst mit Deinem Verbandstrainerkollegen Christian Bauer während der Corona-Zeit nicht untätig, indem ihr
29. Juni 2020
Torwarttrainer für DFB-Stützpunkte im SWFV gesucht
Der Südwestdeutsche Fußballverband sucht qualifizierte Torwarttrainer, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Honorarbasis die Ausbildung junger TorhüterTalente im D- und C-Jugendalter an den DFB-Stützpunkten übernehmen. Als Voraussetzungen sollten Interessenten selbst als Torhüter aktiv gewesen sein und vorzugsweise die DFB-ELITE-JUGEND-Lizenz/B
05. Juni 2020
Info-Abend Spezial der DFB-Talentförderung
Die Corona-Pandemie stellt uns als Trainer vor komplett neue Aufgaben. Wir müssen Lösungen für Herausforderungen finden, die sich in dieser Form noch nie zuvor stellten. Konkret: Wie kann ich als Coach bei den Jungen und Mädchen die Begeisterung und Leidenschaft für das Fußballspielen auch in dieser erschwerten Situation wecken und stabilisieren?













