Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Blindefußball
14. Sep 2020

DFB-Stiftung Sepp Herberger / Blindenfußball-Bundesliga

Hennef / Erfurt, 12. September - Der Meister zeigt sich bärenstark. Nationalspieler Jonathan Tönsing rettet mit seinem Tor den FC St. Pauli. Und die neu gegründete Spielgemeinschaft PSV Köln / Hertha BSC verlor zum Auftakt gegen den Rekordtitelträger MTV Stuttgart mit 1:5. Die Blindenfußball-Bundesliga ist auf dem Erfurter Domplatz in die neue
Derbystar
11. Sep 2020

Umfrage zum Gebrauch von Fußbällen in Vereinen

Umfrage zum Gebrauch von Fußbällen in Vereinen "Liebe Sportfreunde, mein Name ist Simon Maaß und im Rahmen meiner Abschlussarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln führe ich eine Studie zum Gebrauch von Fußbällen in Vereinen durch. In Zusammenarbeit mit dem SWFV wende ich mich direkt an euch, um zu erfahren wie viele Fußbälle von den
Elli Schreiber
08. Sep 2020

Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um Ehrenmitglied Elli Schreiber

Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um Elli Schreiber, die am 11.08.2020 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Elli Schreiber war weit über 30 Jahre im Breitensport als Übungsleiterin in den Vereinen TuS Flomersheim, ASV Birkenheide und SV Weisenheim/Sand aktiv. Von 1970 bis 2012 war sie als Frauenwartin für den Breiten- und Freizeitsport
Singa Gätgens
07. Sep 2020

BZgA-Initiative „Kinder stark machen“

Mit der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ fördert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) seit mehr als 25 Jahren das Selbstvertrauen, die Konflikt- und die Kommunikationsfähigkeit von Kindern und macht sie so stark für ein suchtfreies Leben. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, hat nun die
34. DFB-Info-Abend an den DFB-Stützpunkten
04. Sep 2020

34. DFB-Info-Abend an den DFB-Stützpunkten

„Tore vorbereiten und erzielen mit Individualität“, lautet das Thema des 34. DFB-Info-Abends an den DFB-Stützpunkten . Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen
02. Sep 2020

Anmeldungen für die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten 2021 möglich

Ab sofort sind wieder die neuen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Jahr 2021 online und Interessentinnen und Interessenten können sich für die Lehrgänge unter anmeldung.swfv.de anmelden. Aufgrund der Hygienevorschriften mussten wir die Anzahl der Teilnehmer*innen der einzelnen Lehrgänge reduzieren. Da dies immer abhängig von der
Trikotübergabe für den Gewinner der #WirkickenzuHause-Liga
02. Sep 2020

Trikotübergabe für den Gewinner der #WirkickenzuHause-Liga

Was war das für ein Finale!? Noah Donner von der SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel gewann im Best-of-Three Modus gegen den großen Konkurrenten aus Ruchheim mit 2:0 Siegen die IKK #WirkickenzuHause-Liga des SWFV. Mit diesem Sieg, hat der Spieler aus dem Kreis Kaiserslautern-Donnersberg sich aber nicht nur auf den eFOOTBALL-Thron der
Lorenz Otto, 1. FC Kaiserslautern
01. Sep 2020

SWFV-Talente beim DFB-Torwart-Camp

DFB-Torwarttrainer-Koordinator Marc Ziegler und Klaus Thomforde (Leiter Torwart-Camp) nominierten sechs SWFV-Talente für das DFB-Torwart-Camp (Jahrgänge 2001 – 2006) vom 13. – 15.09.2020 in Kaiserau. Im Kader stehen Leon Hoffmann, Aki Koch, Lasse Finn Rieß und Louis Babatz (alle FSV Mainz 05) sowie Lorenz Otto und Elija Wohlgemut (beide 1. FC
Schiedsrichter-Beobachter in der Sportschule Edenkoben
31. Aug. 2020

Schiedsrichter-Beobachter bereiten sich auf die Saison vor

Nachdem die Schiedsrichter*innen der Landes- und Verbandsliga bei den vergangenen Lehrgängen ihre Fitness und Regelkenntnis unter Beweis gestellt haben, wurden am vergangenen Wochenende auch die Schiedsrichter-Beobachter der Verbandsebene auf die anstehende Saison vorbereitet. Thorsten Gerhard Braun führt durchs Programm Die Beobachter wurden von
Bitburger-Verbandspokal
31. Aug. 2020

4. Runde Bitburger-Verbandspokal 2020/2021

Die Auslosung der 4. Runde im Bitburger-Verbandspokal 2020/2021 fand am Montag, 31.08.2020, 14:00 Uhr, in der Sportschule des SWFV in Edenkoben statt. Anbei der Spielplan mit den Paarungen der 4. Runde. Spielverlegungen sind bis 04.09.2020, 12:00 Uhr, möglich: http://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-verbandspokal-suedwest