Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Trainer stellt ein Hütchen
14. Jan. 2020

Freie Plätze beim Kurz-Lehrgang für E-/D-Jugendtrainer

Bei unserem Kurz-Lehrgang für E-/D-Jugendtrainer vom 07.02. – 09.02.2020 (Programm) sind aktuell noch 22 Plätze frei . Vor allem für Trainer, die seit dieser Saison eine E-/D-Jugendmannschaft neu übernommen haben oder in Zukunft übernehmen ist dieser Lehrgang sicherlich interessant. Falls Sie oder Ihr Co-Trainer/Ihre Co-Trainerin an der Fortbildung
ODDSET
13. Jan. 2020

Partner des SWFV: ODDSET 2020 - Neue Scheine, bessere Quoten

Ab 2020 wird die Sportwette nicht mehr von der LOTTO Rheinland-Pfalz GmbH und anderen Landeslotteriegesellschaften veranstaltet. Die Durchführung erfolgt seit 1. Januar durch die ODDSET Sportwetten GmbH in München. Für die Wetter bringt der Veranstalterwechsel einen großen Vorteil. Ab 1. Januar 2020 steigt die ODDSET-Ausschüttung von bisher 66,67
Alkoholfrei Sport genießen
11. Jan. 2020

„Alkoholfrei Sport genießen“: Vorbild sein, Zeichen setzen

Mit dem von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiierten Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“ sind die Sportverbände Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB), Deutscher Fußball-Bund (DFB), Deutscher Turner-Bund (DTB), Deutscher Handballbund (DHB) und der DJK-Sportverband gemeinsam aktiv im Bereich der Prävention von
SWFV-Kunstrasenseminar beim SV Rodenbach
10. Jan. 2020

Kostenloses Kunstrasenseminar beim SV Rodenbach

Auch in diesem Jahr veranstalten wir in Zusammenarbeit mit unserem kompetenten Partner FieldTurf ein Kunstrasenseminar. Der Fokus des Seminars liegt insbesondere auf den wichtigen Fragestellungen rund um Kunstrasen im Zusammenspiel mit der Umwelt. So spielen die Themen Nachhaltigkeit und Recycling eine besondere Rolle. Informationen bezüglich
SAP-Cup
09. Jan. 2020

Silke Rottenberg lost 12. SAP Cup: SWFV-Teams am Start

Vom 17. bis 19. Januar werden die Metropolregion Rhein-Neckar FußballCups in Rauenberg ausgetragen. Dort versammelt sich neben dem Nachwuchs und der regionalen Elite des Frauenfußballs auch ein Großteil der Flyeralarm Frauen-Bundesliga beim 12. SAP Cup. Bei der Pressekonferenz wurden nicht nur die sechs Gruppen der drei Turniere ausgelost, die
Futsal-Auswahl SWFV
07. Jan. 2020

SWFV-Futsalauswahl mit überragendem Turnier

Beim Futsal-Landesauswahlturnier 2020 in Duisburg überzeugten die Hallenspezialisten des SWFV auf ganzer Linie. Trotz zweier Ausfälle nach dem ersten Spiel (Eric Biedenbach und Philipp Fleischer) steigerte sich die Truppe von Andreas Hölscher und Benjamin Glump von Spiel zu Spiel und spielte sogar das Finale um den Deutschen Meistertitel der
Nie wieder!
06. Jan. 2020

„16. Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Am 27. Januar 2020 jährt sich zum 75. Mal jener Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit wurden. In Demut, Respekt und Mitgefühl gedenken wir aller Opfer, der Überlebenden und Ihrer Familien. Die Glaubwürdigkeit dieser solidarischen Trauer für die Opfer bemisst sich an der Maxime, dass Auschwitz
Gudrun Rebholz
05. Jan. 2020

Gudrun Rebholz mit 60 noch am Ball

Gudrun Rebholz spielt für ihr Leben gerne Fußball. Klingt zunächst einmal nicht spektakulär. Doch wenn man bedenkt, dass sie das schon fast 50 Jahre lang macht und mit mittlerweile 60 immer noch dem Ball hinterherjagt, dann ist das schon etwas Besonderes. „Das Fußballspielen hat mich schon als Kind fasziniert. Anfangs habe ich mit meinem Bruder auf
Drei Generationen
03. Jan. 2020

Drei Generationen in einem Team

Gab es das überhaupt schon mal? In einem Punktspiel Großvater, Sohn und Enkel einer Familie gemeinsam in einer Mannschaft auf dem Platz? Wahr wurde dies in der Fußball-C-Klasse Pirmasens/Zweibrücken in der Partie Sportvereinigung Ludwigswinkel gegen SV 53 Rodalben. Am Sonntag, 27. Oktober, lief die 80. Minute der Begegnung, die Rodalben mit 5:1
Bärbel Petzold
02. Jan. 2020

Start des Jubiläumsjahrs „50 Jahre Frauenfußball“

Das Jahr 2020 wird ein Besonderes für die Fußballerinnen im Südwesten. „50 Jahre Frauenfußball“ werden gefeiert. An vielen Orten wird an die Anfänge in den 70er-Jahren erinnert. Doch wie ist es aktuell um den weiblichen Fußball bestellt? Wir sprachen darüber mit Bärbel Petzold, der Vorsitzenden des Frauen- und Mädchen-Ausschusses des SWFV. Wie