Meldungen im BereichSchiedsrichter

Zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen
18. Dez. 2023

Kurzlehrgang zum zielgerichteten Umgang mit Konfliktsituationen

Erstmals fand in der Sportschule in Edenkoben eine Schiedsrichter-Fortbildung zur Thematik "Zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen" statt. Für dieses elementare und wichtige Thema für Unparteiische konnte der SWFV den Achtsamkeits- und Mentalcoach Tobias Lenk aus Kaiserslautern gewinnen. Dieser gestaltete mit insgesamt 19
16. Dez. 2023

Verdiente Schiedsrichter ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde der Schiedsrichtervereinigung Kaiserslautern-Donnersberg in Otterberg wurde Kreisschiedsrichterobmann Dirk Leibfried (SV Alsenborn) mit der Bronzenen Verdienstnadel des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) geehrt. Kreisvorsitzender Udo Schöneberger würdigte den 55-Jährigen als „engagierten Mitstreiter im Fußballkreis
24. Nov. 2023

Zusätzlicher Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Februar 2024

Aufgrund der hohen Anzahl an Interessenten zur Ausbildung zu dem tollen Hobby als Schiedsrichter, und den beiden bereits völlig ausgebuchten Neulingskursen im Dezember 2023 und Februar 2024, haben wir uns dazu entschlossen, einen weiteren zusätzlichen zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang in der Sportschule Edenkoben für 25 Teilnehmende zu
Jahr der Schiris
27. Okt. 2023

Jahr der Schiris: Profiklubs bieten Neulingslehrgänge an

Im Jahr der Schiris bündeln der Deutsche Fußball-Bund und die DFL Deutsche Fußball Liga ihre Kräfte. Rund um ein bundesweites Anmeldefenster für interessierte Neulinge setzen DFB, Landesverbände und DFL gemeinsame Aktivitäten zur Neugewinnung von Schiedsrichter*innen um. Die Klubs der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga werden in Zusammenarbeit
llgemeiner Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter
21. Okt. 2023

Allgemeiner Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter in Edenkoben

Vom 18.-20. Oktober 2023 fand in der Sportschule in Edenkoben einer der Allgemeinen Fortbildungslehrgänge des Südwestdeutschen Fußballverbandes für Unparteiische statt. Insgesamt nahmen 33 Schiedsrichter*Innen aus 8 Kreisen des SWFV teil. Neben den theoretischen Lerneinheiten zu unterschiedlichen Themen der Schiedsrichtertätigkeit durch die
06. Okt. 2023

Schiri-Job: Alle Vorteile auf einen Blick

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände richten im Jahr der Schiris den Fokus auf die positiven Facetten der Tätigkeit als Schiedsrichter*in. Persönlichkeitsentwicklung, kostenlose Stadionbesuche und sportliche Betätigung – zu den Vorteilen als Schiri sind nun Grafiken und Animationen als Download verfügbar. Sie können von
Schiedsrichterinnen Fortbildungslehrgang
27. Sep 2023

Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen in Edenkoben

Am Wochenende vom 16.09. - 17.09.2023 fand in der Sportschule Edenkoben ein Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen statt. Unter der Leitung von Ines Appelmann und Jens Schmidt wurde den Teilnehmerinnen schiedsrichterspezifische Inhalte in Theorie und Praxis vermittelt. Theorie- und Praxiseinheiten für die Schiedsrichterinnen Auf dem Programm
Der Profi als Pate
23. Sep 2023

Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"

Der Deutsche Fußball-Bund startet gemeinsam mit den 21 Landesverbänden eine besondere Aktion: "Profi wird Pate.". In der laufenden Saison 2023/2024 werden alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Google Pixel Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga mindestens einmal als Pat*in von Schiri-Neulingen im
18. Sep 2023

Ü30-Fortbildungslehrgang in der Sportschule Edenkoben

Vom 13. – 15. September 2023 fand in der Sportschule in Edenkoben der Ü30-Lehrgang des Südwestdeutschen Fußballverbandes für Unparteiische statt. Insgesamt nahmen 15 Schiedsrichter*innen aus 5 Kreisen des SWFV teil. Neben den theoretischen Lerneinheiten zu unterschiedlichen Themen der Schiedsrichtertätigkeit durch die Lehrgangsleitung Markus
12. Sep 2023

Vier Schiedsrichterausbildungen in 2023

Der SWFV bietet in 2023 noch vier Schiedsrichterausbildungen mit zwei zentralen in der Sportschule in Edenkoben und zwei dezentralen in Zweibrücken/Ixheim und in Ludwigshafen am Rhein an. Die Termine in der Übersicht 30.09. – 08.10. Dezentrale in Ludwigshafen am Rhein (30.09., 01.10., 07.10. & 08.10.) - Direkt zur Anmeldung 20.10. – 22.10. Zentrale