Meldungen im BereichSchiedsrichter

01. Nov. 2024

Der beste Tag des DFB für aktive Schiedsrichter*innen

Amateur-Schiris, aufgepasst! Am 5. Dezember bietet sich wieder eine ganz besondere Chance am DFB-Campus. Die vierte Schiri-Ausgabe von "Der beste Tag" steht an. 25 Teilnehmer*innen erhalten einen Blick hinter die Kulissen, absolvieren eine Trainingseinheit mit Bundesliga-Schiris und erleben eine gemeinsame Pressekonferenz. Ihr habt Lust, aktiv
29. Okt. 2024

Schiedsrichter-Neulingslehrgänge in 2025 – Werde Schiedsrichter*in!

Im Südwestdeutschen Fußballverband gibt es rund 1.400 Schiedsrichter, die fast jede Woche im Einsatz sind, um den Spielbetrieb in allen Spielklassen gewährleisten zu können. Um auch in Zukunft möglichst alle Spiele mit neutralen Unparteiischen besetzen zu können, ist es notwendig, weiterhin viele Schiedsrichter auszubilden. Zentrale Schiedsrichter
17. Okt. 2024

Bundesweites Anmeldefenster für Schiri-Neulingslehrgänge

So wirst du Schiri - Du willst auch Teil der Schiri-Familie sein? Dann nutze jetzt das bundesweite Anmeldefenster und melde dich hier für einen Lehrgang in deiner Nähe an. Wir beantworten für dich die wichtigsten Fragen. Wie kann ich Schiri werden? Um Schiri zu werden, musst Du mindestens 12 Jahre, in einigen Landesverbänden auch 14 Jahre alt sein.
Wolfgang Adam
17. Okt. 2024

Schiedsrichter Wolfgang Adam leitete 5000. Spiel

"Du wirst nie ein guter Fußballer, probier' es besser als Schiedsrichter." - So brachte Alfons Denig, Lehrer und Hobby-Schiedsrichter, den damals 17-jährigen Wolfgang Adam dazu, das runde Leder mit der Pfeife zu tauschen. 1972 war das, es begann mit einem Spiel der D-Jugend in Rockenhausen. In diesen Tagen jetzt hat Wolfgang Adam sein 5000. Spiel
Ü30 Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter
30. Sep 2024

Ü30 Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter in Edenkoben

Am diesjährigen Ü30 Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter nahmen insgesamt 16 Unparteiische aus 5 Kreisen des SWFV teil. Neben Lehreinheiten zum Stellungsspiel und zum Umgang mit Stress, gab es eine Gruppenarbeit zu Spielfortsetzungen. Außerdem beschäftigten sich die Teilnehmenden in Einheiten mit den Themen Strafstoß und dem Torwart
17. Sep 2024

Schiedsrichterinnenlehrgang in der Sportschule Edenkoben

Am jährlichen Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen nahmen insgesamt 21 Schiedsrichterinnen des SWFV teil. Neben eines Regeltests sowie eines Konfitests beschäftigte man sich noch mit vielen weiteren schiedsrichterspezifischen Themen. Unter anderem standen Lehreinheiten zu Spielfortsetzungen, zur Assistentinnen-Tätigkeit sowie eine
DFB-Schiedsrichterin des Jahres
05. Aug. 2024

Fabienne Michel und Deniz Aytekin sind DFB-Schiris des Jahres

Deniz Aytekin ist der "DFB-Schiedsrichter des Jahres", Fabienne Michel vom TSV Gau-Odernheim die "DFB-Schiedsrichterin des Jahres" 2024. Zum ersten Mal überhaupt sind die beiden Unparteiischen von der Schiri-Basis gewählt worden. 4300 Referees aus ganz Deutschland haben abgestimmt Mehr als 4300 Referees aus ganz Deutschland haben abgestimmt – sie
Sascha Glas als Lebensretter
11. Juli 2024

Unparteiischer Sascha Glas wird zum Lebensretter

In der Begegnung zwischen der A-Junioren des FC Bavaria Wörth/Hagenbach SG II und der JSG Bienwald / Kapsweyer kam es zu einem Schreckmoment. In der 62. Spielminute kam es in einem Luftduell zu einem Zusammenstoß zwischen einem Spieler der Gäste und der Nr.19, Sen Kubilay. Bei dem Zusammenstoß beider Spieler, fiel der Spieler der Heimmannschaft
Verbandsschiedsrichterobmann SWFV
02. Juli 2024

Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun wiedergewählt

Beim Verbandsschiedsrichter-Tag, am Samstag, 29.06.2024, kamen die neu gewählten Kreisschiedsrichterobmänner zusammen, um den Verbandsschiedsrichterobmann zu wählen. Von zehn wahlberechtigen Kreisschiedsrichterobmänner waren neun der Einladung in die Sportschule nach Edenkoben gefolgt. Der amtierende 40-jährige Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten
07. Juni 2024

Dezentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang in Mainz

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen führt vom 27.06. – 11.07.2024 in der Mewa-Arena und bei TSV Schott Mainz einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch. Im Rahmen der Ausbildung stattet der SWFV jeden Schiedsrichter mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen nach