Meldungen im BereichSchiedsrichter
05. Sep 2025
Schiedsrichter-Neulingslehrgänge in 2026 – Werde Schiedsrichter*in!
Derzeit gibt es im SWFV rund 1.400 Schiedsrichter, die fast jede Woche im Einsatz sind, um den Spielbetrieb in allen Spielklassen gewährleisten zu können. Um auch in Zukunft möglichst alle Spiele mit neutralen Unparteiischen besetzen zu können, ist es notwendig, weiterhin viele Schiedsrichter auszubilden. Auch im nächsten Jahr gibt es wieder
04. Sep 2025
Schiedsrichterinnenlehrgang in der Sportschule Edenkoben
In der Zeit vom 29.08. - 31.08.2025 fand der diesjährige Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen in der Sportschule in Edenkoben statt. Insgesamt 16 Schiedsrichterinnen aus sieben Fußballkreisen folgten der Einladung und verbrachten ein paar tolle Tage miteinander. Regel-, Konfi- sowie Lauftest zu Beginn Neben dem obligatorischen Absolvieren
29. Aug. 2025
Umfrage: Feedback für Kapitänsregel und DFB-STOPP-Konzept positiv
Die Kapitänsregel sowie das DFB-STOPP-Konzept haben sich in ihrer ersten Saison im deutschen Amateurfußball etabliert. Die beiden zentralen Maßnahmen zur Gewaltprävention sind an der Basis angekommen und akzeptiert. Das geht aus der aktuellen Umfrage im Amateurfußball-Barometer zum Thema Schiedsrichter hervor, an der rund 5500 Personen teilgenommen
19. Aug. 2025
Besonderes Trio: Tobias Christ mit Tochter und Sohn beim Bezirksligaduell
Beim Bezirksliga Vorderpfalz-Spiel zwischen dem 1. FC 08 Haßloch und dem FV Freinsheim (Endstand 2:2) gab es für die Zuschauer auf dem Platz ein besonderes Highlight. Mit Tobias Christ (Schiedsrichterverein TB Jahn Zeiskam) leitete ein erfahrener Unparteiischer die Partie, der in seiner Karriere bereits 55 Spiele in der 2. Bundesliga und 22 Spiele
08. Aug. 2025
Neue Perspektiven: Schiedsrichterprüfung in der JSA Schifferstadt
Im Rahmen des Projekts „Anstoß für ein neues Leben“ der DFB-Stiftung Sepp Herberger fand in der Justizvollzugsanstalt Schifferstadt die feierliche Übergabe der Schiedsrichterzertifikate statt. Ziel dieser bundesweiten Initiative ist es, jugendlichen Strafgefangenen durch eine Schiedsrichterausbildung neue Chancen für die Zeit nach der Haft zu
05. Aug. 2025
Kreisschiedsrichter-Ersatzwahl Alzey-Worms am 25. August 2025
Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms lädt die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Fußballkreises zur Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. August 2025, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Eppelsheim (Albert-Schweitzer-Str. 1, 55234 Eppelsheim) statt. Vorgesehene Tagesordnung Eröffnung
14. Juni 2025
Dez. Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Fußballkreis Alzey-Worms
Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms führt vom 26.09. – 04.10.2025 in den Räumen des SV Bechtolsheim ( Dolgesheimer Str., 55234 Bechtolsheim) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch. Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung Freitag, 26. September, 18:00 – 22:00 Uhr Samstag, 27. September, 09:00 – 15:00 Uhr Sonntag, 28
22. Mai 2025
Schiedsrichter-Gespann für das Bitburger Verbandspokalendspiel 2025
Am 24. Mai 2025 ist es so weit: Das Bitburger Verbandspokalendspiel wird im Rahmen des Finaltags der Amateure um 12:30 Uhr angepfiffen – und mit ihm stehen vier engagierte Spielleiter bereit, um für Fairness, Übersicht und klare Entscheidungen zu sorgen. Das Schiedsrichtergespann für das große Finale Schiedsrichter: Benedikt Steitz (SV 1973
12. Mai 2025
Dezentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Kreis Mainz-Bingen
Die Kreisschiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen führt vom 05.06. – 03.07.2025 in den Räumen der MEWA-Arena vom 1.FSV Mainz 05 (Eugen-Salomon-Straße 1, 55128 Mainz) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch. Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung – jeweils von 18:00 - 21:30 Uhr: Donnerstag, 5. Juni Montag, 9. Juni Dienstag, 17.
06. Mai 2025
Zusätzlicher Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Oktober 2025
Aufgrund der hohen Nachfrage zur Ausbildung zu dem tollen Hobby als Schiedsrichter, und den bereits völlig ausgebuchten Neulingskursen im Mai, August und Oktober, hat sich der Südwestdeutschen Fußballverband dazu entschlossen einen weiteren zusätzlichen zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang in der Sportschule Edenkoben für 30 Teilnehmer zu