Neue Perspektiven: Schiedsrichterprüfung in der JSA Schifferstadt

08.08.2025

Im Rahmen des Projekts „Anstoß für ein neues Leben“ der DFB-Stiftung Sepp Herberger fand in der Justizvollzugsanstalt Schifferstadt die feierliche Übergabe der Schiedsrichterzertifikate statt. Ziel dieser bundesweiten Initiative ist es, jugendlichen Strafgefangenen durch eine Schiedsrichterausbildung neue Chancen für die Zeit nach der Haft zu eröffnen.

 

Großer Dank für die Organisation vor Ort

Axel Rolland, Vizepräsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) und Kuratoriumsmitglied der Stiftung, bedankte sich herzlich für die Organisation der Veranstaltung. Besonders begrüßte er Jens Schmidt und Nicole Ostermann vom Kreisschiedsrichterausschuss Rheinpfalz, die mit großem Engagement die Ausbildung in der JSA Schifferstadt übernommen haben.

 

Der SWFV beteiligt sich aktiv an diesem besonderen Reintegrationsprogramm. In enger Zusammenarbeit mit der Schiedsrichtervereinigung Rheinpfalz werden in der JSA regelmäßig Schulungen angeboten. Im Jahr 2025 konnten fünf Teilnehmer die Prüfung erfolgreich ablegen.

 

Zur Zertifikatsübergabe waren Vertreter der Stiftung und des Verbandes anwesend. In einer anschließenden Gesprächsrunde nutzten die frischgebackenen Schiedsrichter die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über ihre nächsten Schritte auszutauschen. Einige werden nun – unterstützt von erfahrenen Paten – den praktischen Teil ihrer Ausbildung außerhalb der JSA fortsetzen.

 

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie der Fußball Brücken baut und Perspektiven eröffnet – auch in schwierigen Lebenssituationen.