
SWFV-Homepage
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.
Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach; setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.
Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
17. Juni 2025
Katharina Schollenberger – Power für den Mädchenfußball: Club 100 des DFB
Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Katharina Schollenberger von der SG Thaleischweiler-Fröschen (Kreis Pirmasens-Zweibrücken) herzlich zur Aufnahme in den Club 100 des DFB – eine besondere Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball. Treibende Kraft bei der Gründung der Mädchenabteilung Katharina ist seit
16. Juni 2025
1. FSV Mainz 05 gewinnt den B-Juniorinnen-Verbandspokal Südwest
Am 15.06.2025 fand in Bellheim das Wiederholungsspiel im B-Juniorinnen-Verbandspokal Südwest zwischen dem SV Kottweiler-Schwanden und dem 1. FSV Mainz 05 statt. Die erste Auflage war nach der Halbzeitpause beim Stand von 0:2 aufgrund eines Gewitters abgebrochen worden. Nach Führung eine deutliche Niederlage Nachdem der SV Kottweiler-Schwanden in
16. Juni 2025
Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn
Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt. Die Gewinner in der Übersicht D-Junioren: Ludwigshafener SC Das erste Endspiel des Tages entschied der
15. Juni 2025
Dieter Gehrke – Zwischen Tradition und Innovation: Club 100 des DFB
Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Dieter Gehrke vom TuS Olsbrücken (Kreis Kaiserslautern-Donnersberg) herzlich zur verdienten Aufnahme in den „Club 100“ des DFB – eine besondere Anerkennung für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball. Rückgrat des TuS Olsbrücken Seit vielen Jahren ist Dieter Gehrke das Rückgrat des
14. Juni 2025
Dez. Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Fußballkreis Alzey-Worms
Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms führt vom 26.09. – 04.10.2025 in den Räumen des SV Bechtolsheim ( Dolgesheimer Str., 55234 Bechtolsheim) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch. Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung Freitag, 26. September, 18:00 – 22:00 Uhr Samstag, 27. September, 09:00 – 15:00 Uhr Sonntag, 28