Umfrage der RWTH Aachen: Rivalität & Freundschaft im Fußball

17.09.2025
Bereich

Die Faszination Fußball lebt nicht nur von Toren und Taktik, sondern auch von den besonderen Emotionen rund um das Spiel. Dazu gehören Rivalitäten zwischen Vereinen ebenso wie freundschaftliche Verbindungen. Doch wie wirken sich diese Beziehungen eigentlich auf das Wettbewerbserleben der Fans aus Genau dieser Frage gehen Forschende der RWTH Aachen Universität in einem aktuellen wissenschaftlichen Projekt nach. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung des Einflusses von Rivalität und Freundschaft auf das Verhalten und Erleben von Fußballfans.

 

Alle Fans von professionellen Fußballvereine können daran teilnehmen

Teilnehmen können alle Fans professioneller deutscher Fußballvereine. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, Rivalitäten und Freundschaften im Fußball besser zu verstehen und deren Bedeutung für die Fankultur und das Miteinander im Sport zu erfassen.

👉 Hier geht’s direkt zur Umfrage

 

Weitere Informationen

Die Forschenden freuen sich über zahlreiche Teilnahmen und bedanken sich herzlich für Ihre Unterstützung!