Meldungen im BereichVerbandspokal
09. Aug. 2024
Auslosung der 4. Runde im Bitburger Verbandspokal 2024/25
Die Auslosung der 4. Runde im Bitburger Verbandspokal fand am 09.08.2024 in der Geschäftsstelle des SWFV statt. "Losfee" war unser ehemaliger 1. Vizepräsident Jürgen Veth. Klaus Karl (Spielleiter des Verbandspokals) führte durchs Programm. Gelost wurde in zwei regionalen Töpfen (Ost und West). Die Paarungen müssen bis zum 04.09.2024 gespielt werden
08. Aug. 2024
Nachbericht zur 3. Runde im Bitburger Verbandspokal 2024/25
Die 3. Runde im Bitburger Verbandspokal 2024/25 wurde zum großen Teil bereits gespielt. Am gestrigen Mittwoch, 07.08.2024, sowie am Dienstag, 06.08.2024, fanden die meisten Begegnungen statt. Hier gab es neben ein paar wenigen Überraschungen auch deutliche Kantersiege. Überraschungen in der 3. Runde des Bitburger Verbandspokals 2024/25 Der FSV
25. Mai 2024
TSV Schott Mainz ist Bitburger Verbandspokalsieger 2024
Der TSV Schott Mainz ist zum dritten Mal in Folge Bitburger Verbandspokalsieger und zieht in die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ein. Die Mannschaft von Samuel Horozovic besiegte den SV Gonsenheim vor 2.100 Zuschauern mit 4:1 (2:0) im Stadion am Blumengarten in Ingelheim. Spielverlauf beim Bitburger Verbandspokalendspiel 2024 in Ingelheim TSV Schott
08. Mai 2024
Ticketvorverkauf für das Bitburger Verbandspokal Endspiel gestartet
Der Ticketvorverkauf für das Bitburger Verbandspokalendspiel 2024 in Ingelheim hat begonnen. Gegenüber stehen sich der TSV Schott Mainz aus der Regionalliga Südwest und der SV 1919 Gonsenheim, aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Das Spiel findet in der rheinhessischen Stadt, Ingelheim am Rhein, statt. Anpfiff ist um 11:45 Uhr im Stadion am
27. März 2024
SWFV Bitburger Verbandspokalfinale 2024 in Ingelheim
Das Endspiel um den Bitburger Verbandspokal des SWFV zwischen dem Regionalligisten TSV Schott Mainz und dem Oberligisten SV Gonsenheim findet am Samstag, 25. Mai 2024 im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ im rheinhessischen Ingelheim statt. Die Anstoßzeit steht aktuell noch nicht fest. Der Start des Kartenvorverkaufs wird zudem rechtzeitig
23. Febr. 2024
Auslosung der 2. Runde im SWFV Frauen Verbandspokal
Anlässlich des Vorstandstreffs zum Thema Frauen- und Mädchenfußball am vergangenen Dienstag, 20.02.2024 in Edenkoben wurde die 2. Runde im Frauen Verbandspokal 2023/2024 des SWFV ausgelost. Alle Spiele wurden einheitlich auf den 03.03.2024, 14:00 Uhr angesetzt. Zeitliche Spielverlegungen können bis 27.02.2024 eingereicht werden. Die Paarungen der 2
23. Dez. 2023
50 Jahre SWFV Verbandspokal: Ein Erfolgsmodell
Im nächsten Jahr feiert der SWFV Verbandspokal sein 50-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist der wichtigste Pokalwettbewerb im südwestdeutschen Amateurfußball und hat in dieser Zeit eine beeindruckende Entwicklung genommen. Erster Sieger: FC Rodalben Der erste SWFV Verbandspokal wurde in der Saison 1973/74 ausgetragen. Im ersten SWFV
17. Nov. 2023
Halbfinale im Bitburger Verbandspokal 2023/24 ausgelost
Die Auslosung der Halbfinals im Bitburger Verbandspokal 2023/24 ergab folgende Paarungen VfR Wormatia Worms - SV Gonsenheim SV Hermersberg - TSV Schott Mainz Wann die Halbfinalbegegnungen stattfinden, steht derzeit noch nicht fest. Wir informieren, sobald die zeitliche Terminierung stattgefunden hat.
03. Nov. 2023
Auslosung Halbfinale im Bitburger Verbandspokal 2023/24
Die aufgrund der Witterung abgesagte Viertelfinal-Begegnung des SV Büchelberg gegen den SV Gonsenheim wurde neu terminiert. Bisher haben sich drei Mannschaften für das Halbfinale im Bitburger Verbandspokal 2023/24 qualifiziert. Der Vorjahressieger TSV Schott Mainz setzte sich mit 3:1 beim TuS Hackenheim durch. Der Verbandsligist SV Hermersberg
02. Nov. 2023
Informationen zum Bitburger Verbandspokal 2023/24
Am vergangenen Mittwoch, 01.11.2023 fanden drei der vier Viertelfinal-Begegnungen im diesjährigen Bitburger Verbandspokal statt. Das Spiel zwischen dem SV Büchelberg (Landesliga Ost) und dem SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar) musste aufgrund des Regenwetters und der damit verbundenen Unbespielbarkeit der beiden Rasenplätze in