Nachbericht zum Vereinsdialog beim FC Wacker Weidenthal 

08.11.2025

Am Dienstag, 04.11.2025 war das geschäftsführende Präsidium des SWFV zu Gast im Sportheim des FC Wacker Weidenthal. Neben der Vereinsführung des FC war noch der Vereinsvorsitzende des ASV Esthal Jörg Cordes anwesend. Hans-Jörg Hoch leitete in Vertretung für Thomas Bergmann durch die Sitzung und alle Seiten konnten wichtige Impulse für die Zukunft mitnehmen und zentrale Themen intensiv und auf Augenhöhe diskutieren. 

 

Spielergewinnung & Qualifizierung der Trainer 

Zu Beginn des Austauschs standen die Themen Spielergewinnung und Trainerqualifizierung im Mittelpunkt. Neben vereinseigenen Angeboten, wie dem „Freizeitkick“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren sowie einer Ferienfreizeit, engagiert sich der FC aktiv in den ortsansässigen Kindergärten. 

Ziel ist es, mit qualifizierten Trainern das bestehende Angebot auszuweiten, altersgerecht zu strukturieren und attraktiver zu gestalten.  

 

Infrastruktur & Fördermittel 

Ein weiteres zentrales Thema war die Umsetzung dringend notwendiger Baumaßnahmen. Im Dialog wurden Fördermöglichkeiten zusammengetragen und mit den bereits geplanten Schritten verzahnt. Kommuniziert wurden insbesondere: 

  • Sportbund Pfalz: Förderungen für Maßnahmen bis 100.000 € (gemäß jeweils gültigen Richtlinien). 
  • „Goldener Plan“ des Landes: Förderung größerer, strukturwirksamer Maßnahmen über das Land (gemäß aktueller Landesprogramme). 

 

Zur besseren Steuerung werden die Maßnahmen in Prioritäten (kurz-, mittel-, langfristig) eingeteilt, mit Zeitplan, Kostenrahmen, verantwortlichen Personen und passenden Förderbausteinen hinterlegt. 

 

Walking Football 

Walking Football wird in unseren Vereinen zunehmend als attraktive Alternative im Ü-Spielbetrieb angeboten. Der Wacker FC möchte dieses Angebot ebenfalls fest im Verein verankern und sich dazu mit bereits bestehenden Teams im Verbandsgebiet vernetzen. 

 

Durch die wachsende Nachfrage unserer Vereine entstehen immer mehr Spiel- und Trainingsmöglichkeiten in diesem Bereich. Ziel ist es, ein niedrigschwelliges, gesundheitsorientiertes und gemeinschaftsstiftendes Angebot zu schaffen, das Spielern unabhängig von Tempo, Fitnessstand oder Vorerfahrungen anspricht. 

 

Der FC Wacker Weidenthal nimmt bereits erfolgreich am DFB-Punktespiel teil: Hier geht es auch für Ihren Verein zur Anmeldung: Startseite - DFB-Punktespiel