Fair-ist-mehr Jahresabschlussveranstaltung

29.09.2025
Bereich
Fair-ist-mehr Jahresabschlussveranstaltung

Im Rahmen der Aktion Fair ist mehr und der Sepp-Herberger-Awards fand die Jahresabschlussveranstaltung im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern statt. Eingeladen waren die Monatssieger mit ihren Meldern, die Preisträger der Sepp-Herberger-Awards sowie die Kreisehrenamtsbeauftragten, die Kreisvorsitzenden und das geschäftsführende Präsidium.

 

Abwechslungsreiches Programm in Kaiserslautern

Durch das Programm führte der stellvertretende Landesehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel, der gemeinsam mit Axel Rolland, Vizepräsident für gesellschaftliche Verantwortung, die Gäste herzlich begrüßte. Axel Rolland betonte dabei:

Fair Play ist nicht nur ein sportlicher Wert, sondern auch ein gesellschaftliches Vorbild. Mit der Aktion Fair ist mehr und den Sepp-Herberger-Awards würdigen wir Menschen, die diese Werte sichtbar machen und leben.

Im Anschluss stand eine Stadionführung rund um den Betzenberg auf dem Programm, die mit einem Besuch im Vereinsmuseum endete. Hier erhielten die Gäste spannende Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des 1. FC Kaiserslautern.

 

Nach der Führung erwartete die Teilnehmenden ein gemeinsames Abendessen in der Museumsloge. Anschließend nahmen Andreas Gödtel, SWFV-Präsident Thomas Bergmann sowie Axel Roos, Deutscher Meister und Pokalsieger mit dem FCK, die Ehrungen der Preisträger vor.

 

Die Fair ist mehr-Monatssieger erhielten als Anerkennung das offiziell lizenzierte Bundesliga-Parfüm von Christian Gittelmann, dem neuen Gesicht der Aktion. Die Gewinner der Sepp-Herberger-Stiftung konnten sich über einen praktischen Ballsack für ihren Verein freuen.

 

Insgesamt bot die Veranstaltung eine gelungene Mischung aus Geselligkeit, spannenden Einblicken und würdigenden Momenten. Ein rundum stimmungsvoller Jahresabschluss.

 

Die Preisträger im Überblick:

Fair ist mehr – Monatssieger

  • August: Schamil Kuduzov, FV Freinsheim
  • September (und Jahressieger): Ricardo Antonaci, FC Arminia Ludwigshafen
  • Oktober: Mirco Trump, TuS Bolanden
  • November: Hasan Meta, SV Bergmannself Budenbach
  • Dezember–Februar: Noah Schley, 1. FC Kaiserslautern
  • März: Alireza Shabani, SG Bad Bergzabern/Steinfeld
  • April: Emin Can Calisir, FV Germersheim
  • Mai: Sebastian Seither, TuS Knittelsheim
  • Juni: Henry Haupt, ASV Winnweiler

 

Sieger der Sepp-Herberger-Awards

  • Daniele Brevlegieri, Südwestgirls – Schule und Verein
  • VfL Fürfeld – Sozialwerk