04. Jan. 2023
„Fair-ist-mehr“ Monatssieger November - Sven Schütz (SSV Höheinöd)
Ende letzten Jahres fand die Monatssiegerehrung des Gewinners der „Fair-ist-mehr“ Geste des Monats November statt. Thomas Seiler (Mitglied Kommission Gesellschaftliche Verantwortung - Kreis Pirmasens Zweibrücken) übernahm die Ehrung beim SSV Höheinöd und sprach dem Spieler und Trainer Sven Schütz seinen Dank für die große Fair-Play Geste aus. Sven
03. Jan. 2023
SWFV-Sprechstunde: Wir packen unsere Koffer…
Tipps zum Notfallkoffer zur Erstversorgung Von Dr. Belikan und Dr. Berrsche (aus SÜDWEST FUSSBALL 4/2022) Statistisch gesehen sind in jeder Fußballmannschaft 80% der Spieler in jeder Saison einmal verletzt. Typische Verletzungen sind Prellungen, Bänderrisse, Wunden und auch Knochenbrüche. Daher ist es wichtig, auf die häufigsten Verletzungen gut
27. Dez. 2022
Sparen in der Energiekrise für Amateurvereine
Die Energiekrise betrifft auch den Fußball. In Politik und Gesellschaft wird bereits über Einsparmaßnahmen im Profi- und Amateursport debattiert. Aber: Einen pauschalen und flächendeckenden Sport-Lockdown darf es nicht wieder geben, denn der Sport im Allgemeinen und der Fußball im Besonderen sind wesentlich mehr als eine reine Freizeitaktivität.
22. Dez. 2022
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wir wünschen allen besinnliche Feiertage, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Geschäftsstelle ist vom 22.12.2022 bis einschließlich 02.01.2023 geschlossen. Wir sind wieder wie gewohnt für euch ab dem 03.01.2023 zu erreichen.
21. Dez. 2022
Für Amateurvereine - "Der beste Tag" am DFB-Campus
Einen Tag lang wie die Profis fühlen, das ist wohl der Traum eines jeden Kindes. Das Format "Der beste Tag" macht es möglich. Für die ersten zehn von insgesamt 25 Ausgaben im kommenden Jahr sucht der DFB Jugendteams von Amateurvereinen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren (D- bis B-Jugend), die an den DFB-Campus eingeladen werden. Dort gibt es einen
21. Dez. 2022
Die SWFV-Teams in der Regionalliga Südwest
Er war ein Wechselbad der Gefühle für die SWFV-Vertreter, dieser erste Saison-Teil der Regionalliga Südwest. In einem blieben Wormatia Worms und der FSV Mainz 05 II aber relativ konstant: in ihrer Schwäche auf heimischem Platz. Ginge es allein nach der Heimtabelle, stünden beide auf Abstiegsplätzen. Um den Klassenerhalt muss indes wohl nur die von
20. Dez. 2022
Oberliga: Ab März geht’s in die Auf- und Abstiegsrunde
Noch bis Anfang März wird in der immer noch riesigen Oberliga in einer Nord- und einer Süd-Staffel gespielt. Einige SWFV-Vertreter zählen zu den Anwärtern auf die Meisterschaft, aber auch die TuS Koblenz will wieder hoch in die Regionalliga. Eigentlich sollen in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 18 Mannschaften spielen. Durch die Corona-Pandemie
19. Dez. 2022
Energiepreise: So werden Amateurvereine entlastet
Die Preisbremsen für Erdgas, Fernwärme und Strom kommen auch den rund 24.500 Fußballvereinen in Deutschland zugute. Die neuen gesetzlichen Vorschriften betreffen alle natürlichen und juristischen Personen, die Energie für den eigenen Verbrauch kaufen. Dazu zählen auch gemeinnützige Vereine und Verbände. Dafür haben sich der Deutsche Fußball-Bund
16. Dez. 2022
Magazin Südwest Fussball 4/2022 erschienen
Ab sofort ist die vierte Ausgabe 2022 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Inklusiver Fußball im SWFV, Pilot-Projekt „Club-Berater“, Tipps zum Notfallkoffer, Profi-Vereine im Südwesten sowie Berichte aus den Kreisen des
09. Dez. 2022
DFB spendet 1,75 Millionen Euro an fußballnahe Stiftungen
Auf seiner Sitzung am heutigen Freitag hat das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) beschlossen, 1,925 Millionen Euro an fußballnahe, gemeinnützige Stiftungen zu spenden. Das Spendenvolumen orientiert sich zu weiten Teilen an der Höhe der Ordnungsgelder, die von der DFB-Sportgerichtsbarkeit verhängt wurden. Im Jahr 2022 waren dies nach