News

x

Tage des Jugendfußballs

11.06.2022Spielbetrieb

Am Donnerstag, 16.06.2022 ab 11:00 Uhr starten die Tage des Jugendfußballes in Wilzenberg-Hußweiler mit dem E-Junioren-Supercup.
Eröffnung ist um 10:30 Uhr mit einem kleinen Umtrunk.
 
Am Samstag, 18.06.2022 finden die Endspiele des Kreissparkassen-Pokales der A- und der B-Junioren statt.
 
Am Sonntag, 19.06.2022 finden die Endspiele des Kreissparkassen-Pokales der C-, D- und E-Junioren statt.
 
Wir vom KJA würden uns freuen, den ein oder anderen von Euch vor Ort begrüßen zu können.
Für die anderen Endspiele bitte entsprechend einteilen. Danke.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Andreas Schmitz

11. Juni 2022
Spielbetrieb
x

Tage des Jugendfußballs

11.06.2022Spielbetrieb

Am Donnerstag, 16.06.2022 ab 11:00 Uhr starten die Tage des Jugendfußballes in Wilzenberg-Hußweiler mit dem E-Junioren-Supercup.
Eröffnung ist um 10:30 Uhr mit einem kleinen Umtrunk.
 
Am Samstag, 18.06.2022 finden die Endspiele des Kreissparkassen-Pokales der A- und der B-Junioren statt.
 
Am Sonntag, 19.06.2022 finden die Endspiele des Kreissparkassen-Pokales der C-, D- und E-Junioren statt.
 
Wir vom KJA würden uns freuen, den ein oder anderen von Euch vor Ort begrüßen zu können.
Für die anderen Endspiele bitte entsprechend einteilen. Danke.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Andreas Schmitz

Am Donnerstag, 16.06.2022 ab 11:00 Uhr starten die Tage des Jugendfußballes in Wilzenberg-Hußweiler mit dem E-Junioren-Supercup. Eröffnung ist um 10:…
x

Tage des Jugendfußballs

11. Juni 2022Spielbetrieb

Am Donnerstag, 16.06.2022 ab 11:00 Uhr starten die Tage des Jugendfußballes in Wilzenberg-Hußweiler mit dem E-Junioren-Supercup.
Eröffnung ist um 10:30 Uhr mit einem kleinen Umtrunk.
 
Am Samstag, 18.06.2022 finden die Endspiele des Kreissparkassen-Pokales der A- und der B-Junioren statt.
 
Am Sonntag, 19.06.2022 finden die Endspiele des Kreissparkassen-Pokales der C-, D- und E-Junioren statt.
 
Wir vom KJA würden uns freuen, den ein oder anderen von Euch vor Ort begrüßen zu können.
Für die anderen Endspiele bitte entsprechend einteilen. Danke.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Andreas Schmitz

Dateien

x

Freunde verabschieden sich von Karl-Heinz Adam

08.06.2022Sonstiges

Am 1.Wehnachtsfeiertag 2021 verstarb Karl-Heinz Adam (Sensweiler) im Alter von 79 Jahren. Sein Leben war vollends vom Sport geprägt. Allein im Südwestdeutschen Fußballverband engagierte er sich über 34 Jahre. Zur Sportbundfamilie in Rheinhessen gehörte er von 1990 bis 2014 davon acht Jahre als Vizepräsident. Die höchsten Ehrungen des Sports und des Landes Rheinland-Pfalz legen Zeugnis über das unermüdliche Wirken Adams für das Gemeinwohl.
Corona war nicht die Todesursache, aber ursächlich dafür, dass nur ein Dutzend Personen (darunter nur der Sportkreisvorsitzende Axel Rolland) zur Beisetzung zugelassen wurde. Nunmehr – ohne Corona-Auflagen – machten sich die Ehrenpräsident:innen des Sportbundes Magnus Schneider, Herbert W. Hofmann und Karin Augustin (von rechts) sowie Geschäftsführer i.R.Joachim Friedsam(links) auf den Weg, um sich im Beisein der Lebensgefährtin Edda Rösler (2. Von links) am Grab von ihrem geschätzten Freund persönlich zu verabschieden.

08. Juni 2022
Sonstiges
x

Freunde verabschieden sich von Karl-Heinz Adam

08.06.2022Sonstiges

Am 1.Wehnachtsfeiertag 2021 verstarb Karl-Heinz Adam (Sensweiler) im Alter von 79 Jahren. Sein Leben war vollends vom Sport geprägt. Allein im Südwestdeutschen Fußballverband engagierte er sich über 34 Jahre. Zur Sportbundfamilie in Rheinhessen gehörte er von 1990 bis 2014 davon acht Jahre als Vizepräsident. Die höchsten Ehrungen des Sports und des Landes Rheinland-Pfalz legen Zeugnis über das unermüdliche Wirken Adams für das Gemeinwohl.
Corona war nicht die Todesursache, aber ursächlich dafür, dass nur ein Dutzend Personen (darunter nur der Sportkreisvorsitzende Axel Rolland) zur Beisetzung zugelassen wurde. Nunmehr – ohne Corona-Auflagen – machten sich die Ehrenpräsident:innen des Sportbundes Magnus Schneider, Herbert W. Hofmann und Karin Augustin (von rechts) sowie Geschäftsführer i.R.Joachim Friedsam(links) auf den Weg, um sich im Beisein der Lebensgefährtin Edda Rösler (2. Von links) am Grab von ihrem geschätzten Freund persönlich zu verabschieden.

Am 1.Wehnachtsfeiertag 2021 verstarb Karl-Heinz Adam (Sensweiler) im Alter von 79 Jahren. Sein Leben war vollends vom Sport geprägt. Allein im…
x

Freunde verabschieden sich von Karl-Heinz Adam

08. Juni 2022Sonstiges

Am 1.Wehnachtsfeiertag 2021 verstarb Karl-Heinz Adam (Sensweiler) im Alter von 79 Jahren. Sein Leben war vollends vom Sport geprägt. Allein im Südwestdeutschen Fußballverband engagierte er sich über 34 Jahre. Zur Sportbundfamilie in Rheinhessen gehörte er von 1990 bis 2014 davon acht Jahre als Vizepräsident. Die höchsten Ehrungen des Sports und des Landes Rheinland-Pfalz legen Zeugnis über das unermüdliche Wirken Adams für das Gemeinwohl.
Corona war nicht die Todesursache, aber ursächlich dafür, dass nur ein Dutzend Personen (darunter nur der Sportkreisvorsitzende Axel Rolland) zur Beisetzung zugelassen wurde. Nunmehr – ohne Corona-Auflagen – machten sich die Ehrenpräsident:innen des Sportbundes Magnus Schneider, Herbert W. Hofmann und Karin Augustin (von rechts) sowie Geschäftsführer i.R.Joachim Friedsam(links) auf den Weg, um sich im Beisein der Lebensgefährtin Edda Rösler (2. Von links) am Grab von ihrem geschätzten Freund persönlich zu verabschieden.

x

Tage des Jugendfußball 2022

08.05.2022Spielbetrieb

Die Tage des Jugendfussballes 2022 finden in diesem Jahr in "abgespeckter" Form vom 16.06. bis 19.06.2022 in Wilzenberg-Hußweiler statt.
Die F- und G-Junioren-Turniere finden in diesem Jahr nicht am gleichen Wochenende statt, sondern werden separat zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen.
 
Geplant ist für Fronleichnam, 16.06.2022 der E-Junioren-Supercup. Anzahl der teilnehmenden Mannschaften steht noch nicht fest.
Am Samstag, 18.06.2022 finden die Endspiele der B- und A-Junioren statt und
Sonntag, 19.06.2022 die Endspiele der E-, D- und C-Junioren.
 
Der Spielplan wird Anfang Juni erstellt.
Genauere Infos und die Einladung werde ich Euch rechtzeitig zukommen lassen.
 
A. Schmidt, Jugendleiter

08. Mai 2022
Spielbetrieb
x

Tage des Jugendfußball 2022

08.05.2022Spielbetrieb

Die Tage des Jugendfussballes 2022 finden in diesem Jahr in "abgespeckter" Form vom 16.06. bis 19.06.2022 in Wilzenberg-Hußweiler statt.
Die F- und G-Junioren-Turniere finden in diesem Jahr nicht am gleichen Wochenende statt, sondern werden separat zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen.
 
Geplant ist für Fronleichnam, 16.06.2022 der E-Junioren-Supercup. Anzahl der teilnehmenden Mannschaften steht noch nicht fest.
Am Samstag, 18.06.2022 finden die Endspiele der B- und A-Junioren statt und
Sonntag, 19.06.2022 die Endspiele der E-, D- und C-Junioren.
 
Der Spielplan wird Anfang Juni erstellt.
Genauere Infos und die Einladung werde ich Euch rechtzeitig zukommen lassen.
 
A. Schmidt, Jugendleiter

Die Tage des Jugendfussballes 2022 finden in diesem Jahr in "abgespeckter" Form vom 16.06. bis 19.06.2022 in Wilzenberg-Hußweiler statt. Die F- und G…
x

Tage des Jugendfußball 2022

08. Mai 2022Spielbetrieb

Die Tage des Jugendfussballes 2022 finden in diesem Jahr in "abgespeckter" Form vom 16.06. bis 19.06.2022 in Wilzenberg-Hußweiler statt.
Die F- und G-Junioren-Turniere finden in diesem Jahr nicht am gleichen Wochenende statt, sondern werden separat zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen.
 
Geplant ist für Fronleichnam, 16.06.2022 der E-Junioren-Supercup. Anzahl der teilnehmenden Mannschaften steht noch nicht fest.
Am Samstag, 18.06.2022 finden die Endspiele der B- und A-Junioren statt und
Sonntag, 19.06.2022 die Endspiele der E-, D- und C-Junioren.
 
Der Spielplan wird Anfang Juni erstellt.
Genauere Infos und die Einladung werde ich Euch rechtzeitig zukommen lassen.
 
A. Schmidt, Jugendleiter

SWFV Meldungen

x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

Verbandspokal
Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt
Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).   Bereits vier Mannschaften ...
x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

Verbandspokal
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.   Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal ⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt   Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

Spielbetrieb
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!   Mitmachen und gewinnen! Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- ...
x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

Sponsoren